• Longlist Contemporary 2022

    So ein bisschen ist Contemporary schon die Königsklasse, mit zeitgenössischer Literatur, besonderen Büchern und den Perlen der Belletristik. Bücher abseits des Mainstreams, Bücher mit dem Mut, zu überraschen. Wir sind sehr gespannt, welche dieser Schätze die Jury begeistern können. Wer…

  • 10 Tipps für Mehrleser um mehr zu lesen

    10 Tipps für Mehrleser

    So viele Bücher, so wenig Zeit! Spätestens nachdem wir in der Skoutz-Redaktion die Longlists gesichtet haben, ist unser SuB in einem adipösen Zustand. Und wir sind verzweifelt, denn wie sollen wir je diesen wunderbaren Geschichten die ihnen gebührende Aufmerksamkeit schenken?…

  • Siegertitel 2022 Skoutz-Award

    And the Skoutz goes to … Skoutz-Award-Gewinner 2022

    Am Ende ist es immer bitter-süß beim Skoutz-Award. Weil wieder ein wunderbares Buchjahr mit vielen, vielen Oh-, Ah- und Huh-Momenten und auch ein paar Aha-Erlebnissen vorbei ist, denn jetzt verkünden wir die Siegertitel 2022. Weil mit der Verkündung der Siegertitel des Skoutz-Awards…

  • Frag nach Mario – (Seelen)Roadtrip von Gerd Schäfer

    In „Frag nach Mario“ steckt jede Menge empathische und leidenschaftliche Liebesgeschichte Aber es ist auch eine ausgesprochen gelungene Mischung aus Seelen-Roadtrip, Liebesgeschichte, Lebensratgeber und Entwicklungsroman. Aber seht selbst … Frag nach Mario von Gerd Schäfer Um was geht’s in „Frag…

  • Zu Besuch bei Veronika Lackerbauer

    Heute sind Ela und der Skoutz-Kauz und Ela zu Besuch bei Veronika Lackerbauer. Grund unseres Besuchs ist, dass sie Göttergarn herausgegeben hat, eine wunderbar schräge Anthologie, Thiago Ruiz so gefallen hat, dass er sie in die Midlist Anthologie 2022 des Skoutz-Awards gewählt hat. Und wir…

  • Zu Besuch bei Michael Peinkofer

    Unsere Jurorin Kay Noa hatte mit der Longlist Crime einiges zu tun. über 500 Titel die auf der Longlist standen mussten gesichtet werden und die Abwägung, welche Titel auf die Midlist gewählt werden sollen. Die Midlist sollte eine abwechslungsreiche Mischung…

  • Zu Besuch bei Uwe Hermann

    Heute sind wir zu Besuch bei einem Autor, den wir bisher noch nicht kannten, und das freut uns immer ganz besonders. Ela und der Skoutz-Kauz haben die Nominierung von Nanopark, für die Midlist Science Fiction 2022 zum Anlass genommen, um…

  • Zu Besuch bei Marcel Riepegerste

    Aus einer Longlist von über 500 Titeln im Bereich Crime hat unsere diesjährige Jurorin Kay Noa alle Titel gesichtet und eine Midlist daraus gewählt. Herausgekommen ist eine wunderbare Mischung aus tollen Krimi,- und Thriller Geschichten. Mit Raum 211 steht Marcel Riepegerste auf…

  • Banner E.F. von Hainwald

    Zu Besuch bei: E.F. von Hainwald (Juror Science Fiction 2022)

    Heute besuche ich mit dem Skoutz-Kauz einen lieben Autorenfreund. E.F. von Hainwald hat im letzten Jahr den Science Fiction-Kauz gewonnen und daher in diesem Jahr erfreulicherweise das Jurorenamt in dieser Kategorie übernommen. Grund genug, mit ihm über seine Vorstellungen von…

  • Skoutz-Award 2023, Longlist Buchcover 2023, Buchliste

    Skoutz-Award: Longlist Buchcover 2023

    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Und es gibt keinen zweite Chance für einen ersten Eindruck. Darum sind Buchcover auch so wichtig und Teil des Gesamtkunstwerks Buchs. Wir haben daher auch in diesem Jahr wieder gefragt, welche Cover euch…

  • Skoutz-Buchregal Nr. 117 – Regency-Special

    Vielleicht, weil allmählich die Vorfreude auf die 2. Staffel Bridgerton steigt. Vielleicht aber auch, weil die Probleme dieser Epoche aus sicherer Entfernung so überaus lösbar scheinen. Regency ist derzeit sehr angesagt und gefühlt jede 2. Neuerscheinung ist in diesem Genre.…

  • Sprichwörtlich #6 – Erfolg im Sprichwort

    Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Und angesichts der Erfolgsgeschichte dieser Reihe widmen wir uns heute gleich mal dem Erfolg in…