• Ich bin die Nacht – Psychothriller von Ethan Cross

    Zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen hat uns Sarah-Jane Momo Stephenson diesen Thriller empfohlen, der in der neueren Zeit so was wie Thriller-Geschichte geschrieben hat. Ethan Cross Bösewicht Francis Ackerman ist anders, keine Frage, aber er ist gut! . Ich bin…

  • Traum.Wald.Tod.

    Traum.Wald.Tod – Beklemmender Thriller von M.C. Poets

    Zu den 1. Skoutz Thriller-Thementagen hat uns Skoutz-Redakteurin Charleen Altendorf diesen Thriller empfohlen, der vor der grandiosen Kulisse der Wälder Norwegens ein Duell zweier sehr ungewöhnlicher Menschen erzählt, die sich so gar nicht an das halten, was der Leser erwartet…

  • Skoutz-Award 2020

    Nur die Geschichte zählt! Alljährlich küren wir die Geschichten, die uns im laufenden Buchjahr besonders gefallen haben. 2020 gibt es den Skoutz-Award zum 5. Mal. Das macht uns schon ein wenig stolz. Hier erzählen wir euch, wie der Ablauf für…

  • 20 Masterplots

    Skoutz-Schreibstube: Die Masterplots nach R. Tobias

    Die „20 Master Plots“ von Ronald. B. Tobias (1993) zählen zu den heute mit am meisten zitierten Systemen, mit denen die Grundformen einer Geschichte beschrieben werden sollen. Es ist sehr interessant, wie unterschiedliche Bücher im Prinzip demselben Masterplot folgen. Das…

  • Vorschläge zur Longlist 2020

    Skoutz-Award – Wo sind eure Vorschläge zur Longlist 2020?

      Liebe Skoutze, Zum 4. Mal haben wir am Rande der Frankfurter Buchmesse die Skoutz-Awards auf unserer Gala verliehen und dann mit euch, den Gewinnern und den Nominierten gefeiert haben, ist es höchste Zeit, mit der Ermittlung der Skoutz-Awards 2020…

  • Buchboxen – Sammlerstücke mit Risiken

    Auch nach Weihnachten noch erfreuen sich Buchboxen allergrößter Beliebtheit.  Bücher mit Zubehör sozusagen. Sammler- und Leseleidenschaft perfekt vereint. Doch leider ist das wieder einmal nicht so leicht wie gedacht. Der Teufel steckt im Detail. Als Schachtelteufel sozusagen. . . Wir…

  • Wer ist Skoutz

    Wer ist Skoutz? Kurz erklärt.

    Nur die Geschichte zählt. Aus dieser schlichten Erkenntnis heraus ist 2015 Skoutz entstanden. Die Idee Wir sind überzeugt, dass Menschen Geschichten so dringend wie die Luft zum Atmen brauchen. Wir alle erliegen ihrer Magie. Die ersten Zeugnisse menschlicher Kunst erzählen…

  • S4S: Die richtige Schriftart für euer Projekt

    Wer auf der Suche nach der passenden Schriftart auf die entsprechenden Seiten geht, wird erst einmal erschlagen von der schieren Masse aller möglichen (und einiger unmöglichen) Schriften. Es gibt wirklich für so ziemlich jeden Anlass eine individuelle Schriftart. Und doch…

  • Buch Formatierung

    Skoutz-Wiki: Buch-Formatierung

    Buchsatz oder die Formatierung eines Buches ist eine der Hürden, die auf ein Manuskript auf dem Weg zu seinem Leser erwarten, die nach dem „Ende“ kommt. Erstaunlich viele unserer Autoren machen sich kaum Gedanken dazu, wie sie ihre Bücher formatieren…

  • zu Besuch bei Catalia Pavlo

    Im schönen Österreich treffe ich Jungautorin Catalia Pavlo, die heute ihren Debütroman „Liadan – Von der Nacht berührt“ veröffentlicht hat. Die spannende High Fantasy-Welt durfte ich bereits erkunden, doch jetzt möchte ich herausfinden, wer sich das alles ausgedacht hat. Mit…

  • Serienkiller! Verlage schämt euch!

    Die Entscheidung des Heyne-Verlags, die erfolgreiche Fantasy-Reihe Iskari von Kristen Ciccarelli, nicht fortzusetzen, führt bei den Fans zu Unmut. Doch deren Proteste wiegelt der Verlag mit dem Hinweis darauf ab, dass das Buch die Verkaufserwartungen enttäuscht hat und daher die…

  • Der Serien-Friedhof (Abgebrochene Serien)

    Wir haben das in einem Beitrag kürzlich schon dargestellt. Der Serienmord in der Buchwelt ist besorgniserregend! Die Angewohnheit von Verlagen, ihre Serien nicht fortzusetzen, ist wirklich eine Seuche! Um sich einen Überblick über das ganze Ausmaß der Tragödiezu verschaffen, haben…

  • Single Bells Delisting

    Single Bells – Hells Bells – Misstöne bei Amazon

    Die Buchbubble blubbert dieser Tage wieder heftig. Es geht hoch her, was nun nicht unbedingt daran liegt, dass die letzten Last Minute-Käufe und Veröffentlichungen anstehen und überhaupt alles in der „staaden Zeit“ viel hektischer, lärmiger und lauter als sonst ist.…