zu Besuch bei Philippa L. Andersson
Im schönen Berlin werden der Skoutz-Kauz und ich heute Erotik-Autorin Philippa L. Andersson besuchen und ich bin schon sehr gespannt, was wir bei ihr alles erleben werden. Vor einiger Zeit hatten wir ja bereits das Vergnügen und ich bin neugierig,…
zu Besuch bei S.K. Tremayne
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs nach London zu einem Autor, der mich mit seinen subtil ausgetüftelten Psycho-Thrillern jedes Mal mitreißt. Umso mehr freue ich mich über den Grund meines Besuchs bei S.K. Tremayne, nämlich die Nominierung seines Horror-Thrillers „Die…
Zu Besuch bei Lee Murray
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz für ein Interview mit der Autorin verabredet, die am Weitesten von uns entfernt lebt. In Neuseeland am wirklich anderen Ende der Welt. Lee Murray ist mit Beutezeit, einem tierisch fiesen Horror-Roman auf Midlist Horror unseres Dungeon-Masters André…
Zu Besuch bei Helen Harper
Für dieses Interview haben der Skoutz-Kauz und ich einige Grenzen überschritten – nicht nur geografisch, denn unser kleiner geflügelter Freund hat Flugangst, zumindest wenn er nicht selber seine Flügelchen schwingt. Aber da wir heute das Vergnügen haben, Fantasy-Autorin Helen Harper…
Zu Besuch bei Andreas Otter
Mit Andreas Otter und seinem „Das Schweigen der Götter„, einem Roman aus der Wikinger-Zeit, ist ein bei Skoutz schon bestens bekannter, ganz und gar skoutziger und sehr vielseitiger Autor auf der Midlist History des Skoutz-Awards 2021 vertreten, der souverän auf die…
zu Besuch bei Jens Bühler
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Frankfurt, wo wir mit Jens Bühler verabredet sind, einem der Thriller-Autoren, die wirklich wissen, wovon sie schreiben, denn erste Kontakte mit dem Verbrechen knüpfte Jens Bühler bei der Kripo. Mit „Meer der…
zu Besuch bei Philina Hain
Ich freue mich immer sehr, wenn ich mit dem Skoutz-Kautz Kollegen besuchen darf, die ich noch gar nicht kenne. Das hat immer was von Blind Dates, ein kalkuliertes Abenteuer, denn der Grund für den Besuch ist ja meist ein Buch,…
Zu Besuch bei Tommy Herzsprung
Autoren zu besuchen ist immer eine spannende Angelegenheit. Im schönen Baden-Württemberg werden wir uns dieses Mal niederlassen. Man sagt den Schwaben ja so einiges nach. Was davon stimmt, und was nicht, versuchen wir zu ergründen. Skoutzi und ich sind heute…
Lebe, als gäbe es kein Morgen – tiefgründiger Liebesroman von Charlotte Taylor
Mit “Lebe, als gäbe es kein Morgen“, dem Auftakt der „Insel der Wale“-Trilogie, konnte sich Autorin Charlotte Taylor einen der begehrten Plätze auf der Midlist Romance 2021 ergattern. Aus mehr als 300 Titeln der Longlist musste unsere Jurorin Elvira Zeißler ihre Favoriten wählen – darunter…
Skoutz-Classics: Wer ist der beste Agenten- und Spionageroman
Das Skoutz-Wiki hat bereits einen Eintrag zu Agenten- und Spionageromanen als Genre. Was weniger theoriebegeisterte Skoutze aber wollen, sind Leseempfehlungen. Darum sind Buchlisten auch so beliebt. Wir haben uns also einmal quer durch die Zeiten gelesen und die „besten“ Agenten-…
Zu Besuch bei Günther Kienle und Jörg Fuchs Alameda
Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei zwei im positiven Wortsinne besonders verrückter Autoren, nämlich Günther Kienle und Jörg Fuchs Alameda. Grund des Besuchs ist, dass die beiden von Juror Sascha Eichelberg mit der von ihnen herausgegebenen, völlig…
zu Besuch bei Fred Ink
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich – obwohl er nicht in meinem Beutegenre schreibt – sehr gerne besuche und noch viel lieber lese. Weil ich seine trockene Art mag und seine sehr zielstrebige Art…
The D-Files: Die Drachenakten – Schuppige Anthologie von Tom Finn (Hrsg.)
Anthologien sind eigentlich die perfekte Lektüre für unsere kurzlebige Zeit. Darum freut es uns auch sehr, dass in diesem Jahr besonders viele Kurzgeschichtensammlungen gemeldet wurden. Das Besondere an einer Anthologie ist die Zusammenstellung. Das verbindende Element, das die Einzelbeiträge zu…
Frozen Crowns – Ein Kuss aus Eis und Schnee – zauberhaftes Märchen von Asuka Lionera
Bücher sind die Tore zu fremden Welten – und so war Vorjahres-Siegerin J.K. Bloom fleißig auf Weltentour, um die fantastischsten Geschichten des letzten Jahres zu suchen. Sie war im Märchenland, in geheimnisvollen fremden Welten voller Magie und gefährlicher Abenteuer ebenso wie…
Als die Elefanten kamen – tiefgreifende Liebesgeschichte von Claudia Meimberg
Mit “Als die Elefanten kamen“, einer ebenso stimmungsvollen wie gefühlvollen Lovestory, die uns nach Südafrika entführt, ist Autorin Claudia Meimberg der Sprung auf die Midlist Romance 2021 gelungen. Aus mehr als 300 Titeln der Longlist musste unsere Jurorin Elvira Zeißler ihre Favoriten…