• zu Besuch bei A.D. Wilk

    Heute treffe ich Andrea Dorothea Wilk, doch da sie sich ihren Nachnamen nur geliehen hat – noch zumindest – und sich ihren Zweitnamen mit Mama teilt und der eigentlich ihrer Oma gehört und das alles ziemlich verwirrend ist und ihr…

  • zu Besuch bei Alexander Grun

    Heute treffe ich Alexander Grun, der mit „Hoffnungsschimmer – Facetten des Glücks“ eine wundervolle Sammlung von Geschichten, Gedichten und Illustrationen herausgebracht hat. Das ist die bereits zweite Anthologie rund um das Thema Hoffnung, dessen Erlös komplett an den Verein Herzenswünsche…

  • zu Besuch bei Johanna B. Becking

    Heute verschlägt es mich ins schöne Hamburg, wo ich Johanna B. Becking treffen werde. Ich bin schon sehr gespannt, was mich bei der Autorin erwarten wird. Kreativ scheint sie zu sein, denn bereits im zarten Alter von sechs Jahren brachte…

  • Zu Besuch bei Kathrin Schobel

    Kathrin Schobel ist meine heutige Interviewpartnerin und ich freu mich schon sehr auf unser Treffen. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie zwar noch keinen Doktortitel hat – was einige in ihrer Familie zwar erschüttert, aber nicht so schlimm,…

  • zu Besuch bei Anna Matheis

    Im schönen Bayern treffe ich heute Anna Matheis, die ihr Debüt begonnen hat zu schreiben, als ihr im Italienurlaub mit den Großeltern der Lesestoff ausgegangen war. Außer, dass sie mit ihrer Familie und vielen Tieren in einem Dorf südlich von…

  • zu Besuch bei Alexander Kopainski

    Dieses Mal habe ich mich auf den Weg gemacht, um Kommunikationsdesigner und Autor Alexander Kopainsi zu besuchen. Obwohl ich ihn schon öfter auf Messen getroffen habe, bin ich gespannt, was mich erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass er…

  • Zu Besuch bei: Brandon Q. Morris

    Heute konnte ich endlich mal wieder aus den Redaktionsräumen ausbrechen und einen lieben Kollegen besuchen, den ich in anderen Zusammenhängen schon ganz oft gesprochen, wenngleich noch nie getroffen habe: Den Held der deutschen Hard-Science Fiction, den gelernten Physiker und Journalisten…

  • Zu Besuch bei: Cliff Allister

    Nach meinem Besuch bei Brandon Q. Morris bin ich gleich weitergereist, um auch seinen Kollegen Cliff Allister zu treffen, der auf Zypern nach den Sternen taucht. Ich freue mich sehr, dass ich beim Losen in der Redaktion Glück hatte. Nicht…

  • Die Wiedererweckten des Herbert West – Hommage von Tim Curran

    Bereits der Titel von Tim Currans “Die Wiedererweckten des Herbert West”  verrät dem Kenner, wohin die Reise geht. In dieser grandiosen Hommage an eine der unsterblichen Figuren des Horror-Meisters H.P. Lovecraft verbindet Curran gekonnt die Schrecken einer unmoralischen Wissenschaft mit…

  • Das Insekt – Psycho-Horror von Rebekah Stoke

    Mit „Das Insekt“ legt Rebeka Stoke ein beeindruckendes Debüt hin. Ein beklemmender Psycho-Thriller über alle Ebenen der Grausamkeit und ihre Folgen, der sofort packt und den Leser lange nicht mehr loslässt. Kein Wunder, dass Dungeon-Master Michael Barth dieses Buch über…

  • Der Tätowierer von Auschwitz – Drama von Heather Morris

    Das überwältigende Drama “Der Tätowierer von Auschwitz” von Heather Morris das in der Übersetzung von Elsbeth Ranke im August 2018 bei Piper veröffentlicht wurde, katapultiert den Leser nach Auschwitz, und erzählt dort eine Liebesgeschichte, wie sie sich nur das Leben…

  • Die andere Seite der Realität – Paranormal Crime von A.P. Glonn

    Der im August 2018 beim Luzifer-Verlag in Deutschland erstverlegte Roman von A.P. Glonn liefert eine ebenso fantastische wie logische Erklärung für die Morde, mit denen Jack the Ripper unsterblich wurde. Der gelungene Genre-Mix aus Krimi, Urban Fantasy und Historyroman überzeugte…

  • Dunkle Begegnungen – Unheimliche Geschichten von Jana Oltersdorff

    In “Dunkle Begegnungen”, das im Februar 2018 von der Autorin selbst unter dem Independent Label Qindie veröffentlicht wurde, werden mutige Leser mit ausgewähltem Horror konfrontiert. Von sanft prickelnder Gänsehaut bis zu echten Schockmomenten schlägt Jana Oltersdorff erneut einen Bogen durch…

  • zu Besuch bei Johanna Kramer

    Heute bin ich zu Besuch bei Johanna Kramer, die mit ihrem Debütroman direkt das Herz unseres Contemporary-Juroren Salih Jamal berührte. Neugierig und angestachelt von den verschiedenen Eindrücken meiner Recherche, habe ich mich mit einer Menge Fragen im Gepäck auf den…