zu Besuch bei Laura Newman
Für mein heutiges Interview treffe ich Laura Newman, deren Cover für Sandy Merciers „Die Todesküsserin“ von Jurorin Sabine Sauter direkt auf die Midlist gewählt wurde. Bei meiner Recherche bin ich auf viele spannende Details gestoßen, denn die Cover-Designerin ist sehr…
zu Besuch bei Elke Bergsma
Hoch im Norden, genauer gesagt in Ostfriesland treffe ich heute auf Elke Bergsma, die als Self-Publisher mit ihren Regionalkrimis seit Jahren die Leserschaft begeistert. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sie sich neben dem Schreiben auch aktiv für Völkerverständigung…
zu Besuch bei Richard Dübell
Heute bin ich im schönen Bayern unterwegs, um Richard Dübell zu treffen. Natürlich habe ich mich vorbereitet und dabei einige spannende Dinge herausgefunden. Seine Liebe zum Schreiben begann mit der Science-Fiction-Reihe „Perry Rhodan“ die ihn inspirierte, selbst Kurzgeschichten zu verfassen…
zu Besuch bei Simone Regina Adams
Im schönen Freiburg im Breisgau lebt Simone Regina Adams. Ich bin schon sehr gespannt auf die gebürtige Saarländerin, die als Psychotherapeutin, Autorin und Dozentin einen ziemlich ausgefüllten Kalender hat. Umso glücklicher bin ich, dass sie sich die Zeit nimmt, mit…
zu Besuch bei Dominik A. Meier
Im schönen Oberfranken treffe ich heute Dominik A. Meier, der seine Leser in fantastische Welten entführt und sich dennoch nicht auf ein Genre beschränken lässt. Ob Science Fiction, Fantasy, Thriller oder All-Ager – seine Kreativität hat viele Gesichter. Viel konnte…
zu Besuch bei Christine Ambrosius
Heute führt den Skoutz-Kauz und mich meine Interview-Tour zu History-Autorin Christine Ambrosius. Mit ihrem packenden Mittelalterroman „Für Kreuz und Krone“ konnte sie Juror Andreas Otter überzeugen und ist direkt auf der Midlist eingezogen. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass…
zu Besuch bei Marco Ansing
Heute bin ich zu Besuch bei Marco Ansing, um ihm ein paar Fragen zu stellen und bin schon sehr gespannt, was mich erwartet, denn er ist sehr vielseitig. Neben seiner Tätigkeit als Herausgeber und Autor ist er auch als Geschichtenerzähler…
Da fällt mir noch was ein – Alltagssatiren von Dora Heldt.
„Da fällt mir noch was ein“ , der Titel ist Programm bei Dora Heldts neuestem Buch, in dem sie wieder großartige Geschichten zusammenträgt, die jedem von uns so oder so ähnlich widerfahren könnte. Messerscharf beobachtet und mit viel Ironie und…
zu Besuch bei Judith Vogt
Heute treffe ich Judith Vogt, die sowohl allein als auch mit ihrem Mann gemeinsam seit vielen Jahren die Leserschaft begeistert. Ob Historisches, Steampunk, Jugendliteratur, Science Fiction oder Fantasy – das Repertoire der gelernten Buchhändlerin ist vielseitig. Bei meiner Recherche habe…
zu Besuch bei Anna Castronovo
Im schönen München treffe ich heute Anna Castronovo, die mit ihrem Historienroman „Klosterkind“ einen der Midlist-Plätze des Skoutz-Awards 2019 ergattern konnte. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass die vielseitige Autorin auch als Journalistin und Übersetzerin tätig ist. Obwohl ihr…
zu Besuch bei Christine Troy
Heute musste ich gar nicht so weit fahren, denn Christine Troy wohnt auch am Bodensee, allerdings auf der österreichischen Seite. Ich freu mich schon sehr, sie wiederzusehen und ihr einige Fragen zu stellen. Obwohl ich Christine bereits auf der letzten…
zu Besuch bei Marc Hamacher
Im schönen Backnang in der Nähe von Stuttgart treffen wir heute Marc Hamacher, seines Zeichens Chef des Leseratten Verlags und Herausgeber etlicher Anthologien. Ich bin schon ziemlich neugierig, was mich so erwartet. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass sich…
Skoutz-Classics: Frankenstein oder der moderne Prometheus von Mary Shelley
Frankenstein oder der moderne Prometheus – Mary Shelley Frankenstein ist eines jener Bücher, von denen wirklich jeder schon einmal gehört hat. Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys Schauerroman aus dem Jahre…
zu Besuch bei Christopher Derayes
Heute sind wir zu Besuch bei Christopher Derayes und schon sehr gespannt, was uns da erwarten wird. Denn über den Horror-Autor, der nach dem Motto schreibt: wenn Angst und Ekel Spaß machen …, war bei der Recherche nicht wirklich viel…
Sünde – Horror-Thriller von Christopher Derayes
Michael Barth, der Dungeon-Master unserer Jury, hat heute ein besonderes Buch aus seiner Midlist gezogen, das er uns vorstellen will. „Sünde“ ist ein intensiv geschriebener Thriller, der seine Horror-Elemente aus dem ganz normalen Wahnsinn zieht, mit dem wir unseren Alltag…