Zu Besuch bei Sia Crowley
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch bei Sia Crowley, deren Buch von Jurorin Amanda Frost auf die Midlist Erotik des Skoutz-Awards 2021 gepackt wurde. Auch wenn die Autorin eigentlich ein Mann ist und auch unter Drew Sparks schreibt.…
Skoutz-Award – Die Wahl zur Shortlist 2021
Und schon ist es wieder soweit und der Skoutz-Award geht in die nächste Runde: Aus den Midlists unserer Skoutz-Jury seid nun ihr aufgerufen, zusammen mit den Juroren in insgesamt 12 Kategorien die Shortlist zusammenzustellen und damit die nächste Runde des Skoutz-Award zu…
Zu Besuch bei Myriam Halberstam
Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei Myriam Halberstam, der es erstmals in der Geschichte des Skoutz-Awards gelungen ist mit einem Cartoon auf die Midlist zu kommen.. In ihrem Fall wurde die von ihr herausgegebene Grafik-Anthologie „#Antisemitismus…
Zu Besuch bei Andreas Otter
Mit Andreas Otter und seinem „Das Schweigen der Götter„, einem Roman aus der Wikinger-Zeit, ist ein bei Skoutz schon bestens bekannter, ganz und gar skoutziger und sehr vielseitiger Autor auf der Midlist History des Skoutz-Awards 2021 vertreten, der souverän auf die…
zu Besuch bei Nele Betra
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich mal wieder bei einer Autorin, die wir noch nicht persönlich kannten. Was sehr schade ist, weil das Buch, dessentwegen wir hergekommen sind, sehr spannend zu lesen ist. Die Rede ist von „Liebe bittet nicht…
Zu Besuch bei Mary Sardarjan
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich mal wieder bei einer Autorin, die wir noch nicht persönlich kannten. Was sehr schade ist, weil ihre Bücher sich angenehm von der Masse ihres Genres abheben und ich gerade ihre schnörkellose Art, zu schreiben,…
Zu Besuch bei Lilly R. Weinberg
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich bei einer Autorin zu Gast, die im besten Wortsinne eine fähige Reise(ent)führerin ist, denn ob sie nun von ihren Sardinien-Romanzen erzählt oder von fremden Welten, immer weckt sie im Leser das Gefühl, mittendrin zu…
Zu Besuch bei Birgit Gruber
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Bayreuth, wo wir mit einer Autorin verabredet sind, die aus einfach jedem Stoff ein Lächeln herausholt. Birgit Gruber schreibt nämlich in verschiedenen Genres, aber immer mit jeder Menge positiver Vibes. Ich bin…
zu Besuch bei J. Mertens
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz ganz stilecht mal mit meinem Motorrad unterwegs zu einem Autor, der, wenn meine Recherchen stimmen Rock & Roll lebt und auch sonst sehr spannend ist. J. Mertens ist mit einem Splatter-Thriller auf Midlist Horror…
zu Besuch bei Jens Bühler
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Frankfurt, wo wir mit Jens Bühler verabredet sind, einem der Thriller-Autoren, die wirklich wissen, wovon sie schreiben, denn erste Kontakte mit dem Verbrechen knüpfte Jens Bühler bei der Kripo. Mit „Meer der…
Zu Besuch bei Erik D. Schulz
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich einen Autor, der ein sehr ungewöhnliches und damit auch sehr spannendes Buch zum Skoutz-Award beisteuert und auf den ich deshalb schon sehr gespannt bin. Mit „Der Weizen gedeiht im Süden“ hat Dominik A. Meier einen postapokalyptischen…
zu Besuch bei Julia Dippel
Heute darf ich mit dem Skoutz-Kauz Kollegen eine Autorin besuchen, auf die ich scho sehr gespannt bin, weil ich ihre romantische Fantasy Serie „Izara“ zumindest für die Midlist Fantasy zwingend finde. Zum Glück sah das Fantasy-Jurorin J.K. Bloom genauso und hat…
Abrechnung mit dem Universum – Cleverer Splatter-Horror von J. Mertens
Vorjahressieger André Wegmann hat sich unerschrocken den knapp 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten des letzten Jahres für den Horror -Skoutz herausgeholt und auf seine Midlist Horror…
Zu Besuch bei Sabine Schulter
Heute darf ich mit dem Skoutz-Kauz Kollegen wieder einmal eine Autorin besuchen, die ich schon kenne und schätze. Nachdem ich mit ihrer Greifenreiterin geflogen bin, war ich sicher, dass auch „Federn über London“ ein Buch ist, dass völlig berechtigt von …
Zu Besuch bei Stefan Krell
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich – obwohl er nicht in meinem Beutegenre schreibt – sehr gerne besuche und noch viel lieber lese. Stefan Krell ist aber auch in der Skoutz-Redaktion schon längst bekannt…