zu Besuch bei: Marion Johanning
Im Auftrag von B.C. Bolt besuche ich heute eine Autorin, die für die Midlist History des Skoutz-Award nominiert wurde. Das ist das Schöne an meinem Job, nicht nur, dass ich quer durch die Welt reisen darf – ich lerne auch…
zu Besuch bei: Jana Oltersdorff
Heute bin ich bei einer weiteren Autorin, die es versteht, den Leser mit leisen Tönen zu packen. Jana Oltersdorff schreibt wundervolle Horrorgeschichten, bei denen das Grauen einen weniger aus den Zeilen heraus anspringt wie ein Schachtelteufel (was auch ein Erlebnis…
zu Besuch bei: J.R. Hellway
Obwohl ich mich vor Horror-Romanen fürchte, stehe ich ohne Ende auf Zombies – und zwar lange vor The Walking Dead und dem Hype, den die Serie ausgelöst hat. Klingt komisch, ist aber so. Entsprechend zwiespältig war auch meine Erwartung an…
zu Besuch bei: Julia Adrian
Auf meinen heutigen Besuch habe ich mich besonders gefreut. Als bekennender Märchenfan und -Sammler darf ich mich mit der Märchen-Fee schlechthin unterhalten, mit Julia Adrian, die mit ihrer märchenhaften Fantasygeschichte der Dreizehnten Fee eine so wunderbare Liebeserklärung an das Märchen…
Irrlichter – Urban-Fantasy-Kurzroman von Pia Hepke
Irrlichter – Urban-Fantasy-Kurzroman von Pia Hepke Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin Mella Dumont aus über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat. Es handelt sich um einen 179…
zu Besuch bei: Jannes C. Cramer
Heute war ich zu Besuch bei dem Autor Jannes C. Cramer, zu dem mich Andreas Adlon geschickt hat, nachdem er dessen Psychothriller „(W)ehe du gehst“ in die Midlist Crime des Skoutz-Awards 2016 gewählt hat. Und das ist gut so,…
Kalle und Kasimir: Der geheimnisvolle Nachbar –Tierkrimi von Mirjam Müntefering
Kalle und Kasimir: Der geheimnisvolle Nachbar – ein tierischer Krimi von Mirjam Müntefering Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin Mella Dumont aus über 300 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Fantasy des Skoutz-Awards 2016 gewählt…
zu Besuch bei: Jan Uhlemann
Heute besuche ich wieder einen tollen Autor, der für die Midlist des Skoutz-Awards 2016 nominiert wurde. Jan Uhlemann gehört wie ich zu den bekennenden Nachtmenschen. Deshalb habe ich ihn natürlich zu einer Zeit besucht, zu der normale Menschen gerade…
zu Besuch bei: Fred Ink
Obwohl ich eine an sich furchtlose Person bin, nähere ich mich Horror-Autoren nur mit einer gewissen, für alle, die mich kennen, ungewöhnlichen Scheu. Das mag daran liegen, dass mein Kopfkino sehr auf Horror steht und jeden noch so geringen…
zu Besuch bei: Frank Hebben
Auf der Suche nach den Futuristen, die Karsten Kruschel für die Midlist Science Fiction im Skoutz-Buchregal versammelt hat, hat es mich dieses Mal nach Bielefeld verschlagen, wo nach eigenem Bekunden zwischen Sonne, Zwielicht und Schatten Frank Hebben…
Skoutz-Buchregal #25 – Muttertagslektüre
Skoutz Buchregal #25 – Muttertagslektüre Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Skoutz-Buchregal #25, den wir nach einem wundervollen Frühlingstag wirklich entspannt vorlegen. Hoffentlich hattet ihr alle einen schönen Muttertag. Wir persönlich finden ja, dass jeder Tag Muttertag ist, weil man ja…
Meran – Science Fiction mit gesellschaftskritischen Tönen und Krimi-Elementen von Dirk van den Boom
Meran – Science Fiction-Roman mit gesellschaftskritischen Tönen und Krimi-Elementen von Dirk van den Boom Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Juror Karsten Kruschel aus über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) in die Midlist Science Fiction des Skoutz-Awards…
zu Besuch bei: René Junge
Für den Besuch bei René Junge verschlägt es mich wieder einmal ins schöne Hamburg. Ein Besuch, auf den ich mich freue, denn ich muss gestehen, ich mag die Simon Stark-Bücher und bin gespannt, wie der Mensch ist, der sie sich…
Zu Besuch bei: Jeffrey Archer
Was ich an meiner Interview-Arbeit so liebe, sind die Besuche bei all den verschiedenen Autoren – bekannten, unbekannten, Debütanten und alten Hasen … Und obwohl das Frage-Gerüst immer dasselbe ist, wird doch jedes Gespräch zu einem sehr persönlichen, ganz besonderen.…
zu Besuch bei: Vera Buck
Heute bin ich zu Besuch in Zürich bei meiner Autorenkollegin Vera Buck, die mit ihrem Debüt, dem historischen Wissenschaftsthriller „Runa“ nicht nur B.C. Bolt so begeistert hat, dass sie für die Midlist des Skoutz-Award nominiert wurde, sondern neben dem Lovelybooks…