Zu Besuch bei Katharina Glück (Juror „Contemporary“ beim Skoutz-Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute Katharina Glück. Sie hat ihre Berufung in Texten gefunden. Dabei verfasst sie eigene, hilft aber auch anderen dabei, ihre zu perfektionieren. Beim Skoutz-Award 2021 hat sie netterweise die Aufgabe des Jurors im Genre „Contemporary“ übernommen.…
zu Besuch bei Miriam Schäfer
Im Bergischen Land, in Wuppertal, um genau zu sein, bin ich heute zu Besuch bei Miriam Schäfer. Bei meiner Recherche über die Autorin, die mit „Das Fehlen des Flüstern im Wind“ gerne einen Platz auf der Anthologie-Shortlist hätte, habe ich…
Skoutz-Award: Die Midlist Anthologie 2019 von Stella Delaney
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Anthologie 2019. Unsere Vorjahres-Siegerin Stella Delaney hat sich mit großer Hingabe der anspruchsvollen Aufgabe gewidmet, aus über 200 Vorschlägen der Longlist Anthologie 2019 ihre Auswahl zu treffen. Bei Anthologien ist…
zu Besuch bei Jörg Olbrich
Heute bin ich im schönen Mittelhessen unterwegs, wo ich Autor Jörg Olbrich treffe. Ich bin schon gespannt, was mich so erwartet, denn bisher habe ich nur herausfinden können, dass er das Schreiben als Ausgleich zu seinem Arbeitsalltag als Controller…
Der Winterkönig – Geschichten des dreißigjährigen Krieges – von Jörg Olbrich
„Der Winterkönig – Geschichten des dreißigjährigen Krieges“ von Jörg Olbrich ist ein 469 Seiten langer, im Oktober 2017 im Acabus Verlag erschienener Historienroman. Der Auftakt einer sechsteiligen Reihe über die Leiden, die der Dreißigjährige Krieg zwischen 1618 und 1648 über…
Skoutz-Award: Midlist History 2018 von Laura Gambrinus
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist History 2018. Die Oberhistorikierin der Jury, die großartige Autorin Laura Gambrinus stand vor der kniffligen Aufgabe eine möglichst abwechslungsreiche Zeitreise für die Midlist History 2018 aus den…
Zu Besuch bei: Oliver Kyr
Ein weiterer spannender Teilnehmer unseres Awards ist Oliver Kyr, der nicht nur als Schriftsteller, sondern auch als Regisseur tätig ist. Er reist seit 2015 als sogenannter „Story-Nomade“ mit seiner Familie in einem Wohnmobil durch Europa und verbreitet seine Geschichten in der…