Zu Besuch bei Jessica Bernett
Heute darf ich mit dem Skoutz-Kauz Kollegen wieder einmal eine Autorin besuchen, mit der ich bislang noch nichts zu tun hatte. Das hat immer was von Blind Dates, ein kalkuliertes Abenteuer, denn der Grund für den Besuch ist ja meist…
Skoutz-Wiki: Agenten- und Spionageroman
Die Welt der Geheimdienste ist so verheißungsvoll. Traumberuf Agent und Spion. Schon die Nennung ihrer Namen verheißt Spannung pur und weckt Erwartungen. Ob James Bond, Jason Bourne oder die Nittribit: Spione sind einfach unwiderstehlich: Geheimnisvoll, skrupellos, entschlossen, faszinierend. Und genauso sind…
Sie wäre jetzt 17 – Mitreißender Psychothriller von Nika Lubitsch
Unsere Vorjahres-Siegerin Catherine Shepherd hat sich mit detektivischen Eifer der Aufgabe gewidmet, aus über 350 Vorschlägen der Longlist Crime die Verdächtigen für den Crime-Skoutz zu ermitteln. Einer davon ist „Sie wäre jetzt 17„ von Nika Lubitsch, der mit diesem Extraklasse-Thriller ein heißer Favorit für…
zu Besuch bei Andreas Gruber
Andreas Gruber ist, darauf sind wir sehr stolz, tatsächlich einer der Skoutz-Autoren der ersten Stunde. Umso mehr freut mich nicht nur der enorm Erfolg, den dieser Autor hat, sondern auch, dass ich ihn heute mit dem Skoutz-Kauz besuchen darf. Grund…
Zu Besuch bei Ney Sceatcher
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich zu Besuch in der wunderbaren Schweiz bei der sehr charmanten Ney Sceatcher, die mit ihrem Buch „Der Dieb ohne Herz“ auf der Midlist Fantasy steht, was ich persönlich gut verstehen kann. Jurorin J.K. Bloom hat da…
Zu Besuch bei Christoph Grimm
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich im badischen Östringen zu Besuch bei Christoph Grimm, den Anthologie-Juror Sascha Eichelberg aus über 250 Vorschlägen der Longlist Anthologie mit seiner SF-Anthologie „Fast menschlich“ auf die Midlist Anthologie 2021 und damit für den Skoutz-Award nominiert…
Zu Besuch bei Elvira Zeißler (Juror „Romance“ beim Skoutz-Award 2021)
Skoutzi und ich besuchen heute Elvira Zeißler. Hauptsächlich ist sie in der Welt der Fantasie unterwegs, schreibt aber auch humorvolle Liebesromane und historisches. Beim Skoutz-Award 2021 hat sie netterweise die Aufgabe des Jurors im Genre „Romance“ übernommen. Wir freuen uns…
Zu Besuch bei Günther Kienle und Jörg Fuchs Alameda
Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei zwei im positiven Wortsinne besonders verrückter Autoren, nämlich Günther Kienle und Jörg Fuchs Alameda. Grund des Besuchs ist, dass die beiden von Juror Sascha Eichelberg mit der von ihnen herausgegebenen, völlig…
Blumen in Rávanas Garten von Tarla R. Teser
Gerne bieten wir auch Autorendebütanten eine Möglichkeit ihre Bücher vorzustellen, so auch bei der Autorin Tarla R. Teser. Im Sommer 2021 veröffentlichte sie ihr erstes Buch, welches wir euch gerne etwas näher bringen möchten. Um folgendes Buch handelt es sich…
zu Besuch bei Lisa Skydla
So lustig es ist, wenn man neue Autoren kennenlernen darf, so sehr freue ich ich, wenn mich der Skoutz-Job zu alten Bekannten verschlägt. Heute besuche ich eine Autorin, deren Buch von Jurorin Amanda Frost auf die Midlist Erotik des Skoutz-Awards…
Zu Besuch bei Larissa Baiter und Zoe M. Lucille
Der Skoutz-Kauz und ich treffen uns heute mit Zoe M. Lucille und Larissa Baiter, die gemeinsam „Die Geschichtenwundertüte“ herausgegeben haben. Diese wundervolle Anthologie für Kinder mit Mutmachgeschichten konnte auch Juror Sascha Eichelberg so begeistern, dass er sie auf die Midlist Anthologie…
zu Besuch bei Mike & Kitty Stone
Es gibt Autoren, da wundere ich mich, warum ich zwar viel mit ihnen chatte, sie gefühlt täglich auf Facebook oder Instagram treffe, aber noch nie interviewt habe. Heute sind der Skoutz-Kauz und ich unterwegs, um lange Überfälliges endlich nachzuholen. Der…
Zu Besuch bei: Erin Lenaris
Ich freue mich immer sehr, wenn ich mit dem Skoutzi Kollegen besuchen darf, die ich noch gar nicht kenne. Das hat immer was von Blind Dates, ein kalkuliertes Abenteuer, denn der Grund für den Besuch ist ja meist ein Buch,…
Waypoint FiftyNine – SF-Anthologie von G. Kienle und J. Fuchs Alameda
Anthologien sind eigentlich die perfekte Lektüre für unsere kurzlebige Zeit. Darum freut es uns auch sehr, dass in diesem Jahr besonders viele Kurzgeschichtensammlungen gemeldet wurden. Das Besondere an einer Anthologie ist die Zusammenstellung. Das verbindende Element, das die Einzelbeiträge zu einem…
Die Ring Chroniken 3 – Berufen – spannende Dystopie von Erin Lenaris
Bücher sind die Tore zu fremden Welten – und so war Vorjahres-Siegerin J.K. Bloom fleißig auf Weltentour, um die fantastischsten Geschichten des letzten Jahres zu suchen. Sie war im Märchenland, in geheimnisvollen fremden Welten voller Magie und gefährlicher Abenteuer ebenso wie…