Zu Besuch bei Gilas Bücherstube (Juror “Buchblog” Skoutz Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute Gisela Brückmann. Auf ihrem Blog „Gilas Bücherstube“ stellt sie nicht nur Bücher vor, sondern auch dazu passende Autoren, verrät euch wie sie die Geschichten findet und hat noch viele weitere Ideen um euch zu unterhalten.…
Die große Pause: Mein Corona-Tagebuch – von Bastian Bielendorfer
Miriam Rademacher, die wir für den Humor in ihren Büchern lieben, hat sich wirklich einem Hardcore-Zwerchfelltraining unterworfen, um aus der gut bestückten Longlist Humor die Titel auszuwählen, die das vielschichtige Feld der Heiterkeit von der Schmunzellektüre über bitterböse Satire, urkomischen Persiflagen und…
Gawain: Lichtfalke – Adaption einer Legende von Jessica Bernett
Bücher sind die Tore zu fremden Welten – und so war Vorjahres-Siegerin J.K. Bloom fleißig auf Weltentour, um die fantastischsten Geschichten des letzten Jahres zu suchen. Sie war im Märchenland, in geheimnisvollen fremden Welten voller Magie und gefährlicher Abenteuer ebenso wie tief…
Meer der Stille – Galaktische Science Fiction von Jens Bühler
Vorjahres-Finalist Dominik A. Meier hat einen Blick in die Zukunft gewagt und sich in Rekordzeit durch die Galaxien und Zeiten gebeamt. Zurückgekommen ist er mit prächtigen Büchern, die er in der gut bestückten Longlist gefunden hat. Ob mit Aliens, fremden Welten, bahnbrechenden…
Liebe bittet nicht um Erlaubnis – Gay-Romance von Nele Betra
Award-Vorjahres-Siegerin Amanda Frost hat sich lustvoll und mit Leidenschaft der Aufgabe gewidmet, aus knapp 250 Vorschlägen der Longlist Erotik die heißesten, leidenschaftlichsten, prickelndsten Geschichten des letzten Jahres für den Erotik-Skoutz aus den Regalen zu locken. Eines dieser verführerischen Bücher, das Amanda in…
Skoutz-Award: Die Midlist Humor 2021 von Miriam Rademacher
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Humor 2021. Miriam Rademacher, die wir für den Humor in ihren Büchern lieben, hat sich wirklich einem Hardcore-Zwerchfelltraining unterworfen, um aus der gut bestückten Longlist Humor die Titel auszuwählen, die das…
Skoutz-Wiki: Titelschutz
Als sei es nicht schwierig genug, einen Titel für sein Buch zu finden! Eines der Themen, die bei uns immer wieder im Coaching angesprochen werden, ist Titelschutz. Dabei ist eigentlich alles einfach: kein Buch ohne Titel und kein (geschützter) Buchtitel…
zu Besuch bei: Hanna Nolden
Heute bin ich zu Besuch bei Hanna Nolden, die ich gefühlt schon ewig von Social-Media-Plaudereien und diversen Messetreffen kenne. Deren Bücher über alle möglichen mehr oder weniger fantastischen Themen ich sehr schätze und immer gerne lese. Da freue ich mich…
Die Frau von Montparnasse – biografischer Roman von Caroline Bernard
“Die Frau von Montparnasse – Simone de Beauvoir und die Suche nach Liebe und Wahrheit“ von Caroline Bernard ist der mittlerweile siebzehnte Teil der Reihe über mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, die der Aufbau Verlag herausgegeben hat. Auf 430…
Skoutz-Award – Longlist Horror 2021
Knapp 180 Titel in der Longlist Horror 2021, das ist doch ein Wort. Von sanftem Grusel bis splatterigem Hardcore ist für alle was dabei, wenn Untote, Dämonen und Irre unsere Nerven einer Belastungsprobe unterziehen. Vorjahressieger André Wegmann wird sie gründlich…
Skoutz-Award – Longlist Science Fiction 2021
Wollen wir einen Blick in die Zukunft werfen? So wie die Longlist Science Fiction 2021 bestückt ist, wird unser Juror Dominik Meier es nicht leicht haben, seine Midlist zusammenzustellen. Wir jedenfalls dürfen uns entspannt zurücklehnen und können getrost Dominik nach…
Der neue Medienstaatsvertrag – Änderungen für Blogger und Autoren
Ein paar Monate ist er nun auch schon wieder alt, aber vor lauter Corona hatten wir noch gar keine Zeit, ihn entsprechend zu würdigen: den neuen Medienstaatsvertrag. “Hä?!”, mag der eine oder andere jetzt sagen. Was ist das überhaupt und…
Erwacht – ein erotisches Highlight von Eden Summers
Letzten Monat war es soweit – die deutsche Übersetzung zum Buch „Erwacht“ von Eden Summers kam auf dem Markt und schlug durch wie eine Bombe. Charleen durfte es bereits vorab lesen und ist – wie viele andere ebenfalls – restlos…
Skoutz-Schreibstube: Wie lange braucht ein gutes Buch?
In einer Autorengruppe stieß ich heute auf die Frage, ob ein Autor, der alle 2 bis 3 Monate ein Buch veröffentlicht, überhaupt gute Bücher schreiben kann oder ob das ein Hinweis auf „Schund“ ist. Das ärgert mich aus mehreren Gründen,…
Zu Besuch bei Catherine Shepherd
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch bei einer der ganz, ganz Großen unserer Branche in Zons am Rhein. Damit wissen die meisten schon, wohin es uns verschlagen hat, wir dürfen Catherine Shepherd interviewen, die sich mit dem Puzzlemörder…