• Zu Besuch bei Barbara Sichtermann

    Wir sind heute unterwegs, um wieder mal eine sehr interessante Autorin persönlich kennenzulernen. Barbara Sichtermann steht mit ihrem Titel „Mary Shelley: zwischen Freiheit und Liebe“ auf der Midlist History von Kay Noa. Es ist für uns immer schön, Autoren zu besuchen,…

  • Skoutz Auoteninterview Mike und Kitty Stone

    Zu Besuch bei Kitty & Mike Stone

    Der Skoutz hat mich heute morgen ermahnt, dass ich an unsren Temrin mit Kitty & Mike Stone denke, wo denkst du hin, Skoutz, den vergesse ich doch nicht! Ihr Buchtitel „Dirty Game: Verraten & Verkauft„ steht auf der Midlist Erotik…

  • Skoutz Autoreninterview Gerd Schäfer

    Zu Besuch bei Gerd Schäfer

    Heute sind der Skoutz und ich unterwegs um Gerd Schäfer einen Besuch abzustatten. Er steht mit seinem Titel „Gambio – Der perfekte Tausch: Stadt Land Glück“, den er  gemeinsam mit Sina Land geschrieben hat, auf der Midlist Contemporary. Für uns…

  • Skoutz Autoreninterview Sina Land

    Zu Besuch bei Sina Land

    Der Skoutz und ich sind heute unterwegs um Sina Land einen Besuch abzustatten. Sie steht mit ihrem Titel „Gambio – Der perfekte Tausch: Stadt Land Glück“, das sie gemeinsam mit Gerd Schäfer geschrieben hat, auf der Midlist Contemporary. Für uns…

  • Einmal kurz die Welt retten – Öko-Anthologie von Jennifer B. Wind

    Eines der Bücher, das aus den über 200 Titeln der Longlist den Sprung auf einen der begehrten Plätze der Midlist Anthologie geschafft hat, ist „Einmal kurz die Welt retten“, von Jennifer B. Wind. Eine clever zusammengestellte Anthologie aus verschiedenen Krimis rund um ökologisch…

  • Skoutz Autoreninterview Anke Küpper

    Zu Besuch bei Anke Küpper

    Heute sind der Skoutz und ich unterwegs, um Anke Küpper zu besuchen. Sie steht mit dem von ihr und ihren Kolleginnen Franziska Henze und Yvonne Wüstel herausgegebenen Titel „Tatort Nord: Urlaubskurzkrimis von Sylt bis Fehmarn“ auf der Midlist Anthologie des Skoutz-Awards…

  • Skoutz-Interview Tobisas Bachmann

    Zu Besuch bei Tobias Bachmann

    Der Skoutz und ich sind heute unterwegs um Tobias Bachmann zu besuchen. Sein Titel „Das Spiel der Ornamente“ steht auf der Midlist Fantasy von Vorjahressieger Michael Siefener und hat damit auch die Chance auf den Award in der Kategorie Fantasy.…

  • Verwunschene Welten – Fantasy Anthologie von Kornelia Schmid

    Petra K. Gungl und Fenna Williams haben sich in diesem Jahr den Juryposten in der Kategorie Anthologie geteilt und beide haben sich gemeinsam die Longlist Anthologie angeschaut und beratschlagt, welche Titel sie auf die Midlist weiterschicken. Die Genre-Auswahl in der…

  • Skoutz-Autoreninterview Jennifer B. Wind

    Zu Besuch bei Jennifer B. Wind

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu Jennifer B. Wind. Mit ihrer Anthologie „Einmal kurz die Welt retten“ steht sie auf der Midlist Anthologie von Petra K. Gungl und Fenna Williams. Damit hat sie natürlich die Chance auf den…

  • Buchsommer: Gute Gründe, warum Sommer perfekt für Bücher ist

    Endlich Ferien. Wenn Flip-Flops die Business-High-Heels ersetzen und die Badekappe die Regenmütze, dann ist Sommer. Jene Zeit, wo man seinen Lesestuhl nach draußen schleppt, gekühlte Getränke bereitstellt und sich mit einem guten Buch zurücklehnt. Was das für ein Buch ist,…

  • Dark Clouds Der Regen ist dein Untergang von Thilo Falk

    Vorjahres Shortlistkandidat Marcel Riepegerste hat sich den in diesem Jahr der Aufgabe gestellt, den Juryposten in der Kategorie Crime zu übernehmen. Aus über 400 Longlistkandidaten des Skoutz Award 2023 musste er seine Midlist erstellen und die Aufgabe war nicht einfach und er…

  • Die Psy Company – Abgründiger Thriller von Ralph Alex

    Vorjahres Shortlistkandidat Marcel Riepegerste hat sich den in diesem Jahr der Aufgabe gestellt, den Juryposten in der Kategorie Crime zu übernehmen. Aus über 400 Longlistkandidaten des Skoutz Award 2023 musste er seine Midlist erstellen und die Aufgabe war nicht einfach und er…