Wolfszeit: Bund der Verstoßenen – ein High-Fantasy-Auftakt von Bjela Schwenk
Auf 396 Seiten entführt uns Bjela Schwenk in ihrem High-Fantasy-Auftakt „Wolfszeit: Bund der Verstoßenen“ in eine fremde Welt. Egal ob facettenreiche Charaktere oder abwechslungsreiche Orte – es gibt viel zu entdecken und der Leser kann bedenkenlos abtauchen. Auch Charleen war…
Letters of Art: Künstlerbriefe von Michelangelo bis Frida Kahlo – Michael Bird
Auch wenn die Welt heute vor allem durch Digitalisierung glänzt, so freut sich doch jeder über einen handgeschriebenen Brief oder eine Postkarte. Es ist viel persönlicher und einfach eine schöne Geste. Besonders spannend wird es dann, wenn man Briefe oder…
Ein Schotte zum Verlieben – Highland Romance von Lita Harris
Alle Jahre wieder … bringt Lita Harris eine Weihnachtsgeschichte heraus. Oder jedenfalls eine Geschichte zu Weihnachten, auf die wir uns schon freuen. Das ist Kuschellektüre mit hohem Wohlfühlfaktor, genau das Richtige für einen entspannten Leseabend. Ob wir auch in diesem…
Skoutz-Buchregal Nr 109 – Halloween für Kinder
2020 ist, da sind wir uns alle einig, wirklich ein gruseliges Jahr. Leider ist es unseren Kleinen dieses Jahr ja nicht möglich sich als Geister, Vampire, Mumien oder ähnliches auf den Weg zu machen und an unseren Haustüren „Süßes oder…
Skoutziges Halloween-Special – Livelesungen und mehr
Shuhuu, ihr Skoutze, wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, wenn Nebel über dem Boden liegt und die Schatten sich zu regen beginnen … Dann ist die Zeit der Geister und Gespenster, der Nachtvögel, Untoten und Monster und…
Der Horror-Skoutz 2020: Dschinn
And the Skoutz goes … In diesem Jahr war die Auswahl für den Horror-Skoutz 2020 erstmals seit Bestehen des Skoutz-Awards ein Spiel mit Favoriten und Außenseitern. Spannend war es trotzdem, welcher der 10 von Mari März sehr gut zusammengestellten Titeln…
Der Contemporary-Skoutz 2020: Entgleist und War’s das schon
And the Skoutz goes … In diesem Jahr geht der Contemporary-Skoutz 2020 gleich an zwei Bücher, die sich aus über 300 Titeln, die für diese Kategorie angemeldet wurden, über die Midlist und die Shortlist bis ins Finale gekommen sind…
zu Besuch bei Emilia Cedwig
Seit zwei Jahren begeistert das Autorenduo Emilia Cedwig bereits ihre Leser. Wir haben das große Glück und dürfen die beiden treffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei ihnen stoßen harte Fakten auf verspielte Romantik. Dieses Zusammenspiel ergibt eine besondere Mischung,…
Skoutz-Serientäter: Insomnia – Dreiteilige Dystopie von Dominik A. Meier
Dominik A. Meier ist sicherlich vielen Skoutzen schon ein Begriff, weil er regelmäßig die Midlists des Skoutz-Award bestückt. 2020 hat er es zum Beispiel mit seinem Horror-Roman „Tumor“ bis auf die Shortlist von Mari März geschafft. Doch er kann auch…
Brombeerprinzessin – ein zauberhaftes Märchen von Kay Noa
Auf knackigen 206 Seiten entführt Kay Noa uns wieder in ein fremdes, bezauberndes neues Reich. Der Leser begleitet die junge Noir, welche schon früh die Schmiedekunst für sich entdeckt hat. Sie ist eine tolle Frau, die das durchsetzen möchte, was…
Skoutz-Buchregal #108 – Jury-Regal 2 „Märchenherzen“
Liebe Skoutze, herzlich willkommen also im Skoutz-Buchregal #108, unserem 2. Jury-Regal! Zwei Tage noch stehen die Titel der Shortlist zur Wahl, dann wissen wir, welche die skoutzigsten Bücher dieses verrückten Jahres werden und einen Skoutz-Award bekommen sollen. Wir hoffen, dass…
Sohn der Unterwelt – Götter-Fantasy von Dana Graham
Götter faszinieren uns Menschen von jeher, kein Wunder also, dass uns Dana Graham mit ihrem neuen Buch „Sohn der Unterwelt“ ins antike Griechenland entführt. Auf 249 Seiten lernen wir Halbgott Kyros kennen, der sich nicht mit seinem Schicksal abfinden möchte…
Skoutz-Award: Finalwahl 2020
Liebe Skoutze, nachdem ihr alle die Shortlist bereits gesehen habt, geht es nun mit der Wahl der Sieger in die letzte und entscheidende Runde! Wir freuen uns schon sehr darauf, eure absoluten Buchlieblinge zu küren, doch zuerst natürlich seid ihr…
Das ist die Shortlist 2020
Auf ins Finale! Im Corona-Jahr laufen die Uhren irgendwie langsamer und so sind wir schon wieder ein Woche später dran als geplant. Was zum Teil auch wieder daran lag, dass es einfach unfassbar knapp zugegangen ist. So knapp, dass wir…
Cassandra Carpers fabelhaftes Café – Zeitreise mit Zuckerguss – von Mona Herbst
Zwei Freundinnen, magische Leckereien und ein fantastisches Abenteuer voller Gefahren – all das erwartet euch in “Cassandra Carpers fabelhaftes Café – Zeitreise mit Zuckerguss“ von Mona Herbst, das im Mai 2020 bei Boje erschienen ist. Auf 353 spannungsgeladenenen Seiten reisen…