Skoutz-Award: Midlist Science Fiction von Cliff Allister
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Science Fiction 2020. Vorjahres-Sieger Cliff Allister hat einen Blick in die Zukunft gewagt und aus der gut bestückten Longlist Science Fiction die Titel ausgewählt, die seiner Meinung nach den Quantensprung…
Skoutz-Award: Midlist Horror 2020
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist Horror 2020. Horror-Spezialistin Mari März, hat sich unerschrocken den 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten…
3. Skoutz-Thementag ~ Lesungen in FANTASY + HUMOR
Heute wären auf der Leipziger Buchmesse die Cosplayer unterwegs gewesen, mit ihren fantastischen Kostümen und der unerschütterlich guten Laune. Darum haben wir zum 3. Skoutz-Thementag für euch Fantastisches vorbereitet. Lasst uns fremde Welten bereisen und dort Abenteuer bestehen. Bücher, hat…
zu Besuch bei Paula Grimm
Heute ist der Skoutz-Kauz mit Gundel Limberg unterwegs zu einer besonders spannenden Autorin, der es mit ihrem Debüt gelingt, bei ihren Lesern das Kopfkino zum Laufen zu bringen, obwohl sie selbst blind ist. Entsprechend neugierig sind wir, was uns bei…
The Curse – romantische Zeitreise-Saga von Emily Bold
Bereits im Jahr 2012 ist der erste Teil der Trilogie von Emily Bold im Selbstverlag erschienen und hat bereits eine große Leserschaft begeistern können. Im Jahr 2019 wurde die Reihe optisch und inhaltlich überarbeitet und vom Thienemann-Esslinger-Verlag unter den Titeln „Unsterblich…
Ein Werwolf mit Herz – Sexy Urban Fantasy von Lisa Skydla
Lisa Skydla hat ja ein Händchen für Gestaltwandler. So gesehen, war es kein großes Risiko, sich dieses Buch zuzulegen. Aber wir wurden trotz der Vorfreude positiv überrascht. Man liest, dass Lisa ein Irland-Fan ist, die Whisky zu schätzen weiß. Doch…
Skoutz-Award 2020
Nur die Geschichte zählt! Alljährlich küren wir die Geschichten, die uns im laufenden Buchjahr besonders gefallen haben. 2020 gibt es den Skoutz-Award zum 5. Mal. Das macht uns schon ein wenig stolz. Hier erzählen wir euch, wie der Ablauf für…
Schreibstube: 7 Basisplots – Spannungskurven und Konflikte
Ich weiß nicht, woran das liegt. Das Plotthema scheint sich nicht daran zu reiben, wie man eine gute Geschichte schreibt. Viel spannender scheint es, wie viele Grundformen es gibt. Und sehr oft hört man die 7. Vermutlich weil 7 seit…
Skoutz-Schreibstube: Die Masterplots nach R. Tobias
Die „20 Master Plots“ von Ronald. B. Tobias (1993) zählen zu den heute mit am meisten zitierten Systemen, mit denen die Grundformen einer Geschichte beschrieben werden sollen. Es ist sehr interessant, wie unterschiedliche Bücher im Prinzip demselben Masterplot folgen. Das…
Skoutz-Wiki: Textlängenmaß
Nicht nur im NaNoWriMo ist das Zählen des Manuskripts sehr gefragt. Das ist für die Bestellung von Texten in Redaktionen durchaus üblich, aber auch für die Nachbearbeitung des Manuskriptes sehr hilfreich. Irgendwie muss man mit dem Lektorat, Korrektorat und Buchsetzer…
Buchboxen – Sammlerstücke mit Risiken
Auch nach Weihnachten noch erfreuen sich Buchboxen allergrößter Beliebtheit. Bücher mit Zubehör sozusagen. Sammler- und Leseleidenschaft perfekt vereint. Doch leider ist das wieder einmal nicht so leicht wie gedacht. Der Teufel steckt im Detail. Als Schachtelteufel sozusagen. . . Wir…
Serienkiller! Verlage schämt euch!
Die Entscheidung des Heyne-Verlags, die erfolgreiche Fantasy-Reihe Iskari von Kristen Ciccarelli, nicht fortzusetzen, führt bei den Fans zu Unmut. Doch deren Proteste wiegelt der Verlag mit dem Hinweis darauf ab, dass das Buch die Verkaufserwartungen enttäuscht hat und daher die…
Martinas weihnachtliche Kinderbuchtipps
Alle Jahre wieder … Na, habt ihr mitgesungen, statt zu lesen? So geht es mir auch, ich bin schon vollkommen der Weihnachtsstimmung verfallen. Wie ihr vielleicht noch wisst, ist es eine lieb gewonnene Tradition, den Advent mit tollen Büchern zu…
Single Bells – Hells Bells – Misstöne bei Amazon
Die Buchbubble blubbert dieser Tage wieder heftig. Es geht hoch her, was nun nicht unbedingt daran liegt, dass die letzten Last Minute-Käufe und Veröffentlichungen anstehen und überhaupt alles in der „staaden Zeit“ viel hektischer, lärmiger und lauter als sonst ist.…
zu Besuch bei Corinna Gieseler
Die Frankfurter Buch-Messe ist zwar schon einige Wochen her, doch ich möchte euch heute endlich das tolle Interview präsentieren, dass ich dort mit Autorin Corinna Gieseler führen durfte. Mit „Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company“, das im September im Hummelburg…