Zu Besuch bei Mathilda Grace
Heute bin ich unterwegs um eine Autorin das erste Mal persönlich zu treffen. Mathilda Grace steht in diesem Jahr mit ihrem Titel „Im Herzen des Sternenlichts“ auf der Midlist Science Fiction von Janna Ruth. Die Geschichte ist wunderschön geschrieben und…
Eva zwischen Licht und Schatten: Himmlische Offenbarung – Debüt von Emma Christ
Eines der Bücher, das einen der begehrten Plätze auf der Midlist Romance des Skoutz-Awards ergattet hat, ist „Eva zwischen Licht und Schatten – Himmlische Offenbarung„, eine Geschichte von Engeln, dem Höllenfürsten Luzifer und reichlich Gefühl von Emma Christ, das sie 2022…
Zu Besuch bei Kathrin Wandres
Der Skoutz und ich sind heute unterwegs um Kathrin Wandres zu treffen. Mit ihrem Titel „Die Geister von Alcatraz Ray“ steht sie auf der Midlist Crime von Marcel Riepegerste und hat somit die Chance auf den Crime Award in diesem Jahr.…
Zu Besuch bei Heike von Irve liest
Heute sind der Skoutz und ich unterwegs zu Heike von „Irve liest„. Mit ihr haben wir bisher noch nicht gesprochen und wir sind schon sehr neugierig, was wir heute von ihr erfahren können. Heike steht mit ihrem Blog „Irve liest“…
Zu Besuch bei Anke Küpper
Heute sind der Skoutz und ich unterwegs, um Anke Küpper zu besuchen. Sie steht mit dem von ihr und ihren Kolleginnen Franziska Henze und Yvonne Wüstel herausgegebenen Titel „Tatort Nord: Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehmarn“ auf der Midlist Anthologie des Skoutz-Awards…
Der Wind und das Blatt von Peter Berliner – Buchvorstellung und Gewinnspiel
Der Skoutz Kauz flattert ganz aufgeregt durch die Redaktion, denn er darf euch etwas verlosen. Es handelt sich hierbei um die Hardcover-Ausgabe von „Der Wind und das Blatt“ von Peter Berliner für einen von euch. Wollen wir uns doch erst…
Zu Besuch bei Mila Pares
Ich habe mich heute mit dem Skoutz auf den Weg zu Mila Pares gemacht. Sie steht mit ihrem Debüt „Aria: Als sein Blick mich traf“ auf der Midlist Crime von Marcel Riepegerste und für uns ist das natürlich ein guter Grund,…
Zu Besuch bei Jürgen Höreth
Heute sind der Skoutz und ich wieder unterwegs. Wir haben einen Termin mit Jürgen Höreth. Er hat es mit seinem Buchtitel „Kalle und Emrah: Zombies, Nazis und ein dickes Pferd“ auf die Midlist Horror von Nico von Cracau geschafft und…
Zu Besuch bei Veronika Carver
Der Skoutz und ich haben heute einen Termin mit Veronika Carver. Sie hat es mit ihrem Titel „V-Sights: Die Realität ist nicht genug“ auf die Midlist Science Fiction von Janna Ruth geschafft und für uns ist das natürlich ein sehr…
Zu Besuch bei Sandra Bollenbacher
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und wir sind unterwegs zu Sandra Bollenbacher. Mit dem von ihr herausgegebenen Titel „Body Enhancements: Die Zukunft lesen in 13 Kurzgeschichten“ steht sie auf der Midlist Anthologie von Petra K. Gungl und Fenna Williams…
Die Lügenkönigin – Jugend-Romantasy von Saskia Louis
Hanna Nolden hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unsere Kategorie Kinder- und Jugendbuch zu übernehmen. Nachdem sie letztes Jahr mit ihrem Buch Tripod – Das schwarze Kätzchen den Skoutz-Award gewonnen hat, sind wir sehr gespannt, welche Bücher sie in…
Zu Besuch bei Francesca Simone Schmidt
Heute haben der Skoutz und ich uns auf den Weg gemacht um Francesca Simone Schmidt zu besuchen. Ihr Titel „1774 – Als die Genies die Freiheit suchten“ steht auf der Midlist History von Kay Noa und für uns ist das…
Zu Besuch bei Ela von Sonnenblümchens Dreams
„Sonnenblümchens Dreams“ von Ela steht in diesem Jahr auf der Midlist „Buchblog“ und aus diesem Grund darf ich sie auch in diesem Jahr wieder besuchen. Ich habe regelmäßig Kontakt zu ihr und freue mich natürlich, sie heute mal wieder persönlich…
Zu Besuch bei Tobias Bachmann
Der Skoutz und ich sind heute unterwegs um Tobias Bachmann zu besuchen. Sein Titel „Das Spiel der Ornamente“ steht auf der Midlist Fantasy von Vorjahressieger Michael Siefener und hat damit auch die Chance auf den Award in der Kategorie Fantasy.…
Verwunschene Welten – Fantasy Anthologie von Kornelia Schmid
Petra K. Gungl und Fenna Williams haben sich in diesem Jahr den Juryposten in der Kategorie Anthologie geteilt und beide haben sich gemeinsam die Longlist Anthologie angeschaut und beratschlagt, welche Titel sie auf die Midlist weiterschicken. Die Genre-Auswahl in der…