• zu Besuch bei Jean Rises

    Meinen heutigen Interviewpartner hat mir Martina wärmstens empfohlen (oder wie immer man ernste Warnungen nennen mag). Jean Rises gehört zu unseren Wiederholungstätern, die immer wieder auf den Skoutz-Listen erscheinen. Der Horror-Experte mit offen ausgelebten Katzen und Batman-Fimmel ist sicherlich einer der…

  • Banner Cordula Gartmann

    zu Besuch bei Cordula Gartmann

    Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Cordula Gartmann, die nicht nur als Debütantin gleich die Midlist History von Anna Castronovo erobert hat, sondern auch sonst sehr interessanten Tätigkeiten nachgeht. Cordula Gartmann arbeitet für Greenpeace, engagiert sich für…

  • zu Besuch bei Bruno E. Thyke

    Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz bei Bruno E. Thyke zu Besuch. Der sympathische Schreiber aus dem Ruhrgebiet, frönt der hohen Kunst des geschriebenen Wortes nach eigenem Bekunden in den frühen Morgenstunden, irgendwo zwischen dem Vollzeitjob, dem Pendeln im Zug…

  • zu Besuch bei Dana von Suffrin

    Heute habe ich es mit dem Skoutz-Kauz gar nicht weit, denn meine heutige Autorin, Dana von Suffrin, arbeitet quasi nebenan an der ehrwürdigen LMU in München. Der Grund unseres Besuchs ist die Nominierung für den Humor-Skoutz 2020, was ich bei…

  • zu Besuch bei Andreas Winkelmann & Hendrik Winter

    Auf meinen heutigen Besuch haben der Skoutz-Kauz und ich uns besonders gefreut, denn als ich sein Buch „Die Antwort auf Vielleicht“ für meine persönliche Midlist in der Kategorie Contemporary zum Skoutz-Award gewählt habe, war mir nicht bewusst, dass ich den…

  • Kathrin Hanke

    zu Besuch bei Kathrin Hanke

    Heute bin ich zu Besuch bei Kathrin Hanke. Die mit Alsterwasser getaufte Autorin ist unter verschiedenen Pseudonymen in vielen Genres unterwegs und engagiert sich auch in den entsprechenden Autorenvereinigungen. Für ihren Ausflug in die Vergangenheit wurde sie vom Chef-Historiker der…

  • Axel S. Meyer

    zu Besuch bei Axel S. Meyer

    Heute verschlägt es mich mit dem Skoutz-Kauz nach Rostock, wo wir nicht etwa einen Strandkorb suchen, sondern Axel S Meyer besuchen wollen. Der studierte Germanist und Historiker ist nämlich einer der Autoren auf unserer Midlist History 2020 von Anna Castronovo…

  • Terminplanung für den Buchrelease

    S4S: Terminplanung für den Buch-Release

    Terminplanung Viele gute Geschichten beginnen damit, dass der Held zur falschen Zeit am falschen Ort erscheint. Doch das ist sicher keine Marketing-Geschichte. Oder jedenfalls keine mit Happy-End. Wenn man heute ein Buch auf den sehr, sehr hart umkämpften Buchmarkt bringt,…

  • Buchmarketing (S4S)

    S4S – Einführung ins Buchmarketing

    Jeder Autor träumt davon, wie er glücklich „Ende“ tippt, sich zurücklehnt und zusieht, wie sich ein ihn und sein Buch hochjubelnder Flashmob bildet und die Buchläden stürmt, um den erschöpften Verkäufern auch die allerletzten Restbestände aus den Händen zu reißen.…

  • Banner Joel Tan

    zu Besuch bei Joël Tan (aka Mara Erlbach)

    Heute bin ich dem Skoutz-Kautz in den hohen Norden gereist, wo Joël Tan mit ihrer Familie lebt. Von dort aus unternimmt sie ihre Reisen in die Vergangenheit, auf die sie ihre Leser so gerne begleiten. Und neuerdings als Mara Erlbach…

  • S4S Publishing Rezensionsmarketing

    S4S – Empfehlungs- und Rezensionsmarketing

    Empfehlungs-Marketing Empfehlungsmarketing ist eine sehr effektive Form, auf das neue Buch aufmerksam zu machen. Das Mittel dafür ist neben dem berühmten Gespräch unter Freunden in der Mittagspause vor allem die Rezension. Daran schließt sich die nächste Frage an, nämlich, wie man…

  • S4S: Kundenbewertungen als Verkaufshilfe

    Autoren, die schon länger im Geschäft sind, achten sehr genau auf die Rezensionen ihrer Bücher. Und zwar nicht nur auf die ausführlichen Rezensionen wie man sie auf Blogs findet, sondern auch auf jene kurzen Kundenbewertungen, um die Amazon und Co.…

  • Banner Anke Höhl-Kayser

    Zu Besuch bei: Anke Höhl-Kayser

    Heute sind der Skoutz-Kauz und ich bei einer Autorin, die ich bislang eher als Lektorin wahrgenommen habe. Aber das finde ich andererseits immer besonders spannend, wenn man seine „Vorurteile“ umgruppieren muss. Das hält nämlich beweglich, offen für Überraschungen und demütig…

  • QLU

    S4S – Der Clou mit dem QLU

    QLU – Die clevere Art, (s)ein Buch zu empfehlen E-Books zum Anfassen. E-Books zum Signieren. Und immer ein Buch in der Handtasche, wenn sich ein Interessent erkundigt. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Keineswegs! Das geht ganz einfach,…