• zu Besuch bei Thomas Kowa

      Heute bin ich in der schönen Schweiz unterwegs und besuche Thomas Kowa, seines Zeichens  erfolgreicher Autor, Poetry-Slammer und Musikproduzent, der auch gerne mal die weite Welt bereist. Ich bin ziemlich neugierig auf den vielseitigen Tausendsassa, der seine Leser nicht…

  • zu Besuch bei Susanne Ptak

    Heute bin ich ins schöne Ostfriesland gereist, um die schaf- und wollbegeisterte Krimi- und Fantasyautorin Susanne Ptak zu besuchen. Ich bin schon sehr neugierig auf die Regional-Krimi-Autorin, die ursprünglich aus dem Rheinländischen stammt. Mal sehen, welche Geheimnisse ich ihr mit…

  • zu Besuch bei Mariella Heyd

    Heute bin ich an der französischen Grenze unterwegs, um die charmante Fantasy- und Romance-Autorin Mariella Heyd zu besuchen. Ich bin etwas nervös, denn ich habe zwar an den Autoren-Bestechungs-Kuchen gedacht, aber die Katzenleckerlies für ihre drei vierbeinigen Mitbewohner vergessen. Man…

  • Coral Gables 14 Bände

    Die Coral Gables-Reihe von Drucie Anne Taylor

    Hallo meine Süßen! Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass ich mit meinen Buchvorstellungen immer in anderen Ländern als Deutschland unterwegs bin? Nicht? Na dann ist es ja gut, dass ihr es jetzt wisst. Ich lese für mein Leben gern…

  • Any Swan

    zu Besuch bei Any Swan

    Heute habe ich mich aufgemacht ins schöne Mecklenburg-Vorpommern, um Romance-Autorin Any Swan zu besuchen. Sie ist eine der tollen Autorinnen, die ihr auf der Leipziger Buchmesse bei uns am Skoutz-Stand (Halle 2 J310) treffen könnt. Am Freitag, den 16.3.18, könnt…

  • Skoutz-Award: Longlist History 2018

    . Hier ist die Longlist History 2018. Auf Laura Gambrinus, die Historikerin in der Jury warten mit über 150 Titeln aus der Longlist History 2018 auch einige Lesestunden, bis sie ihre Auswahl beisammen haben wird. Wir sind gespannt, welche Titel…

  • Skoutz-Sprachlabor: Leichte Sprache – für wen?

    Immer wieder wird gerade in buchaffinen Foren über Mindeststandards bei Texten diskutiert.Und das führt irgendwie auch zu den an einen Leser zu stellenden Ansprüchen. Klar, Lesen und Schreiben bedingen einander. Irgendwie. Und irgendwie auch nicht. . Wie lang darf ein…

  • KOmma

    Skoutz-Sprachlabor: Komma-Koma

    . Der Umstand, dass so ein harmlos daherkommendes, stets in Bodennähe verweilendes Stricherl wie das Komma so ziemlich jeden zu Angstschweiß und Frustrationstränen treibt, lehrt Bescheidenheit und Demut. Auch der Duden widmet dem richtigen Umgang mit Kommas oder Kommatas (geht…

  • Skoutz-Classics: Biblische Kriminalfälle

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz Sprachlabor: Recht (auf) Schreiben

      Kreativität und Rechtschreibregeln – auch so ein Begriffspaar, das für Emotionen sorgt. Die einen regen sich über den Verfall der deutschen Sprache, der Sprache der Dichter und Denker, auf und sehen uns schon alle wieder grunzend und knurrend vor…

  • Skoutz-Sprachlabor: Abk. steht für Abkürzungen?

      MfG trällerten schon die Fanta4 und schon sind wir mittendrin im heutigen Thema des Skoutz-Sprachlabors: den Abkürzungen. In Zeiten, in denen uns Twitter die Zeichen kürzt und wir ohnehin immer tippfauler werden, kommen neben Wortauslassungen (morgen Mittag statt morgen…

  • Skoutz-Jahresendspurt – neunzehntes Türchen von Cara Lindon

    Unser neunzehntes Türchen hat Romance-Autorin Cara Lindon für euch gestaltet. Die charmante Autorin, die über sich selbst sagt, dass Cornwall ihr Sehnsuchtsort ist, den sie so oft es geht besucht, um sich Kraft zu holen und inspirieren zu lassen, hat…