Skoutz-Award: Longlist Fantasy 2021
Ich freue mich jedes Jahr ganz besonders auf die Fantasy-Titel. So kunstvoll in anderen Genres fabuliert wird, was passieren könnte, bewundere ich bei Fantasy die schöpferische Kraft der Fantasten, die so lebensnah beschreiben, was nicht passieren kann… Vorjahressiegerin J.K. Bloom…
Ohne Warnung – ein Duke-Roman von Sebastian Cohen
„Ohne Warnung“ ist der Auftakt der gleichnamigen „Ein Duke-Roman“ Reihe. Bis jetzt sind 7 Teile der Reihe erschienen. Es ist ein überraschender Krimi/Thriller mit einer guten Lovestory, gemixt mit Abenteuerlust und einem Roadmovie-Feeling. Vorab sagen wir nur so viel: Wir…
Skoutz-Buchregal Nr 109 – Halloween für Kinder
2020 ist, da sind wir uns alle einig, wirklich ein gruseliges Jahr. Leider ist es unseren Kleinen dieses Jahr ja nicht möglich sich als Geister, Vampire, Mumien oder ähnliches auf den Weg zu machen und an unseren Haustüren „Süßes oder…
Der Anthologie-Skoutz 2020: Erntenacht und A-Files
And the Skoutz goes … In diesem Jahr geht der Anthologie-Skoutz 2020 gleich an zwei Bücher, die sich aus über 300 Titeln, die für diese Kategorie angemeldet wurden, über die Midlist und die Shortlist bis ins Finale gekommen sind…
Skoutz-Buchregal #108 – Jury-Regal 2 „Märchenherzen“
Liebe Skoutze, herzlich willkommen also im Skoutz-Buchregal #108, unserem 2. Jury-Regal! Zwei Tage noch stehen die Titel der Shortlist zur Wahl, dann wissen wir, welche die skoutzigsten Bücher dieses verrückten Jahres werden und einen Skoutz-Award bekommen sollen. Wir hoffen, dass…
R.I.P. – Terry Goodkind
Die Fantasten dieser Welt trauern, weil gestern mit Terry Goodkind einer der ganz Großen unserer Zunft in Alter von 72 Jahren gestorben ist. Auf seiner Facebook-Seite meldete seine Familie: „This morning, Thursday, September 17th, we lost Terry Goodkind. It is…
Zu Besuch bei Julia Adrian
Auf das heutige Treffen freuen sich der Skoutz-Kauz und ich besonders, denn die ehemalige Skoutz-Award Gewinnerin und ehemalige Fantasy-Jurorin Julia Adrian hat uns eingeladen. Unser letztes Treffen ist schon eine Weile her und ich bin schon sehr gespannt, was sie…
Blog den Blog: Booknerds by Kerstin
Heute ist Blog den Blog zu Besuch bei Booknerds by Kerstin, den Kerstin seit 2016 betreibt. Anlass unseres Besuchs ist ihre Wahl auf die Midlist Buchblog des Skoutz-Awards 2020, wo sie sich gegen über 300 Mitblogger durchgesetzt hat. Nach…
zu Besuch bei Hannah Sternjakob
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich wieder auf Tour und diesmal besuchen wir die junge Fantasy-Autorin und Designerin Hannah Sternjakob in der schönen Schweiz. Ich bin schon sehr gespannt, was wir dort alles erleben werden und mit welchen Geschichten uns…
Zu Besuch bei J.K. Bloom
Heute treffe ich mit dem Skoutz-Kauz J.K. Bloom, deren Leidenschaft fürs Schreiben durch eine Schulaufgabe zum Thema Fabeln geweckt wurde. Mit Fan-Finctions und Mini-Storys, die sie auf verschiedenen Plattformen veröffentliche, ging es weiter, bis sie letztlich einen Wettbewerb gewann und…
Liebling, ich schreib dich zu Tode – Chick-Lit von Anke Höhl-Kayser
Wir freuen uns ja immer, wenn wir euch ein neues Buch vorstellen können. „Liebling, ich schreib dich zu Tode“ ist – wenn man mal vom Jahrgang der Protagonistin absieht – besonders gelungener Chick-Lit. Oder sagt man da Hen-Lit? Hm ……
Zu Besuch bei: Anke Höhl-Kayser
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich bei einer Autorin, die ich bislang eher als Lektorin wahrgenommen habe. Aber das finde ich andererseits immer besonders spannend, wenn man seine „Vorurteile“ umgruppieren muss. Das hält nämlich beweglich, offen für Überraschungen und demütig…
Zu Besuch bei Miamo Zesi
Diesmal hab ich mir den Skoutz-Kauz geschnappt, um der lieben Miamo Zesi einige Fragen zu stellen. Bei Skoutz haben wir schon einige ihrer Bücher vorgestellt, doch die Person hinter den Büchern habe ich persönlich noch nicht kennengelernt. Um meine Neugier…
Blutrote Liebe – Fantasy-Anthologie von André Skora (Hrsg.)
Liebe hat viele Facetten, das ist nicht neu, aber wie fantastisch sie sein kann, beweisen uns dreizehn Fantasy-Autoren in ihren Geschichten, die Herausgeber André Skora in der Anthologie „Blutrote Liebe: Fantasy-Anthologie“ gesammelt und im Juni 2020 über Publz herausgebracht hat.…
Skoutz-Schreibstube: 36 dramatische Situationen nach Polti
Wenn man nach einem System sucht, dem eine gute Erzählung folgt, nach ihrem Gerüst oder Skelett, trifft man früher später auch auf die 36 Grundformen (Masterplots) des französischen Literaturwissenschaftlers und Autors George Polti, der 1921 die These aufstellte, dass letztlich…