Zu Besuch bei Tommy Herzsprung
Autoren zu besuchen ist immer eine spannende Angelegenheit. Im schönen Baden-Württemberg werden wir uns dieses Mal niederlassen. Man sagt den Schwaben ja so einiges nach. Was davon stimmt, und was nicht, versuchen wir zu ergründen. Skoutzi und ich sind heute…
zu Besuch bei Jenny Bünnig
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich eine Autorin, die von Vorjahressiegerin Katharina Glück für die Midlist Contemporary ausgewählt wurde. Auf Jenny Bünnig freue ich mich besonders, denn mit „Meine fremde Freundin“ hat sie ein Buch über Freundschaft geschrieben, das so…
Zu Besuch bei Lenny Löwenstern
Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich einen Autor, die von Vorjahressiegerin Miriam Rademacher für die Midlist Humor ausgewählt wurde, weil er sie mit seinem satirischen Roman Regenfabel überzeugen konnte. Auf Lenny Löwenstern freuen wir uns besonders, denn ein Mensch, der schönen Wörtern…
Zu Besuch bei Ursula Kollasch
Ich bewundere ja, wie Fantasy-Jurorin und Vorjahres-Siegerin J.K. Bloom es geschafft hat, unter all den Titeln der Longlist Fantasy 2021 für die Midlist Fantasy dieses Buch einer Debütantin herauszufischen … so eine richtig schöne kleine Buchperle, die den Leser auf eine Reise durch die Zeit…
Zu Besuch bei Jenny Völker
Ich freue mich immer sehr, wenn ich mit dem Skoutzi Kollegen besuchen darf, die ich noch gar nicht kenne. Das hat immer was von Blind Dates, ein kalkuliertes Abenteuer, denn der Grund für den Besuch ist ja meist ein Buch,…
Lebe, als gäbe es kein Morgen – tiefgründiger Liebesroman von Charlotte Taylor
Mit “Lebe, als gäbe es kein Morgen“, dem Auftakt der „Insel der Wale“-Trilogie, konnte sich Autorin Charlotte Taylor einen der begehrten Plätze auf der Midlist Romance 2021 ergattern. Aus mehr als 300 Titeln der Longlist musste unsere Jurorin Elvira Zeißler ihre Favoriten wählen – darunter…
Zu Besuch bei Nika Lubitsch
Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Berlin, wo wir mit der Numerologin unter den Thrillerautoren verabredet sind. Nika Lubitsch ist bekannt dafür, dass sie ihre Thriller durchnummeriert. Allerdings nicht einfach als laufende Bandnummer, sondern im Titel. Mit „Sie…
Skoutz-Classics: Wer ist der beste Agenten- und Spionageroman
Das Skoutz-Wiki hat bereits einen Eintrag zu Agenten- und Spionageromanen als Genre. Was weniger theoriebegeisterte Skoutze aber wollen, sind Leseempfehlungen. Darum sind Buchlisten auch so beliebt. Wir haben uns also einmal quer durch die Zeiten gelesen und die „besten“ Agenten-…
zu Besuch bei David Reimer
Ich mag ja an meinem Skoutz-Job sehr, dass ich immer neue faszinierende Buchmenschen kennenlerne. Heute besuche ich mit dem Skoutz-Kauz einen bekanntermaßen tierlieben Autor, dessen Buch von Juror Dominik A. Meier auf die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards 2021 gepackt…
Zu Besuch bei Oliver Kern aka Max Korn aka Luis Sellano
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz in Waiblingen zu Besuch bei einem Autor, der unter seinem eigentlichen Namen, Oliver Kern, mit seinem Regiokrimis regelmäßig in den Spiegel-Listen steht, aber eben auch abseits dieser Pfade sehr spannende Literatur schreibt. So etwas…
Zu Besuch bei Jessica Bernett
Heute darf ich mit dem Skoutz-Kauz Kollegen wieder einmal eine Autorin besuchen, mit der ich bislang noch nichts zu tun hatte. Das hat immer was von Blind Dates, ein kalkuliertes Abenteuer, denn der Grund für den Besuch ist ja meist…
Skoutz-Wiki: Agenten- und Spionageroman
Die Welt der Geheimdienste ist so verheißungsvoll. Traumberuf Agent und Spion. Schon die Nennung ihrer Namen verheißt Spannung pur und weckt Erwartungen. Ob James Bond, Jason Bourne oder die Nittribit: Spione sind einfach unwiderstehlich: Geheimnisvoll, skrupellos, entschlossen, faszinierend. Und genauso sind…
Sie wäre jetzt 17 – Mitreißender Psychothriller von Nika Lubitsch
Unsere Vorjahres-Siegerin Catherine Shepherd hat sich mit detektivischen Eifer der Aufgabe gewidmet, aus über 350 Vorschlägen der Longlist Crime die Verdächtigen für den Crime-Skoutz zu ermitteln. Einer davon ist „Sie wäre jetzt 17„ von Nika Lubitsch, der mit diesem Extraklasse-Thriller ein heißer Favorit für…
zu Besuch bei Andreas Gruber
Andreas Gruber ist, darauf sind wir sehr stolz, tatsächlich einer der Skoutz-Autoren der ersten Stunde. Umso mehr freut mich nicht nur der enorm Erfolg, den dieser Autor hat, sondern auch, dass ich ihn heute mit dem Skoutz-Kauz besuchen darf. Grund…
Zu Besuch bei Ney Sceatcher
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch in der wunderbaren Schweiz bei der sehr charmanten Ney Sceatcher, die mit ihrem Buch „Der Dieb ohne Herz“ auf der Midlist Fantasy steht, was ich persönlich gut verstehen kann. Jurorin J.K. Bloom hat da…