zu Besuch bei Tommy Herzsprung
Heute bin ich zu Besuch bei Tommy Herzsprung. Es ist mein erstes Interview für Skoutz und entsprechend aufgeregt bin ich der netten Einladung gefolgt, die ich ganz altertümlich per Brief erhalten habe. Und ich wurde nur positiv überrascht: Der Empfang…
Sterbensstill – Psychothriller von Daniela Arnold
„Sterbensstill“ von Daniela Arnold ist ein 250 Seiten langer, im Juli 2017 selbstveröffentlichter Psychothriller, in dem eine Frau auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Mann auf ein dunkles Familiengeheimnis stößt. Daniela Arnold konnte mit ihrem mysteriösem Psychothriller „Sterbensstill“ unsere Skoutz…
Das Haus der Monster – Aberwitziger Fantasy-Horror von Danny King
Danny Kings „Das Haus der Monster“ ist eines jener Bücher, bei deren Lektüre einem das Lachen schnell auch mal im Hals stecken bleibt. Schräge Einfälle, schwarzer Humor und bösartiger Grusel sind eine Mischung, die man nicht oft in die Hände…
Wiener Straße – skurrile Milieu-Studie von Sven Regener
Mit Wiener Straße, einem im September 2017 bei Galiani-Berlin verlegten Roman, hat Sven Regener anrührende und denoch oft urkomische Milieustudie über Berlin-Kreuzberg der 80er Jahre verfasst. Die gut beobachtete und warmherzig erzählte Geschichte hat Skoutz-Juror Oliver Kyr so gut…
Mord in Aurich – Ostfriesland-Krimi von Susanne Ptak
„Mord in Aurich“ von Susanne Ptak ist ein 180 Seiten langer, im November 2017 bei Klarant erschienener Ostfrieslandkrimi, in dem neben einer Mordserie in einer Seniorenresidenz auch das sensible Thema Gewalt gegen Schutzbefohlenen in Kinderheimen zur Sprache kommt. Susanne Ptak…
Tödliches Territorium – Horror-Abenteuer von Stefan Krell
“Tödliches Territorium” besticht durch eine frische Idee, die man zumindest in Buchform nicht häufig findet. Ein Alptraumurlaub, bei dem die Protagonisten um ihr Leben laufen und der Leser folgt ihnen atemlos durch die geradlinig geschriebene Story, die trotzdem mit vielen…
Betrunkene Bäume – Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft von Ada Dorian
Betrunkene Bäume von Ada Dorian ist ein 280 Seiten starker, im Februar 2017 über Ullstein veröffentlichter Roman über die Kraft der Freundschaft und das Älterwerden. Und mit diesem poetischen Buch hat sie es auch geschafft, Skoutz-Juror Oliver Kyr zu überzeugen…
Interview mit H.P. Lovecraft – ungewöhnliche „Fanfiction“ von Christian Schwochert
“Interview mit H.P. Lovecraft” ist ein im September 2017 vom Autor über epubli selbst veröffentlichter Roman über ein fiktives Geschäft mit seinem Idol, H.P. Lovecraft. Und damit hat er es auch geschafft, Skoutz-Juror Oliver Kyr zu überzeugen und sich so…
Artikelbilder – Woher nehmen und nicht stehlen?
Ein Artikel ist nur halb so schön, wenn ihn keine Bilder schmücken. Schöne, passende, perfekte Bilder, wenn möglich. Und oft hat man dabei Motive im Auge, die man selbst nicht (oder jedenfalls so nicht) fotografieren kann. Nun ist aber…
zu Besuch bei: Rafael Eigner
Heute bin ich zu Besuch bei einem Autor, den ich schon lange mal kennenlernen wollte, weil mir sein Debütroman so gut gefallen hat. Diese Mischung aus Humor und Arztroman lebt vor allem davon, dass der Autor eben eine männliche Sicht…
Dunkel Land – Ermittlerkrimi von Roxann Hill
„Dunkel Land“ von Roxann Hill ist ein 384 Seiten starker, im November 2017 bei HarperCollins erschienener Krimi, der neben seiner äußerst spannenden Story vor allem durch das einzigartige ungleiche Ermittler-Duo besticht. Roxann Hill konnte mit ihrem spannungsgeladenen Krimi „Dunkel Land“…
Ich, Eleanor Oliphant – eine Liebeserklärung von Gail Honeyman
“Ich, Eleanor Oliphant” ist ein 530 Seiten starker, im April 2017 in Deutschland bei Bastei Entertainment erstveröffentlichter Roman der aus Glasgow stammenden Autorin Gail Honeyman. Mit ihrem Debüt ist ihr bereits ein großer Wurf gelungen, eine Liebeserklärung an das Leben…
Palmen und Phantomschmerz – eine romantische Komödie von Rafael Eigner
Die im August 2017 im Verlag Tinte und Feder erschienene, über 400 Seiten umfassende Romantikkomödie von Rafael Eigner nimmt auf angenehm lockere Art zugleich das Klischee vom Arztroman auf die Schippe. Humor und große Gefühle, ein bisschen Exotik und das…
Das Erbe der Macht – Schattenfrau – actionreiche Urban Fantasy von Andreas Suchanek
„Das Erbe der Macht – Schattenfrau“ von Andreas Suchanek ist ein 131 Seiten langer, im Februar 2017 bei Greenlight Press erschienener Urbanfantasy-Roman, in dem sich die Lichtkämpfer der ominösen Schattenfrau stellen müssen. Andreas Suchaneks sechster Teil und Halbzeit des ersten…
(k)ein Flirt unter dieser Nummer – romantische Tragikomödie von Lara Steel
Die von der Autorin im August 2017 selbst verlegte Tragikomödie ist ebenso rührend wie komisch. Die lebensbejahende, positive Grundbotschaft ist es aber, die das etwas über 200 Seiten lange Büchlein in der Masse der mal komischen, mal dramatischen Geschichten zu…