Skoutz-Jahresendspurt – achtzehntes Türchen von Bettina Storks
Unser achtzehntes Türchen wurde von der charmanten Autorin Bettina Storks gestaltet. Die frankophile Autorin, die mit ihren stimmungsvollen Romanen ihre Leser begeistert, arbeitet und lebt mit ihren Liebsten am schönen Bodensee. Heute hat sie eine ganz besondere Überraschung für euch…
Skoutz-Buchregal #61: Märchenhafte Weihnachten
Liebe Skoutze, für uns gehören Märchen so sehr zu Weihnachten wie Plätzchenduft und Kerzenschein. Drei Dinge, die sich übrigens bestens miteinander verbinden lassen. Deshalb haben wir für die gerade hereingebrochene dritte Adventswoche ein paar Märchen in unser Skoutz-Buchregal #61 gestellt.…
Skoutz-Jahresendspurt – elftes Türchen von Rebecca Wild
Unser elftes Türchen hat die zauberhafte Rebecca Wild für euch gestaltet. Die österreichische Cover-Skoutz-Award-Gewinnerin 2017 ist sehr vielseitig, denn sie schreibt nicht nur Bücher, sondern designt auch äußerst erfolgreich Cover. Der charmante, Earl Grey liebende Kreativkopf, der am liebsten in…
Skoutz-Jahresendspurt 2017 – sechstes Türchen von Allie Kinsley
Unser sechtes Türchen am heutigen Nikolaus-Tag wurde von der wundervollen Romance-Autorin Allie Kinsley für euch gestaltet. Die in Bayern lebende Autorin liebt es, mit ihren prickelnden Liebesromanen ihren Lesern ordentlich einzuheizen. Vor allem ihre extrem erfolgreiche mehrteilige Fire&Ice-Reihe wird von…
Skoutz-Jahresendspurt 2017 – zweites Türchen von May B. Aweley
Unser zweites Türchen hat die charmante Thrillerautorin May B. Aweley für euch gestaltet. Die Wahlberlinerin, die zum Schreiben gern mal den Trubel der Großstadt hinter sich lässt, um sich in einer Kleinstadt irgendwo in Niedersachsen von der Muse küssen zu…
Report aus dem Skoutz-Buchregal #53
Liebe Skoutze! herzlich willkommen zum Report aus dem Skoutz-Buchregal #53. Sturm Herbert hat ja überall mit seinen Kumpels schon ganz ordentlich die Blätter von den Bäumen gewirbelt. Die Uhr ist auch von Sommer- auf Wintermodus umgeschaltet und es wird allmählich…
Skoutz-Wiki: Protagonist
Autoren sprechen oft von ihren Protagonisten oder auch liebevoll Protas. So oft, wie der Begriff fällt, lohnt es, ihm in unserem Skoutz-Wiki einen eigenen Beitrag zu widmen, um jene Hassliebe, die Protagonisten und Autoren im allgemeinen verbindet, diese hochemotionale…
Skoutz-Sprachlabor: Getrennt- und Zusammenschreibung
Wenn zwei Autoren zusammen schreiben stellt sich die Frage, ob man das nun zusammenschreibt oder getrennt? Ja, es ist ein Elend und eine der beliebtesten Fehlerquellen überhaupt. Der Duden widmet diesem Thema immerhin gleich 19 Regeln, nach deren Lektüre man…
FBM 2017 – Mit Skoutz Zuhaus: Das 5. Gewinnspiel!
So Mädels und Jungs, auf geht es in die letzte Skoutz Zuhaus – Gewinnspielrunde. Ich, Freydis, freue mich, dass ihr euch mit mir über allerlei Buchiges ausgetauscht, dem Skoutz Nester gebaut habt und wir uns einfach selber eine schöne Zeit gemacht…
FBM 2017 – Mit Skoutz Zuhaus: Das 1. Gewinnspiel!
So Mädels und Jungs, hiermit starte ich, Freydis, die für Skoutz Zuhause bleibt, offiziell unseren Skoutz Zuhaus – Marathon für alle, die nicht zur Buchmesse fahren können. Wie wir schon gestern hier erzählt haben, ist es nämlich gar nicht so…
zu Besuch bei Christian Handel
Heute hab ich mich in Sachen Anthologie auf den Weg gemacht, um Christian Handel Löcher in den Bauch zu fragen. Ich persönlich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Anthologien gemacht, weshalb ich umso neugieriger auf die Antworten des Autors…
Shortlist Science-Fiction: Omni von Andreas Brandhorst
Unser Jury-Mitglied André Skora hat aus der Vielzahl eurer Einsendungen zur SF Longlist 2017 zunächst 9 Titel ausgewählt, die es auf unsere Midlist geschafft haben. Durch diese 9 Titel hat er sich hindurch gelesen und hat dann die schwere Entscheidung treffen…
Zu Besuch bei: Judith und Christian Vogt
Bis in die Midlist Science Fiction des Skoutz-Award 2017 hat es auch das Autoren-Duo Judith und Christian Vogt geschafft. Die beiden sind mit „Die verlorene Puppe“ ins Rennen gestartet. Die beiden teilen ihre Leidenschaft für phantastisches, fremde Kulturen, ungeklärte Rätsel…
Skoutz-Wiki: Schreibblockade
. Heute befassen wir uns im Skoutz-Wiki mit einer garstigen Plage, die Autoren mehr fürchten, als die vier apokalyptischen Reiter. Mit einer großen Gefahr, die wie ein Damoklesschwert über jeden von ihnen hängt. Obwohl in Fanforen und den sozialen Medien…
Zu Besuch bei: Chris Karlden
Mit seinem Thriller „Der Todesprophet“ hat es Chris Karlden bis in die Midlist Crime des Skoutz-Award 2017 geschafft. Ursprünglich studierte Karlden Rechtswissenschaften und ist heute auch als Jurist tätig. Sicherlich hat ihm diese Art der Ausbildung einige tolle Ideen für…