• Satzzeichen

    Skoutz-Sprachlabor: Ausruf-, Frage-und sonstige Satzzeichen

    . Interpunktion ist das Salz in der Buchstabensuppe. Auf wundersame Weise kann ein einzelnes Zeichen einer Aussage ein völlig neue Bedeutung geben, Emotionen ausdrücken und den Leser leiten. Schaut mal hier unser Beispiel an: Du bist so schlau. Du bist…

  • SemikolonStrichpunkt

    Skoutz-Sprachlabor: Ein Leben zwischen den Stühlen – das Semikolon

    Heute widmet sich das Skoutz-Sprachlabor einem stiefmütterlich behandelten Satzzeichen, das als Hybrid aus Punkt und Komma weder Fisch noch Fleisch ist und von daher ein trauriges Leben zwischen allen grammatikalischen Stühlen fristet: das Semikolon. Wir wollen mal sehen, ob wir…

  • Nachruf: Skoutz trauert um Ursula K. Le Guin

    Als wir gestern erfuhren, dass Ursula K. Le Guin im Alter von 88 Jahren gestorben ist, waren wir sehr traurig. Mit ihr ist eine der ganz Großen der fantastischen Zunft zu ihrer letzten Sternenreise aufgebrochen. Ein kühner Geist, der viele…

  • KOmma

    Skoutz-Sprachlabor: Komma-Koma

    . Der Umstand, dass so ein harmlos daherkommendes, stets in Bodennähe verweilendes Stricherl wie das Komma so ziemlich jeden zu Angstschweiß und Frustrationstränen treibt, lehrt Bescheidenheit und Demut. Auch der Duden widmet dem richtigen Umgang mit Kommas oder Kommatas (geht…

  • Skoutz-Sprachlabor – Rechtschreibregeln

      Rechtschreibregeln sind ein Thema, bei dem sich nur wenige (Wenige?) wirklich sicher fühlen. Die Rechtschreibreform, die ja nun auch schon wieder ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, sollte eigentlich alles vereinfachen. Eigentlich, denn wenn man die Anwender –…

  • Skoutz-Sprachlabor: Das Kreuz mit dem S (und ss- oder ß)

    Das eigentlich so freundlich wirkende „S“ erweist sich nicht nur im grenzüberschreitenden Sprachverkehr innerhalb des deutschsprachigen Raums als sehr bockig. Speziell wenn es in Gruppen („ss“ oder gar „sss“) auftritt oder mutiert („ß“). Grund genug, das „S“ einmal ins Skoutz-Sprachlabor…

  • Skoutz-Award 2018: Das ist die Jury 2018

     . Skoutz-Award 2018: Zum 3. Mal entscheiden Juroren und Publikum gemeinsam … Inzwischen geht der Skoutz-Award in die 3. Runde und wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr wieder etwas besser werden, wenn es um die schwierige Aufgabe geht,…

  • Post-Publishing

    S4S für Autoren: Post-Publishing Services

    Es ist schön, wenn ein Buch sich zum Selbstläufer entwickelt, aber ganz ehrlich – wahrscheinlicher gewinnen wir im Lotto. Dafür gibt es die Post-Publishing Services. Selbst Top-Autoren der Großverlage benötigen für ihr neues Buch ein beachtliches, oft deutlich fünfstelliges Werbebudget,…

  • Publishing Services

    S4S für Autoren: Publishing Services

    Wenn der erste Gipfel erklommen ist und vor dem stolzen Autor ein fertiges Buch auf dem Tisch liegt, geht es erst richtig los, denn nun muss das Werk bekannt gemacht werden. S4S ist gerne dabei, und hilft mit viel Elan,…

  • Skoutz-Classics: Biblischer Horror

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz-Classics: Biblische Kriminalfälle

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz-Classics: Biblische Abenteuer

    Bei Skoutz-Classics befassen wir uns mit der Bibel, dem Buch der Bücher. Ein monumentaler Artikel, aufgeteilt in mehrere Beiträge, weil das Werk so umfassend und vielschichtig ist. In diesem Artikel stellen wir euch ein paar biblische Abenteuer vor, große und…

  • Denglisch

    Skoutz Sprachlabor: Denglisch

    . Today, dear readers and fans of our Skoutz language laboratory, we want undersearch the fascination of the English speach in the German Talk. What for the one sounds very cool and trendy, causes by others spontaneous ear bleeding. As…

  • Skoutz Sprachlabor: Recht (auf) Schreiben

      Kreativität und Rechtschreibregeln – auch so ein Begriffspaar, das für Emotionen sorgt. Die einen regen sich über den Verfall der deutschen Sprache, der Sprache der Dichter und Denker, auf und sehen uns schon alle wieder grunzend und knurrend vor…