Verpackung – was heute gilt und was sich ab 2019 ändert
Auch wenn man das angesichts der sich gerade aufbauenden Panik nicht so recht glauben will, die Verpackungsverordnung (VerpackV) gibt es schon seit 1991 und sie wurde bereits mehrfach geändert. Und zwar, ohne dass die Welt untergegangen ist – was man…
Skoutz Classics: Die Geschichte vom Prinzen Genji (Genji Monogatari)
Ein Buch das vor über tausend Jahren in Japan geschrieben wurde und heute noch in der deutschen Fassung auf gut 1.750 Seiten kommt, ist schon für sich beachtlich. Dass die Geschichte vom Prinzen Genji von Murasaki Shikibu nicht nur der…
Schwerttanz-Saga – Epische High Fantasy von Kay Noa
Eigentlich ist es allen im Team ein Rätsel, wie Kay es schafft, neben Job und Skoutz auch noch Bücher zu schreiben. Noch dazu so ein Mammutprojekt. Die Schwerttanz-Saga wird mit den beiden Prequels aus 14 Bänden bestehen und dürfte,…
Skoutz-Wiki: Plagiat
Von all den Dingen, die Autoren so treffen können, ist das Plagiat sicherlich das ärgerlichste. Schon der Name verheißt Ungemach ((lat. plagiarius = Menschenraub, Seelenverkäufer)! Es ist sozusagen Pest, Cholera, Stau, Funkloch, Fußpilz und Steuerprüfung in Personalunion. Wo man…
Die Twin Love-Reihe von Lucy Stern in 4 Bänden
Na meine Lieben! Habt ihr eigentlich auch schonmal von heißen Zwillingen geträumt? Kommt, seid ehrlich! Also ich gebe es offen zu. Und genau aus diesem Grund möchte ich euch heute eine besondere Reihe vorstellen, die es mir wirklich angetan hat.…
Skoutz-Wiki: Adaption
. Immer wieder liest man (besonders oft bei Märchen), ein Buch sei eine Adaption eines anderen. Sozusagen dessen Nacherzählung, was seltsam klingt, wenn man bedenkt, wie groß das Geschrei ist, wenn man einen Autor beim Abschreiben aus einem anderen Buch…
Skoutz-Wiki: Buchfieberkurve
Heute möchten wir euch in eigener Sache die Skoutz-Buchfieberkurve genauer erklären. Was sie ist, was sie will und warum wir sie so lieben. Was nicht heißen soll, dass wir die Skoutz-Buchsuche nicht immer weiter verbessern wollen und darum sehr…
Zu Besuch bei Caroline Brinkmann
Heute bin ich unterwegs, um Caroline Brinkmann zu treffen. Die humorvolle Autorin, die in ihrer Freizeit als Ärztin tätig ist … äh, nein … Noch einmal … Die charmante Ärztin, die in ihrer Freizeit humorvolle und fantastische Romane verfasst, war…
Blog den Blog: Bibilotta
Für Blog den Blog treffe ich heute Bibilotta Sie betreibt ihren Blog seit 2012 und ist eine der Kandidaten auf der Midlist für den Skoutz Award 2018. Bei ihr geht es in erster Linie um Bücher – und manchmal gibt…
Blog den Blog: Arya Green Vermont
Für Blog den Blog habe ich heute die Ehre, Arya Green Vermont zu treffen. Sie betreibt ihren Blog seit 2016 und ist eine der drei Kandidaten, die es auf die Shortlist des Skoutz Awards 2018 geschafft haben. Auf ihrem…
Blog den Blog: Red Fairy Books
Für Blog den Blog treffe ich heute Saskia, die ihren Blog Red Fairy Books bereits seit 2015 mit vielen spannenden Themen befüllt. Sie und ihr Blog konnten sich für die Shortlist qualifizieren und stehen somit in der Endrunde des Votings…
Blog den Blog: Aretis und Yunikas Bücherwelt
Für Blog den Blog treffe ich heute Katharina (Areti) und Alexandra (Yunika) von Aretis und Yunikas Bücherwelt. Ihren Blog Aretis und Yunikas Bücherwelt füllen die Mädels seit 2014 mit Leben. Für Sie geht es jetzt in die heiße Phase beim…
zu Besuch bei Helen Baxter
Heute habe ich mich ins schöne Norddeutschland aufgemacht, um Romance-Autorin Helen Baxter zu treffen. Ich hatte zwar schon auf der letzten Messe das Vergnügen, sie kennenlernen zu dürfen, doch ich denke mit Heimvorteil ist es noch einmal etwas anderes. Zudem…
zu Besuch bei Sarah Stankewitz
Heute bin ich im schönen Brandenburg unterwegs, wo ich Romance-Autorin Sarah Stankewitz treffen werde. Natürlich habe ich mich auch im Vorfeld über sie erkundigt und nicht nur herausgefunden, dass sie ein Faible für Cappuccino, Musik und Kerzen hat, sondern auch…
zu Besuch bei Elias Haller
Heute habe ich mich auf den Weg gemacht, um Elias Haller zu treffen. Ich bin schon ziemlich gespannt, was ich dem erfolgreichen Thriller-Autoren, der auch unter dem Pseudonym Nicolas Vega Fantasy schreibt, so alles entlocken kann. Da ich noch keine…