• zu Besuch bei: Michael Robotham

      Heute darf ich euch eines der Interviews vorstellen, die mich persönlich an mehr als einer Stelle überrascht haben. Das Gespräch mit dem in Australien lebenden Weltbestseller-Autor Michael Robotham hat mir erstaunliche Einsichten in den Beruf des Schreibers und die…

  • Skoutz-Award: Shortlist 2016

      Es ist soweit, die Wahl ist gelaufen, die Shortlist 2016 steht. Doch es war unfassbar spannend. Die Geschichten des letzten Jahres waren einfach zu schön. Schön schwer! So wenig, wie das Verkürzen von der Longlist auf die Midlist durch…

  • Skoutz-Award: Statistik zur Shortlist 2016

    Das war’s. Pünktlich um Mitternacht haben wir die Abstimmung zur Shortlist 2016 geschlossen. Ein paar verspätete Stimmen wurden aus Gründen der Fairness nicht mehr gewertet – aber keine Sorge, soweit wir das absehen können, waren sie nicht kriegsentscheidend. Bis wir…

  • zu Besuch bei: Amanda Laurie u. Gillian Holden

      www.skoutz.de www.facebook.de/Leserparty (Gruppe) www.facebook.de/Skoutz-Award (FB-Fanpage)                 Heute war ich zu Besuch bei Amanda Laurie oder auch Gilian Holden. Obwohl ich von beiden Autoren schon gehört hatte, war mir nicht bewusst gewesen, dass…

  • zu Besuch bei: Jeanette Lagall

      Meinen Besuch bei Jeanette Lagall, die es gleich mit ihrem ersten Buch auf die Midlist History des Skoutz Awards geschafft hat, möchte ich nutzen, um ihrer Cover-Designerin mein Kompliment auszusprechen, denn die Reise des Karneolvogels springt einem sofort ins…

  • zu Besuch bei: Susan Jane Gilman

    Für mich ist ein Interview mit einem international erfolgreichen Kollegen immer besonders spannend, schon weil ich selbst davon träume, selbst auch einmal zu dieser elitären Riege zu zählen. Ebenso viel Freude macht es mir, internationale Kollegen zu besuchen, sprich solche,…

  • zu Besuch bei: Linda Mignani

      Für meinen Besuch bei Erotik-Autorin Linda Mignani habe ich mir aus gutem Grund und mit sicherem Instinkt etwas mehr Zeit genommen. Kaum im Hause Mignani angekommen, werde ich in eine Art Hasenstall entführt, wo Linda mir durch großherzige Gastfreundschaft…

  • zu Besuch bei: Nancy Salchow

      Der Besuch bei Nancy Salchow – deren Namen ich noch nie, nie, nie getippt habe, ohne mich nicht mindestens einmal zu verschreiben! – war für mich insofern spannend, weil ich bis zu ihrer Nominierung in die Midlist Drama des…

  • zu Besuch bei: Dirk van den Boom

    Aber   Erwartungsfroh stehe ich in Münsters Universität, um ein Interview über Science Fiction-Bücher zu führen. Auf das Gespräch mit Prof. Dirk van den Boom habe ich eine Weile warten müssen. Aber als Experte für Migrationspolitik hat Dirk in diesen…

  • zu Besuch bei: Édouard Louis

    Dass Édouard Louis mich sofort und ohne Vorbehalte empfangen hat, freut mich ganz besonders. Er gilt (absolut berechtigt) als einer der Shootingstars der internationalen Literaturszene, denn er besticht durch eine in Sprache und Themenwahl radikale Sicht auf die Dinge, die…

  • zu Besuch bei: Lara Steel

      Lara Steel schätze ich als angenehme, stets freundliche Kollegin und weil sie Bücher schreibt, die genau meinem Beuteschema entsprechen. Wer meine eigenen Bücher kennt, weiß schon dass ich Cross-Genre-Bücher liebe, die sich nicht in eine Schublade pressen lassen, sondern…

  • zu Besuch bei: J. Vellguth

      Heute bin ich zu Besuch bei J. Vellguth, einem Wesen, dem es wirklich sehr gut gelingt, Geheimnisse zu bewahren. Das zeigt sich nicht nur in ihren spannenden und wendungsreichen Büchern, die wirklich immer für eine Überraschung gut sind, sondern…

  • Skoutz-Buchregal #27 – Menschen und Märchen

    Skoutz Buchregal #27 – Menschen und Märchen Liebe Skoutze, diese Woche endete extrem buchig. Deshalb sind wir mit unserem Bericht aus dem Skoutz-Buchregal #27 auch wieder einmal etwas später dran. Zunächst einmal in eigener Sache: Unser sonntäglicher Bericht zur Tatort-Zeit…

  • zu Besuch bei: Sophia Farago

      Heute besuche ich meine Autorenkollegin Sophia Farago. Ein Termin, auf den ich mich sehr freue, weil unter meiner rauen Schale ein manchmal sehr romantisches Herz schlägt, das sehr für Jane Austen schwärmt. Auch wenn ich mir selbst nicht zutrauen…

  • zu Besuch bei: Claus Mikosch

    Wir haben ja Bücher von einigen Autoren in unserem Regal stehen, die durchaus auch mit philosophischen Anspruch schreiben. Unter diesen steht Claus Mikosch ganz vorne. Der spielerischen Leichtigkeit wegen mit der er durch seinen kleinen Buddha das Schöne gerade im…