Teegestöber – Schmackhafte Geschichten von Julia Schwaminger (Hsg.)
In „Teegestöber“, das im Januar 2018 beim Chaospony Verlag veröffentlicht wurde, bietet uns Julia Schwaminger eine Sammlung mehrerer sehr vergnüglich zu lesender Kurzgeschichten. Auf 180 Seiten dreht sich alles um den Tee. Mit diesem Cuvée aus Kurzgeschichten rund um Tee,…
Slayer: Warrior Lover – Erotische SF von Inka Loreen Minden
In „Slayer „, dem bereits 13. Band der Warrior Lover-Reihe, der von der Autorin selbst herausgegebenen Reihe, geht es wieder gewohnt heiß zu. Auf 256 konnte Inka Loreen Minden den Toyboy der Skoutz-Jury, Tommy Herzsprung, überzeugen. Der im September 2018…
Serien-Special: Millionaires Club – Hot Romance aus den USA
Heute stellen wir euch eine Mammut-Serie vor, vor der ihr euch aber nicht fürchten müsst, denn jedes Buch ist abgeschlossen. Trotzdem sind die Millionaires-Clubs natürlich in Reihe besonders schön zu lesen, weil man immer wieder hübsche Hinweise auf alte Freunde…
Skoutz-Award 2020: Longlist Crime 2020
Die Queen of Crime gibt in diesem Jahr für unsere Jury Vorjahressiegerin Elke Bergsma, die bei über 300 Titeln der Longlist Crime 2020 sicherlich die Qual der Wahl hat. Es wird also mörderisch spannend, welches der Bücher es auf ihre…
Leserunde: Vaticanum #4 (bis S. 341 / Kapitel LXVI)
. ACHTUNG! SPOILERGEFAHR! Willkommen im dritten Leseabschnitt zur Leserunde von J.R. Dos Santos‘ „Vaticanum“. Die Ereignisse überschlagen sich und wieder werden eine Menge spannender Details bekannt … Um was geht es genau im dritten Leseabschnitt: Die Ablenkung durch die…
Lia Ray Gewissenstransfer – spannende Dystopie von Rose M. Black
Ein düsteres Zukunftszenario, dem sich eine mutige Heldin, die nichts mehr zu verlieren hat, tapfer entgegenstellt. Lia Ray Gewissenstransfer von Rose M. Black ist eine mitreißende Dystopie, die von der Autorin im Juni 2018 im Selbstverlag herausgebracht wurde. Auf 449 Seiten…
Englische Bücher – Berührungsängste unnötig
Wenn man sich so in den Sozialen Netzwerken umsieht, hat man zunehmend den Eindruck, dass Deutsch nur noch für ein paar Füllwörter gut ist. Ob dieses Denglisch jetzt gut oder schlecht oder einfach hinzunehmen ist, muss jeder für sich selbst…
Das Skoutz-Leserprogramm – mitmachen lohnt sich
Lesen ist der schönste Zeitvertreib der Welt. Der zweitschönste ist über Bücher zu sprechen. Bei Skoutz findest du Menschen, die diese Ansicht teilen. Dabei ist es völlig egal, ob du Genre- oder Allesleser bist, Viel- oder Gelegenheitsleser, ob du lieber…
Skoutz-Buchregal #69
Hallo Skoutze, dieser Report aus dem Skoutz Buchregal #69 ist zugleich der erste im neuen Jahr. Nachdem wir diese Tradition im alten Jahr schmählich vernachlässigt haben, wollen wir sie nun – mit personeller Verstärkung – wieder aufleben lassen. Künftig…
Skoutz-Wiki: Liebesroman (Romance)
Wenn man überprüft, welche Bücher die Menschen berühren, über welche man spricht und welche vor allem gekauft werden, dann ist mit weitem Abstand Romance führend. Der Liebesroman in all seinen Facetten hat einen Marktanteil von mindestens 50%. Betrachtet man die Geschichte…
Skoutz-Classics: Weihnachtsklassiker
Es ist mal wieder Zeit für eine Classics-Liste, in der wir für euch zu einem bestimmten Thema die besten Bücher aller Zeiten zusammenstellen. Bücher, die ein Genre prägen, die alle kennen, die andere inspirieren, die uns berührt und vielleicht auch verändert…
Skoutz-Wiki: Trivialliteratur
Nachdem wir uns letztens über Belletristik unterhalten haben, müssen wir uns jetzt noch ihrer schmuddeligen kleinen Schwester, der Trivialliteratur, widmen, zu der uns eine innige Hassliebe verbindet. Ein bisschen ist das wie mit dem Schlager im Musikgeschäft oder dem Junk-Food…
Harry Potter: The Exhibition
Hey ihr Süßen! Heute kriegt ihr mal einen Artikel etwas abseits der Buchwelt von mir. Aber irgendwie ist der Hintergrund gar nicht so buchfremd. Nein eigentlich ist er absolut buchig. Wir wollten euch ja immer wieder literarische Reiseziele empfehlen und…
DSGVO und Facebook – der nächste Aufschrei
Die Frage, wie mit den Facebook-Fanpages DSGVO-konform umgegangen werden soll, war von Anfang an schwierig. Vor allem, weil Facebook die Transparenz, die es von seinen Nutzern fordert, selbst nur ungern bietet. Das Problem an Fanpages (im Gegensatz zu Gruppen) ist,…
Schwerttanz-Saga – Epische High Fantasy von Kay Noa
Eigentlich ist es allen im Team ein Rätsel, wie Kay es schafft, neben Job und Skoutz auch noch Bücher zu schreiben. Noch dazu so ein Mammutprojekt. Die Schwerttanz-Saga wird mit den beiden Prequels aus 14 Bänden bestehen und dürfte,…