Skoutz-Wiki: Anthologie
Nachdem sich Jana Oltersdorff, unsere Jurorin für die Kategorie Anthologie 2017, sehr berechtigt über die ursprüngliche Fassung der Longlist beschwert hat (über die Hälfte der Vorschläge hatte in dieser Kategorie nichts verloren!) betrachten wir im Skoutz-Wiki heute mal diese…
Verlagsportrait: Valkyren Verlag
Die amerikanische Schauspielerin Helen Hayes sagte einmal, dass man von seinen Eltern lieben, lachen, und laufen lernt, doch erst entdeckt, dass man Flügel hat, wenn man mit Büchern in Berührung kommt. Verlage haben es sich also zur Aufgabe gemacht, uns…
zu Besuch bei: Paul Dahl (Juror „Buchcover“ beim Skoutz-Award 2017)
Heute bin ich zu Besuch bei Paul Dahl von D-Design Coverart, der es freundlicherweise auf sich genommen hat, dieses Jahr beim Skoutz-Award unsere neue Kategorie „Buchcover“ zu betreuen. Von allen Juroren war Paul im Vorfeld der strengste, mit den meisten…
Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln – eine märchenhafte Anthologie
Ausflug in eine Welt, in der Happy Ends noch möglich sind Die Anthologie „Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln“ aus dem Drachenmond Verlag entführt den Leser in eine Welt, in der die Feen zum Klang fluchbeladener Harfen tanzen und Geheimnisse wohl verborgen…
zu Besuch bei: Linda Mignani – Jury Erotik-Skoutz 2017
Auf den erneuten Besuch bei Linda Mignani freue ich mich besonders, denn als ich sie letztes Jahr anlässlich ihrer Nominierung für die Midlist des Erotik-Awards 2016 interviewt habe, kam eines der im positiven Sinne verrücktesten Interviews heraus, die ich bisher…
zu Besuch bei: Allie Kinsley (Jury Romance 2017)
Nachdem Allie Kinsley letztes Jahr in der wichtigen und sehr umfangreichen Kategorie Romance den Skoutz-Award gewonnen hat und mit der kürzesten aller denkbaren Dankesreden („Danke!“) überrascht hat, bin ich natürlich schon sehr gespannt, was sie so zu euren diesjährigen…
Willkommen in Night Vale – von Joseph Fink & Jeffrey Cranor
Heute stellen wir euch Willkommen in Night Vale vor – eine knapp 400 Seiten starke, bei Hobbit Press erschiene Fantasy-Groteske zum gleichnamigen Podcast des amerikanischen Autorendous Joseph Fink & Jeffrey Cranor. Ein experimentelles Buch, das sich einer Kategorisierung weitgehend entzieht,…
zu Besuch bei: Pierre Petermichl (Skoutz-Juror 2017 für „Blog“)
Wir vom Skoutz-Team freuen uns sehr, dass wir für unsere brandneue und vielfach gewünschte Kategorie „Skoutzigster Buchblog“ beim diesjährigen Skoutz-Award Pierre Petermichl für die Jury gewinnen konnten. Pierre Petermichl ist mit seinem Fantasy-Blog sehr erfolgreich und arbeitet hier sowohl mit…
zu Besuch bei: Jana Oltersdorff (Skoutz-Juror 2017 – Anthologie)
Jana Oltersdorff kenne ich schon länger und auch persönlich, was in diesen Tagen, in denen man doch mehr virtuell als real abhängt, keineswegs selbstverständlich ist. Und daher war ich besonders glücklich, dass sie sich vom Skoutz-Team überreden ließ, dieses…
Skoutz-Buchregal #42: prickelnde Erotik
Liebe Skoutze, herzlich willkommen beim Skoutz-Buchregal #42. Heute möchten wir euch mit dem Report aus dem Skoutz-Buchregal #42 ein wenig einheizen. Auch wenn die Sonne uns beim Schreiben gerade wohlig den Rücken wärmt, so kann sie uns doch nicht darüber hinwegtäuschen, dass draußen…
Leserunde: Ein Millionär zu Valentin #3 (Kapitel 5-7)
Ihr Lieben, herzlich willkommen zu Tag 3 unserer Leserunde mit Charlotte Taylor. Unter dem Titel „Ein Millionär zu Valentin“ lesen wir in dieser romantischen Woche aus dem San Francisco Millionaires Club die Geschichte von Ian. Und die von Lucy.…
Leserunde: Ein Millionär zu Valentin #1 – Eröffnungsabend
Hallo ihr Lieben! herzlich willkommen zum ersten Leseabend in unserer Skoutz-Leserunde, bei der es um die turbulente Liebesgeschichte von Ian und Lucy gibt, die Charlotte Taylor für den San Francisco Millionaires Club geschrieben hat. Eine Reihe, bei der sich mehrere…
Leserunde: Ein Millionär zu Valentin #2 (Kapitel 2-4)
Ihr Lieben, herzlich willkommen zu Tag 2 unserer Leserunde mit Charlotte Taylor. Unter dem Titel „Ein Millionär zu Valentin“ lesen wir in dieser romantischen Woche aus dem San Francisco Millionaires Club die Geschichte von Ian. Und die von Lucy. Und…
Zu Besuch bei Dominik Forster – Skoutz-Juror Contemporary 2017
Vor etwa einem Jahr war ich das erste Mal zu Besuch bei meinem Nürnberger Kollegen Dominik Forster. In seinem Buch „crystal.klar“ schildert er unaufgeregt die Dynamik des Drogenmilieus aus der Innensicht und hat damit nicht nur die letztjährige Drama-Jurorin, Emma…
Zu Besuch bei: Daniela Arnold (Skoutz-Juror Crime 2017)
Vor knapp einem Jahr habe ich Daniela Arnold2 zum ersten Mal besucht, weil sie ihrem Ostsee-Thriller „Lügenkind“ von Skoutz-Juror Andreas Adlon aus knapp 200 Titeln in die Midlist Crime des Skoutz-Awards 2016 und von dort von den Leser in…