Memories of Summer: Wer bist du ohne Vergangenheit – Cyber-Mystery von Janna Ruth
Auch in diesem Jahr wieder hatten wir viele sehr spannende Bücher in der Longlist Science Fiction. Alienzähmer, Chef-Ufologe und Vorjahressieger E.F. von Hainwald hat den Blick in die Zukunft gewagt und 9 Titel aus den über 160 Bewerbern für seine…
Die Prometheus Methode: Warum du viel besser bist, als du denkst!
Noch ist das Jahr ziemlich neu, die Vorsätze frisch und die Weihnachtsferien nicht vorbei. Doch wenn 2022 eines wirklich braucht, um ein gutes Jahr zu werden, dann sind das wir und die Kraft positiver Gedanken. Und darum geht es heute.…
Blog den Blog: Der Duft von Büchern und Kaffee
Blog den Blog stellt euch heute Der Duft von Büchern und Kaffee (Link*), den feinen, fünf Jahre alten Blog von Tanja, vor. Der Duft von Büchern und Kaffee ist auf der Midlist Buchblog von Vorjahres-Siegerin Monika Schulze von Süchtig nach…
zu Besuch bei Cordula Gartmann
Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Cordula Gartmann, die nicht nur als Debütantin gleich die Midlist History von Anna Castronovo erobert hat, sondern auch sonst sehr interessanten Tätigkeiten nachgeht. Cordula Gartmann arbeitet für Greenpeace, engagiert sich für…
Vom Flüchten – Drama aus dem 2. Weltkrieg von Cordula Gartmann
Wenn Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, hat sich Vorjahres-Siegerin Anna Castronovo auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte gemacht und uns Geschichten aus allen Zeiten mitgebracht. Die Auswahl zu Ihrer Midlist History aus den über 200 Titeln der Longlist History 2020 hat…
zu Besuch bei Richard Dübell
Heute bin ich im schönen Bayern unterwegs, um Richard Dübell zu treffen. Natürlich habe ich mich vorbereitet und dabei einige spannende Dinge herausgefunden. Seine Liebe zum Schreiben begann mit der Science-Fiction-Reihe „Perry Rhodan“ die ihn inspirierte, selbst Kurzgeschichten zu verfassen…
S4S – Du bist ja eine Marke! Als Autor solltest du das sein.
. Habt ihr euch schon mal überlegt, was ihr mit Apple gemeinsam habt? Mit einem großen, milliardenschweren, international agierendem Unternehmen? Ihr verkauft wie Apple ein Produkt. Und dazu braucht ihr (und euer Produkt) ein positives Image. Ihr müsst die Assoziationen…
zu Besuch bei Amélie Duval
Heute bin ich bei Romance-Autorin Amélie Duval zu Gast und schon ziemlich neugierig was mich erwartet. Es dürfte ziemlich spannend werden, denn die Autorin betont immer wieder, dass ihre expliziten Szenen durchaus auch in der Wortwahl explizit sind. Ich persönlich…
Verlagsportrait: Mein KopfKino Verlag
KopfKino hat derzeit 19 Einzeltitel, 4 Sammelbände, 1 Anthologie und 2 Übersetzungen im Programm. Damit Kopfkino zwar (noch) klein, aber fein und für eine Erweiterung des Verlagsprogramms offen. Thomas Dellenbusch hat eine besondere Vorliebe fürs Vorlesen und Schreiben, weshalb sich der ehemalige Kriminalbeamte…
Zu Besuch bei: Mella Dumont (Skoutz-Jurorin Fantasy 2016)
Es ist toll, dass ich Mella persönlich kenne und sie als eine meiner Schreibbuddies bezeichnen darf, mit der man schon mal ein paar Stunden über Autorendinge telefonieren kann. Zwischen Euphorie und Verzweiflung schwankend auf der Suche nach der perfekten…
Zu Besuch bei Christin von Giessel Design (Jury Buchcover)
Heute sind der Skoutz Kauz und ich unterwegs zu Christin von Giessel Design. Im letzten Jahr hat sie mit dem von ihr gestalteten Buchcover von Nebelmann den Award in der Kategorie Buchcover gewonnen und in diesem Jahr übernimmt sie den Juryposten…
Zu Besuch bei Petra Gungl (Jury Anthologie 2023)
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs nach Wien. Wir haben einen Termin mit Petra Gungl. Im letzten Jahr war sie mit ihrer Anthologie „In 18 Morden um die Welt“ auf der Shortlist vertreten. In diesem Jahr wird sie den Juryposten…
Zu Besuch bei Fenna Williams (Jury Anthologie)
Im letzten Jahr waren wir schon einmal bei Fenna Williams zu Besuch. Sie stand mit ihrem Titel „In 18 Morden um die Welt“ auf der Shortlist und in diesem Jahr übernimmt sie den Juryposten gemeinsam mit ihrer Kollegin Petra K. Gungl.…
zu Besuch bei Kay Noa (Jury History 2023)
Heute sind wir nirgends zu Besuch, sondern können zu Hause bleiben, um unser Interview zu führen. Was nicht heißt, dass das einfacher wäre, denn Kay Noa ist schwer zu kriegen. Sie hat einfach immer was zu tun, und jetzt auch…
Zu Besuch bei Annemarie Bruhns (Jury Contemporary 2023)
Heute sind der Skoutz und ich unterwegs um die Autorin Annemarie Bruhns zu besuchen. Schon im letzten Jahr war ich bei ihr, sie stand mit ihrem Buch „Zwischen Scherben“ auf der Shortlist und in diesem Jahr hat sie den Juryposten im…