Fredrich rastet aus KATAPULT Editorials zum Nachlesen von Benjamin Fredrich
In diesem Jahr haben sich Sylvia Witt und Oliver Uschmann durch die Longlist Humor ohne Rücksicht auf Zwerchfell und Lachmuskelkater gearbeitet und haben die vielfältigen Buchtitel betrachtet, gelesen und eine richtig breite Mischung aus diesem Genre für die Midlist bestimmt, von feinsinnigem Schmunzeln bis…
Mona: Und täglich grüßt der Erzdämon – Humorvolle Fantasy von I.B. Zimmermann
Wie in jedem Jahr war auch in diesem die Konkurrenz auf der Longlist Fantasy. Unsere Juryfee Jenny Völker hat daraus 12 Titel aus den über 300 Bewerbern ausgewählt und eine ganz und gar fantastische Midlist Fantasy 2022 zusammengezaubert, auf der fantastische Welten, magische Geschichten, zauberhafte Abenteuer…
Zu Besuch bei Sylvia Witt & Oliver Uschmann (Jury Humor 2022)
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und wir sind unterwegs zu Sylvia Witt und Oliver Uschmann. Die beiden haben in diesem Jahr den Jury Job in der Kategorie Humor übernommen. Ich hatte schon schriftlichen Kontakt zu den beiden aber…
Warum sollte man Klassiker lesen?
Ja, das ist die Frage aller Fragen. Warum sollte man die ollen Schinken aus dem Jahre Schnee lesen, wenn doch Jahr für Jahr mehr Bücher neu erscheinen, als man in einem durchschnittlichen Leseleben konsumieren kann? Wurden wir in der Schule…
Gründe, um daheimzubleiben und zu lesen …
In Tagen wie diesen, wo man einerseits die Nachrichten gar nicht hören will, aber andererseits auch nicht wegschauen möchte, ist bei vielen das Bedürfnis übermächtig, sich in seinen Lesesessel zu verkriechen, den SuB in einen Schutzwall umzuschichten und mit einer…
Wüstenblume von Waris Dirie – eine Biografie, die es in sich hat
Mit ihrer Autobiografie „Wüstenblume“, die im Jahr 2008 auch verfilmt wurde und ins Kino kam, ist es Supermodel Waris Dirie gelungen, die Aufmerksamkeit eines großen Publikums auf eine bis dato eher totgeschwiegene Tradition zu lenken: die Genitalverstümmelung. Als UN-Botschafterin setzt…
Skoutz-Buchregal #110: Rumänien-Special
Lang ist es her, dass wir euch das letzte Mal einen Bericht aus unserem Buchregal vorgestellt haben. Aber mit dem Skoutz-Buchregal #110 geht es ab sofort wieder weiter und passend zum rumänischen Nationalfeiertag beginnen wir gleich mit unserem Rumänien-Special. Rumänien…
Zu Besuch bei Eyrisha Summers
Heute sind wir am schönen Niederrhein unterwegs und der Skoutz-Kauz, der mich wie immer auf unserer Interview-Tour begleitet ist schon ganz aufgeregt, denn wir werden gleich zu Besuch bei Eyrisha Summers sein. Auch ich freue mich schon auf unser Treffen,…
Zu Besuch bei Miriam Rademacher (Juror „Humor“ beim Skoutz-Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute Miriam Rademacher. Sie tanzt sich nicht nur durchs Leben, sondern auch durch verschiedene Genre. Ein Multitalent, diese Autorin. Beim Skoutz-Award 2021 hat sie netterweise die Aufgabe des Jurors im Genre „Humor“ übernommen. Heute strahlt hier…
Drachendunkel – abenteuerlicher Fantasyroman für Drachenfans von Eyrisha Summers
Bücher sind die Tore zu fremden Welten – und so war Vorjahres-Siegerin J.K. Bloom fleißig auf Weltentour, um die fantastischsten Geschichten des letzten Jahres zu suchen. Sie war im Märchenland, in geheimnisvollen fremden Welten voller Magie und gefährlicher Abenteuer ebenso wie tief…
Nummer 365: Die Lichtbringer – ein sensationelles Debüt von Sabrina Wolv
„Nummer 365: die Lichtbringer“ ist nicht nur der 1.Teil der Reihe sondern auch das Debüt von Sabrina Wolv. Die überarbeitete Neuauflage erscheint am 27. November 2020 als E-Book und Print. Es ist eine spannende Dystopie mit außergewöhnlichen Protagonisten. Uns konnte…
Die Elite der Unterwelt – kämpfe um zu überleben von Marie Soparo
Im Sommer diesen Jahres hatte das Warten ein Ende und Marie Soparos “Die Elite der Unterwelt” ist erschienen. Es handelt sich hierbei um das Debüt der Autorin. „Die Elite der Unterwelt – kämpfe um zu überleben“ ist der Auftakt zur…
Blog den Blog: Plüm’s Weltenarchiv
Heute ist Blog den Blog zu Besuch bei Plüm’s Weltenarchiv (Link*), dem feinen Blog von Juliane Buser alias Plüm, zu Gast. Anlass unseres Besuchs ist ihre Wahl auf die Midlist Buchblog des Skoutz-Awards 2020, wo sie sich gegen über 300…
Die letzten Meter bis zum Friedhof – witziger Kriminalroman von Antti Tuomainen
Der witzige Finnlandkrimi “Die letzten Meter bis zum Friedhof” von Antti Tuomainen, der im Januar 2019 bei Rohwolt Taschenbuch veröffentlicht wurde, überzeugt auf voller Linie. Auf 352 Seiten wird uns die Geschichte eines Mannes erzählt, der erfahren hat, dass er…
Die artgerechte Haltung von Gedanken – traumhafte Anthologie von Bella Bender
Immer wieder gibt es Titel, die allein schon eine Geschichte erzählen. Hier ist der Titel die Einleitung zu 14 weiteren Geschichten übers Träumen und Sinnieren, zum Nachdenken und über das Nachdenken und die unglaubliche Macht, die der Zufall hat ……