Hirnweh – sarkastische Gesellschaftskritik von Lea Hermann
Unsere Finalistin des Vorjahres, Annemarie Bruhns hat sich die Longlist Contemporary vorgenommen, über 300 Geschichten gesichtet und ihre Midlist präsentiert. Eines dieser Bücher ist Hirnweh, ein sarkastisch geschriebener Roman über die Reha von Lea Hermann, veröffentlicht über den Morisken Verlag im November 2022.…
10 Tipps für Mehrleser
So viele Bücher, so wenig Zeit! Spätestens nachdem wir in der Skoutz-Redaktion die Longlists gesichtet haben, ist unser SuB in einem adipösen Zustand. Und wir sind verzweifelt, denn wie sollen wir je diesen wunderbaren Geschichten die ihnen gebührende Aufmerksamkeit schenken?…
Gründe, um daheimzubleiben und zu lesen …
In Tagen wie diesen, wo man einerseits die Nachrichten gar nicht hören will, aber andererseits auch nicht wegschauen möchte, ist bei vielen das Bedürfnis übermächtig, sich in seinen Lesesessel zu verkriechen, den SuB in einen Schutzwall umzuschichten und mit einer…
Blog den Blog: Der Duft von Büchern und Kaffee
Blog den Blog stellt euch heute Der Duft von Büchern und Kaffee (Link*), den feinen, fünf Jahre alten Blog von Tanja, vor. Der Duft von Büchern und Kaffee ist auf der Midlist Buchblog von Vorjahres-Siegerin Monika Schulze von Süchtig nach…
Zu Besuch bei Bernd Perplies
Heute bin ich mit dem Skoutz Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich gefühlt schon ewig kenne, was mir immer ein besonderes Fest ist. Spannend finde ich, dass Bernd Perplies eigentlich nur als Fantasy-Autor wahrgenommen habe, bis jetzt. Aber Cliff…
zu Besuch bei Nici Hope
Im geheimnisvollen Sauerland treffen der Skoutz-Kauz und ich heute auf Nici Hope. Ich bin schon sehr gespannt, was mich bei der kreativen Autorin, die sich auf kein Genre festnageln lässt, erwartet. Bei meiner Vorabrecherche habe ich herausgefunden, dass sie…
zu Besuch bei Georg Adamah (mit Gewinnspiel)
Wer ist eigentlich Georg Adamah? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und haben herausgefunden, dass es sich dabei um ein Autorenpseudonym handelt, das er in Zusammenhang mit seinem ersten Roman “Liliths Töchter, Adams Söhne” (inzwischen neu aufgelegt unter…
3. Thementag ~ Sonder-Veranstaltung BookBitchesBAM
Zu den Skoutz-Thementagen haben wir auch eine Sonderveranstaltung. Weil wir uns auf der LBM mit den BookBitches den Stand geteilt hätten, haben wir uns zusammengetan und veranstalten am Samstag zwischen 16.00 und 19.00 h den BookBitchesBAM! 3 Stunden Speed-Dating…
LBM20 – Solidarität vs. Standesdünkel
Die LBM20 wurde abgesagt. Eine Katastrophe für die Branche, die tapfer versucht, gemeinsam Lösungen und Alternativen zu suchen. Gemeinsam? Naja, nicht direkt. Die Messe selbst, die sich als Koordinator dieser Bemühungen anböte, arbeitet lieber elitär. Im Einzelnen: „Die LBM20…
Eventbericht: Skoutz auf der BuchPassion 2019
Letzten Samstag war es soweit – die BuchPassion#2 lud ein nach Köln. Natürlich war der Skoutz-Kauz neugierig und hat sich mit Heike auf den Weg dorthin gemacht. Was mit einer reinen Signierstunden-Veranstaltung nach amerikanischen Vorbild begonnen hat, mauserte sich…
FBM 2019 – Gute Buchmesse-Ergebnisse, aber …
Als am Sonntag Abend die Durchsage kam, mit der die Frankfurter Buchmesse 2019 beendet wurde, war der daraufhin traditionelle Applaus ein erleichterter. Das ist immer so, aber dieses Jahr besonders. Wir waren selbst erstaunt, wie emotional dieser Moment war. Wir…
zu Besuch bei J. Vellguth
Heute bin ich im schönen Brühl bei Köln, wo ich die diplomierte Astro-Physikerin und Autorin J. Vellguth treffe. Ich bin schon sehr gespannt auf unser Treffen, denn bisher hatte nur Kay das Vergnügen, sie interviewen zu dürfen. (Weiterlesen) Bei meiner…
Blog den Blog: black nd beautiful
Fidelitas (Zuversichtlichkeit) im Badischen. Ich reise nach Karlsruhe und das mit der Fidelitas steht auf dem Stadtwappen. Schön, nicht wahr? Mit großer Zuversicht blicke ich auf meine heutige Interviewpartnerin Madeline Rieger! Mit Ihrem Blog „black nd beautiful“ steht sie auf…
zu Besuch bei Don Both
Heute bin ich zu Besuch bei Don Both, die mit ihren erotischen Titeln ihren Lesern ordentlich einheizt. Ich bin schon sehr gespannt auf sie, denn bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie vor ihrem unglaublichen Erfolg einige Hürden nehmen…
zu Besuch bei Jörg Benne
Meine Interview-Tour führt mich heute nach Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt nach Ratingen, wo ich Fantasy-Autor Jörg Benne treffe. Mit vielen Fragen bewaffnet, werde ich dem studierten Informatiker, der 2006 seinen Beruf als Entwickler für seine Familie aufgab, auf den Zahn fühlen.…