• Lizzy Colt

    zu Besuch bei Lizzy Colt

    Heute habe ich mich auf den Weg in die Bundeshauptstadt zu Lizzy Colt gemacht. Die charmante Autorin prickelnder und spannender Liebesromane kommt uns am 16.3.18 zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr am Skoutz-Stand (Halle 2 J310) besuchen. Damit ihr euch…

  • Any Swan

    zu Besuch bei Any Swan

    Heute habe ich mich aufgemacht ins schöne Mecklenburg-Vorpommern, um Romance-Autorin Any Swan zu besuchen. Sie ist eine der tollen Autorinnen, die ihr auf der Leipziger Buchmesse bei uns am Skoutz-Stand (Halle 2 J310) treffen könnt. Am Freitag, den 16.3.18, könnt…

  • Banner Johanna Benden

    zu Besuch bei Johanna Benden

      Ich habe mich mal wieder aufgemacht und bin in den Norden der Republik gefahren, um mich mit Fantasy-Autorin Johanna Benden zu unterhalten. Neugierig, wer uns da am Sonntag, den 18.3.18 von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr am Skoutz-Stand besucht,…

  • zu Besuch bei D.C. Odesza

      . Heute habe ich mich mit einem leckeren Kuchen und einer Menge Fragen bewaffnet auf den Weg zur charmanten Erotik- und Fantasy-Autorin D.C. Odesza gemacht. Als Lexy van Golden war sie mit ihren sehr ungewöhnlichen Vampirromanen (Mädchen-Reihe) letztes Jahr…

  • Skoutz-Award: Longlist Romance 2018

    Hier ist die Longlist Romance 2018. Auch wenn heuer die kleine, etwas unanständige Schwester, die Erotik, sehr stark geworden ist, gehört Romance zu den 3 Top-Kategoren nund hat über 250 Titel zu bieten. Wir sind daher sehr gespannt, wie die…

  • Skoutz-Award: Longlist Erotik 2018

    . Die Longlist Erotik 2018 ist das heißeste, was wir bisher bei der Longlist-Sichtung zu sehen bekommen haben. Mit gut 200 Titeln ist Erotik ungemein gewachsen und fast so groß wie ihre große Schwester-Kategorie Romance. Entsprechend aufgeregt sind wir schon,…

  • Skoutz-Award: Longlist Contemporary 2018

    . Die Longlist Contemporary 2018 enthält wieder viele spannende, sehr verschiedene Buchjuwelen. Oliver Kyr, unser diesjähriger Juror für diese sehr breit gefächerte Sparte, wird vom anderen Ende der Welt aus die über 100 Vorschläge sichten. Wir sind schon sehr gespannt…

  • Lesehäufigkeit

    Skoutz-Wiki: Lesehäufigkeit (Lesestil / Leseverhalten)

    . In dieser Beitragsreihe geht es uns darum, den überraschend komplexen Begriff Lesestil so unterhaltsam wie möglich, aber eben auch gründlich und zugleich wissenschaftlich aufzubereiten. Dazu gehören verschiedene Kriterien, die unseren individuellen Lesestil beeinflussen. Einer davon ist die Lesehäufigkeit. Oder…

  • Der Dornengarten

    Der Dornengarten – historischer Roman von Eva Wahrburg

    Der Dornengarten von Eva Wahrburg ist ein historischer Roman aus dem 19. Jahrhundert, der uns in eine entlegende Gegend und in eine Zeit entführt, in der die Menschen noch an die Vererbung von Schuld und Verdammnis glauben. So auch die…

  • Gute Gründe, um mal wieder zu lesen

    . Eigentlich ist es ja nicht so wahnsinnig schlau, in einem Buch-Magazin wie Skoutz darüber zu sprechen, warum man lesen sollte. Die, die wir erreichen, lesen ja. Aber nachdem wir anlässlich unserer Reihe zu Lesestil und Lesemotiv auch auf dieses…

  • Nachruf: Skoutz trauert um Ursula K. Le Guin

    Als wir gestern erfuhren, dass Ursula K. Le Guin im Alter von 88 Jahren gestorben ist, waren wir sehr traurig. Mit ihr ist eine der ganz Großen der fantastischen Zunft zu ihrer letzten Sternenreise aufgebrochen. Ein kühner Geist, der viele…

  • KOmma

    Skoutz-Sprachlabor: Komma-Koma

    . Der Umstand, dass so ein harmlos daherkommendes, stets in Bodennähe verweilendes Stricherl wie das Komma so ziemlich jeden zu Angstschweiß und Frustrationstränen treibt, lehrt Bescheidenheit und Demut. Auch der Duden widmet dem richtigen Umgang mit Kommas oder Kommatas (geht…

  • Niemalsland - Neil Gaiman

    Skoutz-Classics: Niemalsland – Urban Fantasy von Neil Gaiman

                      . Niemalsland (Neverwhere) basiert auf der gleichnamigen, ebenfalls von Neil Gaiman entworfenen, Mini-Serie und setzte 1996 mit seinen skurrilen Einfällen im Bereich Urban Fantasy Maßstäbe, die auch nachfolgende Autoren ersichtlich inspirierten.…