Blog den Blog: Melusines Welt
Heute macht die „Blog den Blog“-Tour bei Melusines Welt Halt, Birgits noch kaum ein Jahr altem Blog, der neben vielen, vielen Büchern auch andere und zum Teil sehr ungewöhnliche Sachen zu bieten hat. Ahnenforschung hatten wir zum Beispiel…
Skoutz-Buchregal #35
Liebe Skoutze, dies ist der Report aus dem Skoutz-Buchregal #35. Und auch wenn wir es nicht als explizites Special deklarieren wollten, haben wir uns für diese Woche, in der die Tage noch kürzer werden, Halloween näher rückt und der Sommer…
zu Besuch bei: T.S. Orgel
Selten habe ich mich mehr auf einen Besuch bei Kollegen gefreut. Das liegt nicht zuletzt daran, weil ich Tom und Stephan, die beiden Brüder hinter dem Orgelschen T. und S., schon wirklich laaaaaange kenne, noch aus Zeiten vor Facebook. Ja,…
Die Blausteinkriege II – High Fantasy von T.S. Orgel
„Die Blausteinkriege“ ist eine im Heyne-Verlag erschienene epische High Fantasy-Trilogie, um das vom Niedergang bedrohte und inneren Konflikten zerrissene Kaiserreich Berung, dessen Geschichte das Autorenduo T.S. Orgel in gewohnt lakonischer, gelegentlich schwarzhumoriger Weise anhand der Schicksale dreier sehr gegensätzlicher…
Bücherliste: Liebespaare
. Liebespaare Alles kribbelt, mein Puls rast, mir wird heiß und kalt zugleich, mein Herz schlägt schneller, es schlägt deinen Takt. Zusammen sind wir laut und leise, deine Hand passt genau in meine. Wenn alles schief geht fängst du mich…
Kontroverse Bücher
Liebe und Hass liegen oft eng beieinander Ein Beitrag von Lisa liest Ihr kennt sie alle, diese Bücher, die es geschafft haben, die Buchgemeinschaft in zwei Lager zu spalten. Entweder man steht auf der Seite der Fans und verehrt dieses…
Verlagsportrait: Latos-Verlag
Auch unsere Verlagstour geht weiter. Es ist einfach wundervoll, welch wunderbare Projekte da von völlig verschiedenen Menschen auf die Beine gestellt werden, die alle eins eint: Die Liebe zu Büchern und ihren Geschichten. Nachdem wir zuletzt beim Amrûn-Verlag tief im…
zu Besuch bei: Rose Snow
Rose Snow oder Anna Pfeffer oder – um ganz präzise zu sein – Uli und Carmen, die beiden hochkreativen Köpfe hinter den Pseudonymen, kenne ich seit der Leipziger Buchmesse persönlich. Damals haben sie uns am Skoutz-Stand besucht und mit uns…
Skoutz-Team: Lisa (Redaktion Magazin)
Unter dem Hash-Tag #SkoutzTeam stellen wir euch nach und nach all die tollen Buchmenschen vor, die Anteil daran haben, dass das Skoutz-Nest wohnlich und bunt wird. Speziell mit unserem Magazin haben wir Großes vor und darum beginnen wir mit dem…
Skoutz-Buchregal #33
Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Report aus dem Skoutz-Buchregal #33. Wir stecken bis zum Hals in den Vorbereitungen für Frankfurt, wo wir hoffen, viele Skoutze zu treffen. Und Autoren und Verlage … und Buchblogger und Buchhändler … Buchmenschen eben. Also,…
zu Besuch bei: Manuela Fritz
Heute bin ich zu Besuch bei Manuela Fritz, die ich auf Messen immer schon von weitem an ihrem Kärntner Akzent erkenne. Meist plaudern wir dann, wenn wir genug von Büchern haben (was seeeeeehr lange dauern kann) über Tiere. Zuletzt zum…
Blog den Blog: Weltenwanderer
Heute ist Blog den Blog bei Weltenwanderer, dem sehr, sehr feinen Blog von Aleshanee (Alexandra), den sie seit nunmehr 3 Jahren mit viel Liebe und Einfallsreichtum betreibt. Da fehlt es an nichts, neben den üblichen aber sehr schön geschriebenen Rezensionen…
Skoutz auf der HomBuch 2016
Die von Herzblut-Verleger Ulrich Burger ins Leben gerufene HomBuch wirbt damit, dass sie die Buchmesse im Herzens Europas ist. Das klingt zunächst internationaler als die Messe ist, weil man die Betonung auf „Herz“ und nicht auf „Europa“ legen sollte.…
Shortlist Horror: Das Opfermesser von Simon Geraedts
Die Longlist Horror litt darunter litt, dass sehr, sehr viele genrefremde Bücher vorgeschlagen worden waren (nicht jede quietschende Tür macht ein Buch zum Horror-Roman). Dann entbrannte aus der von Horrorhexe Demetria Cornfield vorgestellten Midlist Horror eine nervenzerreißende Jagd um…
Shortlist Horror: Des Nachts im finstren Wald von Jana Oltersdorff
Während die Longlist Horror noch darunter litt, dass sehr, sehr viele genrefremde Bücher vorgeschlagen worden waren (nicht jede quietschende Tür macht ein Buch zum Horror-Roman). entbrannte aus der von der Horrorhexe der Jury, der Autorin Demetria Cornfield, vorgestellte Midlist…