Skoutz-Classics: Dresden Files – Urban Fantasy Kultreihe von Jim Butcher
Wenn die Rede auf düstere Urban Fantasy kommt, dauert es nie lange, bis der Name Harry Dresden fällt. Einfallsreich, lakonisch, düster – so revolutionierte Jim Butcher vor gut zwanzig Jahren das Genre und hält den Spagat zwischen cooler Fantasy, Crime…
Skoutziges Halloween-Special – Livelesungen und mehr
Shuhuu, ihr Skoutze, wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, wenn Nebel über dem Boden liegt und die Schatten sich zu regen beginnen … Dann ist die Zeit der Geister und Gespenster, der Nachtvögel, Untoten und Monster und…
zu Besuch bei Saskia Louis
Im schönen Köln treffen der Skoutz-Kauz und ich heute die Saskia Louis, die sich gemeinsam mit Nina MacKay über den ersten jemals verliehenen Skoutz-Award der Kategorie Humor 2017 freuen durfte und uns im Jahr darauf in der Jury unterstützt hatte.…
Zu Besuch bei Martina Kempff
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich die Autorin und weitgereiste Journalistin Martina Kempff. Als ehemalige Redakteurin namhafter Zeitungen widmet sie sich inzwischen hauptberuflich dem Schreiben von Historienbüchern und Krimis. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, wohin uns unser…
Zu Besuch bei Pascal Wokan
Heute bin ich zu Besuch bei Pascal Wokan, der mit seinen Einherjern auf der Midlist Fantasy von Maya Shepherd gelandet ist. Ein Interview, auf das sich der Skoutz-Kauz und ich schon sehr gfreut haben, denn für mich ist es immer…
Zu Besuch bei Sonja Bethke-Jehle
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch bei Sonja Bethke-Jehle an der wunderbaren Bergstraße. Obwohl der Grund unseres Besuchs ihre Nominierung für den Skoutz-Award in der Kategorie Contemporary ist, bin ich schon sehr gespannt auf die Autorin selbst, die…
Skoutz-Buchregal 106 – Buntes Romance-Sommerspecial
Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Skoutz-Buchregal 106. Es ist heiß. Sehr heiß. Brütend, drückend, wir schwitzen … Aber das hält uns natürlich nicht davon ab, das Buch mit in die im Schatten gespannte Hängematte, an den See, auf den Balkon…
Zu Besuch bei Detlef Klewer
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich am schönen Niederrhein, wo wir Designer, Illustrator und Autor Detlef Klewer treffen. Ich bin schon sehr neugierig auf den vielseitigen Künstler, der mit seiner Arbeit schon die verschiedensten Preise gewonnen hat. Auch wenn er…
Flüsterwald – fantastisches Abenteuer für Kinder von Andreas Suchanek
Der Flüsterwald birgt einige spannende aber auch gefährliche Geheimnisse. Nur den Mutigen wird der Einblick gewährt und was sie dort erleben, ist wirklich Einzigartig. Seit heute könnt auch ihr beweisen, dass ihr euch traut, dieses einmalige Abenteuer zu erleben. Lasst…
Strange the Dreamer-Reihe – Fantasyepos von Laini Taylor
In fantastische Welten abtauchen und den Alltag vergessen – genau das erleben wir mit Laszlo Strange, dem Helden der „Strange the Dreamer“– und „Muse of Nightmares“-Reihe. Während wir die ersten beiden Bücher der außergewöhnlichen Fantasy-Sage bereits im letzten Jahr genießen…
S4S – Lektorat – Für den besten Text
Während das Korrektorat dank Dudens verbindlicher Regeln eine einigermaßen präzise Sache ist, sind die Spielräume beim Lektorat – und da speziell beim belletristischen Lektorat – deutlich größer. Hier zählen die persönliche Note des Autors und die ungeschriebenen Regeln des Genres.…
Schreibstube – Plotten in Akten
Für alle Autoren, die nicht so recht wissen, ob sie Plotten wollen oder lieber doch spontan das niederschreiben, was ihnen die Muse in die Feder diktiert, ist das Plotten in Akten ein gesunder Kompromiss. Man hat so eine ungefähre Leitlinie,…
Skoutz-Wiki: Tantiemen
Wenn man von Autoren spricht, denkt man an J.K. Rowling, die mit Harry zur Milliardärin wurde. An Stephen King oder Dan Brown. Oder wenigstens von Fitzek, Heitz und Schätzing. Das ist okay. Wir träumen ja alle auch bei Musikkarrieren eher…
Das Antiquariat der Träume – gefühlvoller Fantasyroman von Lars Simon
Wenn Literatur lebendig wird und die Magie der Bücher auf dich überspringt … Klingt fantastisch und genau das beschreibt, was unsere Redakteurin Martina empfunden hat, als sie Lars Simons “Das Antiquariat der Träume”, das im Mai 2020 bei dtv…
Skoutz-Schreibstube: 36 dramatische Situationen nach Polti
Wenn man nach einem System sucht, dem eine gute Erzählung folgt, nach ihrem Gerüst oder Skelett, trifft man früher später auch auf die 36 Grundformen (Masterplots) des französischen Literaturwissenschaftlers und Autors George Polti, der 1921 die These aufstellte, dass letztlich…