Zu Besuch bei Birgit Gruber
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Bayreuth, wo wir mit einer Autorin verabredet sind, die aus einfach jedem Stoff ein Lächeln herausholt. Birgit Gruber schreibt nämlich in verschiedenen Genres, aber immer mit jeder Menge positiver Vibes. Ich bin…
zu Besuch bei J. Mertens
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz ganz stilecht mal mit meinem Motorrad unterwegs zu einem Autor, der, wenn meine Recherchen stimmen Rock & Roll lebt und auch sonst sehr spannend ist. J. Mertens ist mit einem Splatter-Thriller auf Midlist Horror…
zu Besuch bei Jens Bühler
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Frankfurt, wo wir mit Jens Bühler verabredet sind, einem der Thriller-Autoren, die wirklich wissen, wovon sie schreiben, denn erste Kontakte mit dem Verbrechen knüpfte Jens Bühler bei der Kripo. Mit „Meer der…
Zu Besuch bei Erik D. Schulz
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich einen Autor, der ein sehr ungewöhnliches und damit auch sehr spannendes Buch zum Skoutz-Award beisteuert und auf den ich deshalb schon sehr gespannt bin. Mit „Der Weizen gedeiht im Süden“ hat Dominik A. Meier einen postapokalyptischen…
zu Besuch bei Julia Dippel
Heute darf ich mit dem Skoutz-Kauz Kollegen eine Autorin besuchen, auf die ich scho sehr gespannt bin, weil ich ihre romantische Fantasy Serie „Izara“ zumindest für die Midlist Fantasy zwingend finde. Zum Glück sah das Fantasy-Jurorin J.K. Bloom genauso und hat…
Zu Besuch bei Katharina Glück (Juror „Contemporary“ beim Skoutz-Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute Katharina Glück. Sie hat ihre Berufung in Texten gefunden. Dabei verfasst sie eigene, hilft aber auch anderen dabei, ihre zu perfektionieren. Beim Skoutz-Award 2021 hat sie netterweise die Aufgabe des Jurors im Genre „Contemporary“ übernommen.…
Abrechnung mit dem Universum – Cleverer Splatter-Horror von J. Mertens
Vorjahressieger André Wegmann hat sich unerschrocken den knapp 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten des letzten Jahres für den Horror -Skoutz herausgeholt und auf seine Midlist Horror…
Zu Besuch bei Sabine Schulter
Heute darf ich mit dem Skoutz-Kauz Kollegen wieder einmal eine Autorin besuchen, die ich schon kenne und schätze. Nachdem ich mit ihrer Greifenreiterin geflogen bin, war ich sicher, dass auch „Federn über London“ ein Buch ist, dass völlig berechtigt von …
Wird Papier zum Problem für die Buchbranche?
Seit Beginn der Coronakrise boomt die Nachfrage nach Bauholz. Das hat für rasant steigende Preise auf dem Markt gesorgt. ‚Und das, obwohl doch seit Monaten überall gerodet wird wie blöd!‘, mag man sich nun wundern. Allerdings ist das gerodete Holz…
Zu Besuch bei Stefan Krell
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich – obwohl er nicht in meinem Beutegenre schreibt – sehr gerne besuche und noch viel lieber lese. Stefan Krell ist aber auch in der Skoutz-Redaktion schon längst bekannt…
Zu Besuch bei Tommy Herzsprung
Autoren zu besuchen ist immer eine spannende Angelegenheit. Im schönen Baden-Württemberg werden wir uns dieses Mal niederlassen. Man sagt den Schwaben ja so einiges nach. Was davon stimmt, und was nicht, versuchen wir zu ergründen. Skoutzi und ich sind heute…
zu Besuch bei Jenny Bünnig
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich eine Autorin, die von Vorjahressiegerin Katharina Glück für die Midlist Contemporary ausgewählt wurde. Auf Jenny Bünnig freue ich mich besonders, denn mit „Meine fremde Freundin“ hat sie ein Buch über Freundschaft geschrieben, das so…
Zu Besuch bei Silvia Hildebrandt
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich die Exil-Rumänin Silvia Hildebrandt, die ich für ihren mitreißenden Rumänien-Roman „Die Stadt der Freiheit“ auch gerne gesprochen hätte, wenn sie nicht auf der Midlist History des Skoutz Awards 2021 stünde und von dort bis ins Finale…
Zu Besuch bei Lenny Löwenstern
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich einen Autor, die von Vorjahressiegerin Miriam Rademacher für die Midlist Humor ausgewählt wurde, weil er sie mit seinem satirischen Roman Regenfabel überzeugen konnte. Auf Lenny Löwenstern freuen wir uns besonders, denn ein Mensch, der schönen Wörtern…
Zu Besuch bei Ursula Kollasch
Ich bewundere ja, wie Fantasy-Jurorin und Vorjahres-Siegerin J.K. Bloom es geschafft hat, unter all den Titeln der Longlist Fantasy 2021 für die Midlist Fantasy dieses Buch einer Debütantin herauszufischen … so eine richtig schöne kleine Buchperle, die den Leser auf eine Reise durch die Zeit…