• Fredrich rastet aus KATAPULT Editorials zum Nachlesen von Benjamin Fredrich

    In diesem Jahr haben sich Sylvia Witt und Oliver Uschmann durch die Longlist Humor ohne Rücksicht auf Zwerchfell und Lachmuskelkater gearbeitet und haben die vielfältigen Buchtitel betrachtet, gelesen und eine richtig breite Mischung aus diesem Genre für die Midlist bestimmt, von feinsinnigem Schmunzeln bis…

  • Warum sollte man Klassiker lesen?

    Ja, das ist die Frage aller Fragen. Warum sollte man die ollen Schinken aus dem Jahre Schnee lesen, wenn doch Jahr für Jahr mehr Bücher neu erscheinen, als man in einem durchschnittlichen Leseleben konsumieren kann? Wurden wir in der Schule…

  • Gründe, um daheimzubleiben und zu lesen …

    In Tagen wie diesen, wo man einerseits die Nachrichten gar nicht hören will, aber andererseits auch nicht wegschauen möchte, ist bei vielen das Bedürfnis übermächtig, sich in seinen Lesesessel zu verkriechen, den SuB in einen Schutzwall umzuschichten und mit einer…

  • Titelbild

    Wüstenblume von Waris Dirie – eine Biografie, die es in sich hat

    Mit ihrer Autobiografie „Wüstenblume“, die im Jahr 2008 auch verfilmt wurde und ins Kino kam, ist es Supermodel Waris Dirie gelungen, die Aufmerksamkeit eines großen Publikums auf eine bis dato eher totgeschwiegene Tradition zu lenken: die Genitalverstümmelung. Als UN-Botschafterin setzt…

  • Rumänien-Special Buchregal #110

    Skoutz-Buchregal #110: Rumänien-Special

    Lang ist es her, dass wir euch das letzte Mal einen Bericht aus unserem Buchregal vorgestellt haben. Aber mit dem Skoutz-Buchregal #110 geht es ab sofort wieder weiter und passend zum rumänischen Nationalfeiertag beginnen wir gleich mit unserem Rumänien-Special. Rumänien…

  • Interview Eyrisha Summers

    Zu Besuch bei Eyrisha Summers

    Heute sind wir am schönen Niederrhein unterwegs und der Skoutz-Kauz, der mich wie immer auf unserer Interview-Tour begleitet ist schon ganz aufgeregt, denn wir werden gleich zu Besuch bei Eyrisha Summers sein. Auch ich freue mich schon auf unser Treffen,…

  • Blog den Blog: Plüm’s Weltenarchiv

    Heute ist Blog den Blog zu Besuch bei Plüm’s Weltenarchiv (Link*), dem feinen Blog von Juliane Buser alias Plüm, zu Gast. Anlass unseres Besuchs ist ihre Wahl auf die Midlist Buchblog des Skoutz-Awards 2020, wo sie sich gegen über 300…