Zu Besuch bei Karin Koenicke (Jury Romance)
Es ist immer wieder toll, wenn man zu bekannten Gesichtern darf, so haben sich der Skoutz-Kauz und Ela auch in diesem Jahr wieder auf den Weg zur Romance-Autorin Karin Koenicke gemacht und sie ein weiteres Mal besucht. Da sie als…
Zu Besuch bei Dina Beck
Heute .sind der Skoutz und ich unterwegs zu Dina Beck. Sie konnte mit ihrer Geschichte unsere Jurorin Astrid Töpfner überzeugen und steht mit ihrem Debüt „Ein Tropfen Mord auf Seide“ auf der Midlist History. Wir sind unglaublich neugierig, denn auch wenn der…
Zu Besuch bei Mario H. Steinmetz
Der Skoutz-Kauz durfte wieder einmal den Autoren Mario. H. Steinmetz besuchen und Kay hat es sich nehmen lassen, ihn selbst zu begleiten. Der Rest der Redaktion ist immer etwas hibbelig, wenn es zu den Horror-Interviews geht, aber Kay betont immer,…
Zu Besuch bei Sylvia Witt & Oliver Uschmann (Jury Humor 2022)
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und wir sind unterwegs zu Sylvia Witt und Oliver Uschmann. Die beiden haben in diesem Jahr den Jury Job in der Kategorie Humor übernommen. Ich hatte schon schriftlichen Kontakt zu den beiden aber…
Gründe, um daheimzubleiben und zu lesen …
In Tagen wie diesen, wo man einerseits die Nachrichten gar nicht hören will, aber andererseits auch nicht wegschauen möchte, ist bei vielen das Bedürfnis übermächtig, sich in seinen Lesesessel zu verkriechen, den SuB in einen Schutzwall umzuschichten und mit einer…
Türchen 12 im Skoutz-Adventskalender 2021
Im Halbzeit-Türchen zum 3. Advent verbirgt sich ein Märchen-Klassiker. Ein Märchen aus der Grimm’schen Sammlung, das es schon auf Geldscheine geschafft hat, vielfach adaptiert und oft auch parodiert wurde. Es ist ein Märchen, dass in unserer zynischen Zeit von einem…
zu Besuch bei Joshua Tree
Es gibt so ein paar Autoren, deren Bücher fallen mir immer in der Longlist auf und ich finde sie spannend. Einen dieser Autoren darf ich heute besuchen, weil er endlich und höchst überfällig auch auf der Midlist steht. Das freut…
zu Besuch bei Mira Valentin
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich im Hessischen Hinterland unterwegs, um gemeinsam Fantasy-Autorin Mira Valentin zu besuchen. Unser letztes Treffen liegt schon eine Weile zurück und ich bin gespannt, was sie in den letzten Jahren alles erlebt hat und welche…
Skoutz-Classics – Dystopie-Klassiker quer durch die Zeiten
Nichts ist so schlimm, dass es nicht noch schlimmer kommen könnte. Und auch wenn wir uns gefühlt in der Gegenwart gerade von utopischen Zuständen weit entfernen, ist es doch noch ein Stück bis zur Dystopie. Oder auch nicht? Tja, das…
Zu Besuch bei Kay Noa
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz zu Besuch bei unserer lieben Kay Noa, die Skoutz überhaupt erst ins Leben gerufen hat. Obwohl das allein schon ein Grund für ein ausführliches Interview ist – denn Kay ist Herz und Kopf, Dreh-…
Zu Besuch bei: Elea Brandt
Heute bin ich gar nicht so weit weg, sondern im schönen Passau, wo ich Elea Brandt, eine in Fantasykreisen durchaus bekannte Kollegin, besuchen darf. Elea Brandt wurde mit ihrem beeindruckenden und sehr vielschichtigen High Fantasy Roman „Unter einem Banner“ von…
zu Besuch bei Stella Delaney
Auf meiner Jury-Interview-Tour bin ich heute in die schöne Schweiz gereist, um unsere Anthologie-Expertin Stella Delaney zu treffen. Mit neuen Fragen im Gepäck freue ich mich riesig, sie endlich mal wieder zu treffen. Mal sehen, was ich ihr dieses Mal…
zu Besuch bei Markus Cremer
. Ein weiterer Stop auf meiner Jury-Tour ist heute unser Science Fiction-Experte Markus Cremer. Dafür habe ich mich ins schöne Aachen aufgemacht, um den vielseitigen Autoren zu treffen und ihn mit ein paar Fragen zu löchern. Mal sehen, was er…
zu Besuch bei Michael Barth
Heute bin ich wieder on Tour, diesmal bei unserem diesjährigen Horror-Juroren Michael Barth. Nachdem ich bei unserem ersten Interview recht aufgeregt war, weil ich nicht wusste, was mich erwartet, freue ich mich heute umso mehr, ihn wiederzusehen. Mit neuen Fragen…
Harry Potter – oder wie der kleine Zauberlehrling die Welt eroberte
Harry Potter – eine Erfolgsgeschichte Als J.K. Rowling 1996 mit ihrem ersten Roman „Harry Potter und der Stein der Weisen“ versuchte, einen Verlag zu finden, erhielt sie eine Absage nach der anderen. Keiner glaubte daran, dass dieses Buch ein Erfolg…