• zu Besuch bei Aurora Rose Reynolds

    . Heute habe ich die Ehre, eine ganz besondere Autorin zu besuchen und daher auch keine Mühe gescheut und trotz minimaler Flugangst ein Flugzeug bestiegen, um die charmante und äußerst erfolgreiche Aurora Rose Reynolds zu interviewen. Mit ihren Büchern erklimmt…

  • zu Besuch bei Andreas Otter

    . Heute treffe ich auf meiner Jury-Interview-Tour unseren History-Beauftragten Andreas Otter. Dafür bin ich ins schöne Bayern an den Ammersee gereist. Wenn ich nicht arbeiten müsste, würde ich es mir hier an einem lauschigen Plätzchen gemütlich machen und die Sonne…

  • zu Besuch bei Stella Delaney

    Auf meiner Jury-Interview-Tour bin ich heute in die schöne Schweiz gereist, um unsere Anthologie-Expertin Stella Delaney zu treffen. Mit neuen Fragen im Gepäck freue ich mich riesig, sie endlich mal wieder zu treffen. Mal sehen, was ich ihr dieses Mal…

  • zu Besuch bei J.R. Dos Santos

    Heute bin ich im schönen Portugal, um J.R. Dos Santos zu treffen, der erst kürzlich den Preis als „bester portugisischsprachiger Autor“ gewonnen hat. Ich bin schon ziemlich aufgeregt, denn der Portugiese, José Rodrigues dos Santos, der als Journalist, TV-Moderator und…

  • Longlist Fantasy 2020

    Skoutz-Award: Longlist Fantasy 2020

    Mit den Drachen fliegen und Werwölfen heulen darf in diesem Jahr Maya Shepherd. Als Oberfantastin der Jury muss sie aus über 250 Büchern über fremde Welten, seltsame Wesen, Magie und bizarren oder auch ganz alltäglichen Abenteuern wählen. Maya hat dabei…

  • Skoutz-Award: Die Longlist Cover 2019

    Hier ist die Longlist Buchcover 2019. IluBiene, unsere diesjährige Jurorin für die Buchcover, muss aus über 200 Vorschlägen ihre Midlist zusammenstellen. Weil nicht einmal ein Buch eine zweite Chance für einen guten ersten Eindruck erhält. Tatsächlich entscheidet ein Cover sehr…

  • Skoutz-Award: Longlist Anthologie 2019

    Hier ist die Longlist Anthologie 2019. Stella Delaney, unsere diesjährige Jurorin für die Anthologien, hat es nicht leicht. Sie muss aus ca. 140 Vorschlägen eine schöne Auswahl zusammenstellen. Wir hoffen, dass dieser Zuwachs in den Vorschlägen Ausdruck eines wachsenden Interesses…

  • Skoutz-Award: Die Longlist Contemporary 2019

    Hier ist die Longlist Contemporary 2019. Salih Jamal, unserer diesjähriger Juror für die schwierige Kategorie der zeitgenössischen Literatur muss aus über 200 Vorschlägen seine Midlist zusammenstellen. In diesem Jahr hat sich der Feuilleton sehr auf Vergangenheitsbewältigung eingeschossen, scheint uns. Doch…

  • Scoutz Classics: Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens

    .   Passend zum heiligen Abend gibt es heute bei den Skoutz-Classics den Weihnachtsklassiker schlechthin: „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Die Geschichte der wundersamen Wandlung vom kalten Geizhals zum freundichen Wohltäter berührt seit über hundertfünfzig Jahren die Menschen. Sie vermittelt…

  • Skoutz-Buchregal #68: weihnachtliche Kinderbuchtipps Teil 2

    Wie bereits angekündigt, habe ich noch einige spannende und wirklich niedliche Kinberbuchtipps für euch. Meine Kinder und ich lesen jeden Abend Geschichte um Geschichte, entdecken neue Kapitel in Lese-Adventskalendern und lassen uns durch die wundervollen Worte der Autoren und die…

  • zu Besuch bei Sebastian Fitzek

      Heute möchte ich euch das Interview mit Sebastian Fitzek präsentieren. Ich hatte die große Ehre, den äußerst charmanten Bestseller-Autoren vor einer Lesung auf seiner aktuellen Lesereise zu seinem neusten Thriller „Der Insasse“ zu treffen. Auch wenn ich ihn bereits…

  • Fantasy-Klassiker

    Skoutz-Classics: Die besten Fantasy-Klassiker

      An Fantasy als Genre scheiden sich die Geister. Seit ich lesen kann, höre ich von Kennern des Literaturbetriebs, dass Fantasy tot sei, da kein Mensch so einen „Schmarrn“ wolle. Namhafte Kritiker würden sich gar kategorisch weigern, Fantasy zu lesen…