Autorenleben: Survival-Guide für Ablehnungen
Lasst uns heute mal über eine der unbestreitbaren Schattenseiten des Autorenlebens sprechen. Eure Bücher werden nicht allen gefallen. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Die Reaktion darauf kann so vielfältig ausfallen wie die Ablehnungen selbst. Das…
Genrekompetenz – und alles, was dazugehört
Am Anfang war das Wort. Und daraus wurde die Geschichte. Aber was für eine Geschichte? Irgendwie ist jede Geschichte einzigartig. Wie aber findet dann eine Geschichte ihre Leser? Oder umgekehrt? Das geht nur über über Schubladen und Regalfächer oder Etiketten.…
Start 72 – Jetzt oder nie!
Wir haben uns Anfang des Jahres über Vorsätze unterhalten. Und? Wie geht es ihnen? Auch in der Skoutz-Redaktion ist das ein Thema. Die anfängliche Euphorie und Motivation verpufft und in der Hitze der Alltagsgefechte haben die besten Vorsätze die Haltbarkeit…
Die Prometheus Methode: Warum du viel besser bist, als du denkst!
Noch ist das Jahr ziemlich neu, die Vorsätze frisch und die Weihnachtsferien nicht vorbei. Doch wenn 2022 eines wirklich braucht, um ein gutes Jahr zu werden, dann sind das wir und die Kraft positiver Gedanken. Und darum geht es heute.…
Besser texten! Oder einfach weniger?
Wir alle wissen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Eine Weisheit, die seltsamerweise auch Texter beherzigen sollten. Nicht, indem sie sich in möglichst abgefahrenen Metaphern üben, sondern in dem sie Texte so schreiben, dass sie für den Leser wie…
Niemand beachtet dich? Das lässt sich ändern!
Hand aufs Herz, wer bekommt schon immer die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht? Das Timing ist wirklich knifflig. In diesem Beitrag befassen wir uns damit, wie man Aufmerksamkeit bekommt, wenn man sie braucht. Wenn ihr jetzt noch mitlest, habe ich…
Mach mit und werde Skoutz-Autor
Skoutz liebt Geschichten! Natürlich fühlen wir uns daher auch den Menschen besonders nah, denen wir sie verdanken: Ihren Autoren. Uns genügt es nicht, wenn wir sie regelmäßig präsentieren, sondern wir wollen aktiv bei der Arbeit unterstützen, durch die aus einer…
S4S: Terminplanung für den Buch-Release
Terminplanung Viele gute Geschichten beginnen damit, dass der Held zur falschen Zeit am falschen Ort erscheint. Doch das ist sicher keine Marketing-Geschichte. Oder jedenfalls keine mit Happy-End. Wenn man heute ein Buch auf den sehr, sehr hart umkämpften Buchmarkt bringt,…
S4S – Einführung ins Buchmarketing
Jeder Autor träumt davon, wie er glücklich „Ende“ tippt, sich zurücklehnt und zusieht, wie sich ein ihn und sein Buch hochjubelnder Flashmob bildet und die Buchläden stürmt, um den erschöpften Verkäufern auch die allerletzten Restbestände aus den Händen zu reißen.…
S4S – Empfehlungs- und Rezensionsmarketing
Empfehlungs-Marketing Empfehlungsmarketing ist eine sehr effektive Form, auf das neue Buch aufmerksam zu machen. Das Mittel dafür ist neben dem berühmten Gespräch unter Freunden in der Mittagspause vor allem die Rezension. Daran schließt sich die nächste Frage an, nämlich, wie man…
S4S – Coaching für Autoren – Zusammen Klippen umschiffen
Alle für einen? Schreiben ist ein einsamer Job und auch wenn wir unsere Autoren ausdrücklich dazu ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen, kann ein Kollege nicht immer einen erfahrenen Coach ersetzen. Das Autoren-Dasein ist anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick…
S4S – Lektorat – Für den besten Text
Während das Korrektorat dank Dudens verbindlicher Regeln eine einigermaßen präzise Sache ist, sind die Spielräume beim Lektorat – und da speziell beim belletristischen Lektorat – deutlich größer. Hier zählen die persönliche Note des Autors und die ungeschriebenen Regeln des Genres.…
S4S – Launch-Optimierung – Alles für den guten Start
Planung ist der halbe Erfolg. Es ist völlig unerheblich, wie gut ein Buch geschrieben ist – wenn niemand von seiner Existenz erfährt, wird es sich nicht verkaufen. Wie aber soll ein Buch in der schier unvorstellbaren Masse der Neuerscheinungen sichtbar…
S4S – Korrektorat – Kampf dem Fehlerteufel
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius) Korrekte Rechtschreibung, richtige Grammatik, konsistente Schreibweisen oder fehlerfreie und lesefreundliche Interpunktion sind kein Zauberwerk. Aber sie entscheiden in erheblichem Maß darüber, welchen Eindruck der Leser von einem Buch…
Skoutz-Wiki: Tantiemen
Wenn man von Autoren spricht, denkt man an J.K. Rowling, die mit Harry zur Milliardärin wurde. An Stephen King oder Dan Brown. Oder wenigstens von Fitzek, Heitz und Schätzing. Das ist okay. Wir träumen ja alle auch bei Musikkarrieren eher…