Wo sind eure Vorschläge zur Longlist 2022 des Skoutz-Awards?
Alle Jahre wieder … rufen wir auf, mit uns zusammen die Bücher des letzten Jahres zu feiern. Beim Skoutz-Award dürfen alle Belletristik-Bücher mitmachen, die im letzten Jahr in deutscher Sprache erstveröffentlicht wurden. In diesem Fall also zwischen 01.01. 2021 und…
Skoutz-Buchregal #115 – Ukraine Special
Eigentlich wollte ich heute über den Skoutz-Award, seine Jury und deren Bücher berichten. Ich wollte vorfreudig von schönen Geschichten und wundervollen Büchern sprechen. Aber das wäre – so mein Gefühl – gerade unpassend. Derzeit verbringen wir viel Zeit vor den…
Zu Besuch bei Melanie von „Taya’s Crazy World“
Wir möchten euch nun gern nach und nach einige unserer skoutzigen Blogger vorstellen und wie kann man das besser, als mit einem Interview! Die erste Bloggerin, die wir euch vorstellen möchten, ist unsere liebe Melanie von „Taya’s crazy World“. Was…
Skoutz-Award 2022
Nur die Geschichte zählt! Alljährlich suchen wir zusammen mit einer Fachjury und dem Skoutz-Publikum für den Skoutz-Award die Geschichten, die uns im laufenden Buchjahr besonders gefallen haben. Das ist etwas, worauf wir uns, auch wenn es viel Arbeit ist, jedes Jahr…
Skoutz-Wiki – Abkürzungsverzeichnis für Booknerds
Kürzlich haben wir ja darüber gesprochen, was Akronyme sind. Dabei kam die Frage auf, was es speziell in der Buchwelt sonst noch an Abkürzungen und Kürzeln gibt, die man kennen sollte. Und darum haben wir hier eine Liste der Begriffe…
Sprichwörtlich #4 – auf den Hund gekommen
Sprichwörtlich #4 befasst sich mit einer der größten Bild-Gruppen, die das Deutsche zu bieten hat, den Redewendungen und Sprichwörtern mit Hunden. Kein Wunder, dass die wechselvolle Beziehung zwischen Hund und Herrchen, zwischen Zamperl, Köter und Pudel, ihre Spuren auch im…
Sag’s mit Stil! Hier sind die Mittel
Stilmittel im Skoutz-Wiki Stil ist nicht das Ende des Besens, sondern der Anfang eines mitreißenden Textes. Stilmittel sagen ebenso wie Sprichwörter und Redensarten viel über eine Sprache, das Sprachvolk und die aktuell Sprechenden aus. Allein deshalb sind sie wichtig –…
Classics: Mitternachtsbesuch von Ludwig Tieck
Heute interviewen wir Ludwig Tieck, einen der großen Romantiker. Dichter, Autor und Übersetzer. Falls ihr euch wundert, wie es dazu kam: nein – wir haben keine Zeitmaschine entdeckt (leider!) Skoutze sind wie alle Eulenvögel nachtaktiv. Und in manchen sternenklaren Nächten,…
Lesevorsätze 2022 – Motiviert ins neue Jahr
Puh, ging das Jahr schnell vorüber! Einerseits ist das gut, weil ich zumindest dieses Jahr wirklich schmerzfrei und ohne Reue komplett aus meiner Biografie streichen könnte. Andererseits … nun ja, es ist müßig, denn die Zeit steht nicht still. Lasst…
Türchen 25 im Skoutz-Adventskalender 2021
Frohe Weihnachten zusammen. Eigentlich ist ja gestern der Adventskalender komplett geöffnet worden, doch da wir noch weitere wundervolle Zitate bekommen haben, dachten wir, dass wir diese mit Euch teilen wollen. So wird es also noch ein paar weitere Türchen geben…
Türchen 24 im Skoutz Adventskalender 2021
Heute im großen Türchen 24 im Skoutz-Adventskalender 2021 möchten der kleine Skoutz und ich euch frohe Weihnachten wünschen. Dass das große Türchen bei uns nicht das letzte ist, hat fast schon Tradition. Wie schon in früheren Jahren haben wir unseren…
Skoutz-Buchregal #112 – Ganz weihnachtlich …
Liebe Skoutze, Unser Skoutz-Buchregal #112 haben wir mit Tannengrün und Nikolausäpfeln, mit Birkensternchen und Strohengeln festlich geschmückt und möchten euch darin nochmal 8 Titel vorstellen, die garantiert Weihnachtsstimmung auch in das Herz des hartgesottensten Grinch zaubern … Seht selbst! Klingeling…
Skoutz-Autorensteckbrief: Ludwig Tieck
In den Autorensteckbriefen stellen wir euch kurz und knapp Autoren vor, denen ihr schreibend oder lesend, im Deutschunterricht oder auch in modernen Adaptionen unter Garantie begegnen werdet. Und das ist auch gut so, denn diese Menschen verbindet alle eins: Die…
Türchen 17 im Skoutz-Adventskalender 2021
Eigentlich ist Weihnachten ein Fest, das uns aufs Wesentliche reduzieren will, auf das Füreinander und Miteinander. Das übersieht man in dem Kommerz schnell, aber dann gibt es auch wieder so einfache Sätze in einem Buch, die einen ganz unvermittelt daran…
Türchen 16 im Skoutz-Adventskalender 2021
Hinter dem Türchen 16 des Skoutz-Adventskalenders 2021 wird Weihnachten nun zum Fest der Liebe. Ganz so wie es sein soll. Obwohl es eigentlich um Weihnachtsmuffel geht. Und in diesem Fall sind Romantik und ein bisschen Erotik inklusive. Türchen 16 im…