• Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Humor 2019

    Hier ist die Longlist Humor 2019. Mit über 150 Titeln zeigt die Buchwelt, dass man auch in schwierigen Zeiten noch Lachen will. Oder Schmunzeln, was genauso gut ist. Die Liste der Wohlfühlbücher ist jedenfalls im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Nicht…

  • Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Erotik 2019

    Hier ist die Longlist Erotik 2019. Auf beeindruckende Weise belegt die Longlist Erotik 2019, dass das Interesse an Bad Boys mit unlimitierten Kreditkarten und schlechten Manieren ungebrochen ist. Doch sie bekommen Konkurrenz. Die Femme fatale ist auf dem Vormarsch und…

  • Skoutz-Award: Hier ist die Longlist Science Fiction 2019

    Hier ist die Longlist Science Fiction 2019. Science Fiction ist mehr als Ufos und Aliens. Und das Genre ist im Kommen. Die Longlist Science Fiction 2019 ist diejenige Liste, die im Vergleich zum Vorjahr am meisten Wachstum verzeichnen konnte, wobei…

  • Lia Ray Gewissenstransfer – spannende Dystopie von Rose M. Black

    Ein düsteres Zukunftszenario, dem sich eine mutige Heldin, die nichts mehr zu verlieren hat, tapfer entgegenstellt. Lia Ray Gewissenstransfer von Rose M. Black ist eine mitreißende Dystopie, die von der Autorin im Juni 2018 im Selbstverlag herausgebracht wurde.  Auf 449 Seiten…

  • Englische Bücher – Berührungsängste unnötig

    Wenn man sich so in den Sozialen Netzwerken umsieht, hat man zunehmend den Eindruck, dass Deutsch nur noch für ein paar Füllwörter gut ist. Ob dieses Denglisch jetzt gut oder schlecht oder einfach hinzunehmen ist, muss jeder für sich selbst…

  • Das Parfum – Historischer Horror von Patrick Süskind

    . Mit Patrick Süskinds Roman „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ aus dem Jahr 1985 tritt sicherlich einer der faszinierendsten Bösewichte der Literaturgeschichte in die Bibliothek. Die Geschichte des im Jahr 1738 geborenen Jean-Baptiste Grenouille, der als genialsten Parfümeur…

  • We proudly present – die Skoutz-Award Jury 2019 (Teil 1)

    Derzeit habt ihr ja die Chance, eure Favoriten für den diesjährigen Skoutz-Award 2019 vorzuschlagen. Danach beginnt unsere werte Jury mit ihrer Arbeit und wählt ihre Favoriten für die Midlist  2019 aus. Höchste Zeit also, euch zu verraten, wer in diesem…

  • S4S: Reader Relations – soviel mehr als Werbung und Chat

    In unseren Gesprächen stellen wir immer wieder fest, dass in erschreckendem Maße wesentliche Aufgaben der Unternehmensführung gar nicht, nur rudimentär oder eher intuitiv vorangetrieben werden. In einem so hart umkämpften Segment wie dem Buchmarkt genügt es einfach nicht, ein tolles…

  • RIP: Horst Stern

    Schon am 17. Januar ist in Passau im Alter von 96 Jahren einer der wichtigsten Journalisten der deutschen Medienlandschaft gestorben. . Der Journalist Horst Stern Horst Stern hat wie kaum ein anderer mein Gefühl von Tieren, Natur und Umwelt geprägt.…

  • Skoutz-Buchregal #71

    Liebe Skoutze, herzlich willkommen in unserer Skoutz-Bibliothek. Schön, dass ihr vorbeischaut. Heute haben wir keinen besonderen Themenschwerpunkt, sondern stellen euch einfach ein paar schöne Bücher vor, die in der letzten Woche, den Weg in unseren Bücherschrank gefunden haben. . Davor…

  • Skoutz-Classics: Das Buch der Bücher – die Bibel

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Simple Tipps, um richtig großes Kopfkino zu schreiben

    Das Schönste am Lesen ist, in fremde Welten abzutauchen. Wenn der Leser in den Text gezogen wird, will er dort zwischen den Zeilen bleiben. Mittendrin im Geschehen. Das passiert, wenn ein Text so bildhaft geschrieben ist, dass das berühmte Kopfkino…

  • Skoutz-Buchregal #70: Kriminelle Lektüre

    Liebe Skoutze, das neue Jahr startet kriminell mit dem Buchregal #70. Heute stellen wir Euch Bücher vor, die regelrecht unter die Haut gehen. Jedes einzelne ist ein lesenswertes Buch, das eigentlich bei keinem Thriller und Krimi Fan fehlen darf. Bei…

  • Aurora Floyd – viktorianischer Krimi von Mary Elizabeth Braddon

    Der Kriminalroman, den ich euch heute vorstellen möchte, ist ein wahrer Klassiker, der bereits 1863 in England veröffentlicht wurde. Aurora Floyd von Mary Elizabeth Braddon wurde von Autorin Anja Marschall nach über 150 Jahren erstmals ins Deutsche übersetzt und ist…