• Niemand beachtet dich? Das lässt sich ändern!

    Hand aufs Herz, wer bekommt schon immer die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht? Das Timing ist wirklich knifflig. In diesem Beitrag befassen wir uns damit, wie man Aufmerksamkeit bekommt, wenn man sie braucht. Wenn ihr jetzt noch mitlest, habe ich…

  • Sprichwörtlich #1 - Stilmittel

    Sprichwörtlich #1 – Zitate, die redensartlich wurden

    Es ist erstaunlich, wie oft wir im Alltag aus Büchern zitieren, die wir womöglich gar nicht gelesen haben. Wie soll das gehen? Eigentlich ganz einfach: Viele der heute gebräuchlichen Sprichwörter und Redensarten entstammen Büchern, naturgemäß meist Klassikern. Vielfach zitiert werden…

  • Rehragout-Rendezvous – bayerischer Provinzkrimi von Rita Falk

    Zefix! Endlich ist es soweit. Der Eberhofer und sein Birkenberger Rudi ermitteln wieder. Zum elften Mal nun schon und so sind wir natürlich gespannt, mit was für einem Fall uns Rita Falk in “Rehragout-Rendezvous“ überrascht. Dass es nicht langweilig wird,…

  • Writers in Prison 2021

    Writers in Prison 2021 und das große Wort von Freiheit

    Die mächtigste Waffe aber ist das Wort, so wird oft und gerne zitiert. Doch ist das wirklich noch so? Heute, am 15.11.2021, ist der internationale „Writers in Prison Day“ oder auch der „Tag der inhaftierten und verfolgten Autoren“. Seit 1980 wird…

  • Skoutz-Award Sieger 2021

    Skoutz lädt ein – Skoutz-Award-Verleihung 2021

    Und wieder neigt sich ein skoutziges Buchjahr dem Ende zu. Was noch aussteht, ist die Skoutz-Award-Verleihung 2021! Auch 2021 ging es viel um wunderbare Bücher, die uns durch ein doch eher durchwachsenes Jahr begleitet haben. Die uns die Welt in…

  • Sprichwort oder Redensart

    Skoutz-Wiki: Sprichwort oder Redensart

    Sprachen sind bildhaft und fantasievoll, das macht einen Großteil ihrer Faszination aus. Gerade die verschiedenen Bilder sind sehr unterhaltsam und verraten viel über die Sprechenden. Sie sind einfach „kurz und gut“:  Sprichwort, Redewendung oder Redensart! Doch worin liegen ihre Unterschiede? oder…

  • Skoutz-Award - Finalwahl 2021

    Skoutz-Award: Die Finalwahl 2021

    Liebe Skoutze, nachdem ihr alle die Shortlist bereits gesehen habt, geht es nun mit der Wahl der Sieger in die letzte und entscheidende Runde! Wir freuen uns schon sehr darauf, eure absoluten Buchlieblinge zu küren, doch zuerst natürlich seid ihr…

  • Trennung von Autor und Werk

    Autor und Werk – ist das wirklich unzertrennlich?

    Akif Pirinçci, J.K. Rowling, Monika Maron … die Liste ist lang und durchaus prominent besetzt. Autoren, die sich im normalen Leben daneben benehmen und daher von der woken Internet-Community mit Boykott-Aufrufen abgestraft werden. Mehr noch, deren Leser nun beschimpft werden,…

  • Shortlist 2021 Skoutz-Award 2021

    Skoutz-Award: Das ist die Shortlist 2021

    Auf ins Finale! Obwohl wir in diesem Jahr die Wahlperiode auf eine Woche verkürzt haben, waren wieder wahnsinnig viele Skoutze fleißig und haben ihre Stimmen abgegeben. Es gab Kategorien mit klaren Favoriten und solche, wo sich die Stimmen wirklich gleichmäßig…

  • Interview A.D. Wilk

    Zu Besuch bei A.D. Wilk

    Auf das heutige Interview freue ich mich sehr, denn es ist einfach immer wieder schön mit Autorin A.D. Wilk zu plaudern. Also hab ich mir den lieben Skoutz-Kauz geschnappt und mich auf den Weg zu ihr gemacht, um zu erfahren,…

  • Interview Vanessa Mansini

    Zu Besuch bei Vanessa Mansini

    Ihr wisst, dass wir öfter mal voller Überraschungen stecken. Unsere Autoren auch! Skoutzi und ich sind heute zu Besuch bei Vanessa Mansini, deren humorvoller Roadtrip „Corona – Eine Komödie“ durch Juror Miriam Rademacher auf die Midlist Humor des Skoutz-Award 2021…