Strange the Dreamer-Reihe – Fantasyepos von Laini Taylor
In fantastische Welten abtauchen und den Alltag vergessen – genau das erleben wir mit Laszlo Strange, dem Helden der „Strange the Dreamer“– und „Muse of Nightmares“-Reihe. Während wir die ersten beiden Bücher der außergewöhnlichen Fantasy-Sage bereits im letzten Jahr genießen…
S4S – Einführung ins Buchmarketing
Jeder Autor träumt davon, wie er glücklich „Ende“ tippt, sich zurücklehnt und zusieht, wie sich ein ihn und sein Buch hochjubelnder Flashmob bildet und die Buchläden stürmt, um den erschöpften Verkäufern auch die allerletzten Restbestände aus den Händen zu reißen.…
zu Besuch bei Joël Tan (aka Mara Erlbach)
Heute bin ich dem Skoutz-Kautz in den hohen Norden gereist, wo Joël Tan mit ihrer Familie lebt. Von dort aus unternimmt sie ihre Reisen in die Vergangenheit, auf die sie ihre Leser so gerne begleiten. Und neuerdings als Mara Erlbach…
Zu Besuch bei Marie Reiners
Zusammen mit dem Skoutz-Kauz besuche ich heute, Marie Reiners, die zwar schon mit hunderten von Geschichten ein Millionenpublikum begeistern konnte, aber bei uns trotzdem als Debütantin geführt wird. Der Grund ist einfach: Ihre bisherigen Erfolge feierte sie als Drehbuchautorin, u.a.…
zu Besuch bei Julia Greve
Mit dem Skoutz-Kauz treffe ich heute im schönen Bonn Autorin Julia Greve. Mit ihrer Liebeskomödie „Herzkur“ hat sie unsere Jurorin Halo Summer begeistert und ist direkt auf die Midlist Humor 2020 gewählt worden. Doch wer sich hinter dem Roman voller…
Zu Besuch bei: Anke Höhl-Kayser
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich bei einer Autorin, die ich bislang eher als Lektorin wahrgenommen habe. Aber das finde ich andererseits immer besonders spannend, wenn man seine „Vorurteile“ umgruppieren muss. Das hält nämlich beweglich, offen für Überraschungen und demütig…
S4S – Der Clou mit dem QLU
QLU – Die clevere Art, (s)ein Buch zu empfehlen E-Books zum Anfassen. E-Books zum Signieren. Und immer ein Buch in der Handtasche, wenn sich ein Interessent erkundigt. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Keineswegs! Das geht ganz einfach,…
S4S – Lektorat – Für den besten Text
Während das Korrektorat dank Dudens verbindlicher Regeln eine einigermaßen präzise Sache ist, sind die Spielräume beim Lektorat – und da speziell beim belletristischen Lektorat – deutlich größer. Hier zählen die persönliche Note des Autors und die ungeschriebenen Regeln des Genres.…
S4S – Launch-Optimierung – Alles für den guten Start
Planung ist der halbe Erfolg. Es ist völlig unerheblich, wie gut ein Buch geschrieben ist – wenn niemand von seiner Existenz erfährt, wird es sich nicht verkaufen. Wie aber soll ein Buch in der schier unvorstellbaren Masse der Neuerscheinungen sichtbar…
S4S – Korrektorat – Kampf dem Fehlerteufel
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius) Korrekte Rechtschreibung, richtige Grammatik, konsistente Schreibweisen oder fehlerfreie und lesefreundliche Interpunktion sind kein Zauberwerk. Aber sie entscheiden in erheblichem Maß darüber, welchen Eindruck der Leser von einem Buch…
Schreibstube – Plotten in Akten
Für alle Autoren, die nicht so recht wissen, ob sie Plotten wollen oder lieber doch spontan das niederschreiben, was ihnen die Muse in die Feder diktiert, ist das Plotten in Akten ein gesunder Kompromiss. Man hat so eine ungefähre Leitlinie,…
Zu Besuch bei Kim S. Caplan
Mit dem Skoutz-Kauz im Gepäck bin ich ins idyllische Rheinland gefahren, um die liebe Kim S. Caplan zu besuchen. Ich bin schon sehr neugierig, was ich alles erleben werde, denn bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen, sie persönlich zu…
zu Besuch bei: Marion Schinhofen
Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Marion Schinhofen am schönen Niederrhein. Ein Blick in ihre Vita verspricht ein sehr spannendes Gespräch, denn wir haben es hier nicht nur mit einer tollen Autorin, sondern auch einer erfahrenen…
Schreibstube: Plotten oder losschreiben?
Man lernt früh, dass man auf Partys, dass man im Interesse eines entspannten Abends besser nicht auf Politik, Glaube – oder in eher atheistischen Zeiten als Ersatz desselben – auf Ernährungsstile zu sprechen kommen sollte. In Autorenkreise kommt noch eine…
zu Besuch bei: Christina Wermescher
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Christina Wermescher, die ihrer Leidenschaft als Schriftstellerin im schönen Bayern nachgeht. Da haben wir allerdings Glück gehabt, denn die anglophile Weltenbummlerin zieht es gerne in die Welt hinaus und so hätte…