• zu Besuch bei: Autor Simon Geraedts (Skoutz Juror Horror 2017)

      Nachdem Simon Geraedts2 letztes Jahr mit „Das Opfermesser“ die mit Abstand engste Kategorie des Skoutz-Awards gewonnen hat, ist es Ehrensache, dass er heuer als Juror wieder dabei ist. Nachdem letztes Jahr der Horror in der Horror-Kategorie 2016 schon in…

  • Die Falle – spannender Thriller von Melanie Raabe

    „Die Falle“ – spannend, mitreißend, poetisch An diesem Mittwoch haben wir einen außergewöhnlichem Thriller für Euch vorbereitet. Die Falle von Melanie Raabe ist ein Buch, dass besonders durch seine vielfältigen Facetten überzeugt. Es gibt keine blutrünstigen Szenen, vielmehr geht es um…

  • Blog den Blog: Die Buchmaid (und Wikingers Büchertruhe)

    Unsere Blog-Tour führt uns dieses Mal zu Jennie Lenz, die zwar erst seit März 2016 ihren Literatur-Blog „Die Buchmaid“ betreibt, dabei aber so viel Professionalität und Engagement vorgeht wie ein alter Hase. Dabei hat sie sich vor allem eines auf…

  • Skoutz-Classics: Erotik in der Bibel

    Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…

  • Skoutz-Klassiker: Winterromane

    In der Rubrik Skoutz-Klassiker möchten wir in loser Reihenfolge und stetig erweiternd Klassiker zusammentragen, die zum jeweiligen Thema passen. Saisonal naheliegend beginnen wir mit Winterromanen und freuen uns, wenn ihr eure Vorschläge kommentiert, die wir dann gerne gleichfalls aufnehmen werden.…

  • Sherman’s End – dystopischer Roman von C.R. Schmidt

    „Sherman’s End“ – dystopisch, rätselhaft, spannend und humorvoll zugleich Heute möchten wir Euch ein Buch vorstellen, bei dem es sich um eine in den USA angesiedelte Dystopie handelt, die jedoch keine für ihr Genre klassische Verarbeitung wiederspiegelt. Vielmehr besticht dieser…

  • Skoutz-Buchregal #40: Lesehighlights 2016 (Teil 2)

    Liebe Skoutze, wie das mit Neujahrsvorsätzen so ist, haben wir hier schon den 2. Report aus dem Skoutz-Buchregal und damit Skoutz-Buchregal #40 insgesamt. Wir hoffen, dass der Drive anhält und wir euch kontinuierlich mit tollen Buchnews versorgen können. Das ist…

  • Bullet Journal 2017 (DIY)

    Bullet Journal 2017 Das neue Jahr steht in den Startlöchern und trotz der Feiertage scheint es keinen Stillstand, keine Momente der Ruhe und keine Pausen zu geben. Die Leute sind beschäftigt, in Eile, im Stress und was ist da das…

  • Anatomie des Verbrechens – Sachbuch von Val McDermid

    „Anatomie des Verbrechens: Meilensteine der Forensik“ – ein Sachbuch aus Sicht einer bekannten Krimiautorin Eine Krimiautorin verfasst ein Sachbuch über die Meilensteine der Forensik, von den Anfängen vor hunderten von Jahren bis hin zur heutigen Technologie. Vom Fingerabdruck, über Giftmorde bis…

  • zu Besuch bei: Alex Thomas

      Alex Thomas – oder genauer Alex und Thomas – zählen zu meinen ältesten Autorenfreunden, noch bevor ich selbst gewagt habe, meine Bücher zu veröffentlichen, und auch wenn sie es wahrscheinlich nicht mehr wissen, sind sie nicht ganz unschuldig daran,…

  • Christian v. Ditfurth zu Gast bei der LitCrime

    Christian v. Ditfurth Heute Abend um 19 Uhr werden wir ein weiteres Interview im Rahmen der LitCrime sehen können und es erwartet uns der Autor Christian v. Ditfurth. Zusammen mit Moderator Günter Keil wird er den Hörern über seinen neusten…

  • 17 – Das erste Buch der Erinnerung: Romantasy von Rose Snow

      „17 – Das Buch der Erinnerung“ ist im November 2016 bei Amazon Kindle Edition erschienen und der erste Teil der neuen hochromantischen Fantasy Trilogie von dem österreichischen Erfolgsautorenduo Rose Snow. Das von den Autoren selbst verlegte Buch, das wie…

  • zu Besuch bei: Gabriela Swoboda

      Heute bin ich bei Besuch bei einer lieben Kollegin aus Österreich, der mit ihrem mythologisch gut recherchierten Fantasy-Thriller „Novus Ordo Seclorum“ ein wunderbarer Genre-Mix gelungen ist, der mich persönlich sehr begeistert hat. Umso gespannter war ich, wer hinter dieser…

  • Blog den Blog: Beckys World of Books

    Skoutz ist heute mit Blog den Blog, bei Beckys World of Books, einem Buchblog, den Rebecca (Becky) seit 2012 mit unglaublichem Engagement betreibt und bei dem wir Skoutze immer wieder gerne vorbeiflattern. Gerade, weil Becky sich immer wieder etwas neues…