• Der kleine Prinz - Banner

    Skoutz-Classics: Der kleine Prinz – Märchen von Antoine de Saint-Exupéry

    In diesen Tagen feiert eines der anrührendsten Bücher aller Zeiten sein 70-jähriges Jubiläum in deutscher Ausgabe. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupérys leidenschaftliches Plädoyer für Herzenswärme und Freundschaft, hat bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil, obwohl der…

  • Leserunde zu Kay Noas Brombeerprinzessin 5/5

    Herzlich willkommen bei der Brombeerprinzessin 5/5 Es ist ja verschiedentlich beklagt worden, dass die Brombeerprinzessin nicht magisch genug daherkommt. Das finde ich insofern schade, als es Suri, die nun wirklich ein zauberhafter Vogel ist, nicht gerecht wird. Aber vor allem…

  • Brombeerprinzessin - Kay Noa

    Leserunde zu Kay Noas Brombeerprinzessin 4/5

    Herzlich willkommen bei der Brombeerprinzessin 4/5. In diesem Abschnitt schließt sich der Kreis. Noir kehrt zurück, aber weil sie nicht mehr dieselbe ist, ist es auch in ihrer Heimat anders. Doch auch dort hat sie Veränderungen angestoßen. Sie sieht, wie…

  • Leserunde: Kay Noas Brombeerprinzessin 3/5

    Herzlich Willkommen bei der Brombeerprinzessin 3/5. In diesem Abschnitt geht es um sehr verschiedene Formen von Mut und Ehrlichkeit. Noir findet in Langda eine neue Heimat, obwohl sie von Zuhause nicht so richtig loskommt, tun sich hier neue Perspektiven auf.…

  • Leserunde zu Kay Noas Brombeerprinzessin 2/5

    Herzlich willkommen bei der Brombeerprinzessin 2/5. Bisher war ja alles noch recht beschaulich, was wir nun mit dem Herbstball ändern wollen. Ich hoffe doch, dass sich die Vorboten atmosphärisch schon etwas früher bemerkbar machen und speziell nach der Krankheit ihres…

  • Leserunde zu Brombeerprinzessin 1/5

    Herzlich willkommen bei der Leserunde zur Brombeerprinzessin 1/5 Diesen Leseabschnitt haben wir mit „Idyllischen Tage in Erzweiler“ überschrieben, weil es noch eher beschaulich zugeht. Noir lebt unbeschwert mit ihrem Vater, einem berühmten Schwertschmied, und seinem Gesellen Toran fernab des Königshofs…

  • Skoutz-Interview Annemarie Bruhns, Autoreninterview

    Zu Besuch bei Annemarie Bruhns (Jury Contemporary 2023)

    Heute sind der Skoutz und ich unterwegs um die Autorin Annemarie Bruhns zu besuchen. Schon im letzten Jahr war ich bei ihr, sie stand mit ihrem Buch „Zwischen Scherben“ auf der Shortlist und in diesem Jahr hat sie den Juryposten im…

  • Fantasy-Klassiker

    Skoutz-Classics: Die besten Fantasy-Klassiker

      An Fantasy als Genre scheiden sich die Geister. Seit ich lesen kann, höre ich von Kennern des Literaturbetriebs, dass Fantasy tot sei, da kein Mensch so einen „Schmarrn“ wolle. Namhafte Kritiker würden sich gar kategorisch weigern, Fantasy zu lesen…

  • Skoutz-Buchregal #3 (Ernste Töne)

      Buchregal #3. Tja. Schwierig heute. Wir haben lange überlegt ob wir heute keinen Tatort Buchregal #3 bringen sollen. Aber wir haben uns dagegen entschieden. Aus Gründen: Ein Wort vorweg!  #PrayforParis vs. #Kniggeisttot Die Skoutz-Redaktion ist geschockt von den Ereignissen…

  • Autoreninterview Skoutz Kay Noa

    zu Besuch bei Kay Noa (Jury History 2023)

    Heute sind wir nirgends zu Besuch, sondern können zu Hause bleiben, um unser Interview zu führen. Was nicht heißt, dass das einfacher wäre, denn Kay Noa ist schwer zu kriegen. Sie hat einfach immer was zu tun, und jetzt auch…

  • Skoutz-Buchregal Nr 121 Australien Romance Special

    Skoutz-Buchregal Nr 121 – Australien Romance-Special

    Mit dem Skoutz-Buchregal Nr 121 reisen wir nach Australien, der kleine Kontinent, der vieles zu bieten hat. In unserer Gruppe haben wir die Leser nach Büchern gefragt, die in Australien spielen und bekamen eine tolle Mischung an Büchern quer durch…

  • Skoutz-Interview Nico von Cracau, Autorenintervie

    Zu Besuch bei Nico von Cracau (Jury Horror)

    Heute sind der Skoutz und ich unterwegs, um  Nico von Cracau zu treffen. Im letzten Jahr stand seine Geschichte Nuklearer Winter auf der Shortlist Horror und in diesem Jahr übernimmt er den Juryposten im Bereich Horror. Letztes Jahr durfte ich…

  • Skoutz-Award 2023

    Skoutz-Award 2023 – Infos zum Ablauf

    Nur die Geschichte zählt! Alljährlich suchen wir zusammen mit einer Fachjury und dem Skoutz-Publikum für den Skoutz-Award die Geschichten, die uns im laufenden Buchjahr besonders gefallen haben. Das ist etwas, worauf wir uns, auch wenn es viel Arbeit ist, jedes Jahr…