• Schreibpläne fassen und verwirklichen

    So allmählich sind alle aus dem Weihnachtsurlaub zurück und das neue Jahr nimmt mit ersten Gebrauchsspuren Fahrt auf. Höchste Zeit also, sich selbst in Position zu bringen, und darüber nachzudenken, was wir 2022 schreibenderweise so anstellen wollen, damit es auch…

  • Classics: Mitternachtsbesuch von Ludwig Tieck

    Heute interviewen wir Ludwig Tieck, einen der großen Romantiker. Dichter, Autor und Übersetzer. Falls ihr euch wundert, wie es dazu kam: nein – wir haben keine Zeitmaschine entdeckt (leider!) Skoutze sind wie alle Eulenvögel nachtaktiv. Und in manchen sternenklaren Nächten,…

  • Astro-Skoutz: So stehen die Sterne 2022 für Buchmenschen

    Liebe Skoutze, die Meinungen über das letzte Jahr gehen auseinander, aber das soll uns nicht davon abhalten gutgelaunt und positiv ins neue Jahr 2022 zu starten. Weil Eulen ja bekanntlich Nachtvögel sind, hat auch der kleine Skoutz-Kauz in die Sterne geschaut…

  • Türchen 24 im Skoutz-Adventskalender 2021

    Türchen 24 im Skoutz Adventskalender 2021

    Heute im großen Türchen 24 im Skoutz-Adventskalender 2021 möchten der kleine Skoutz und ich euch frohe Weihnachten wünschen. Dass das große Türchen bei uns nicht das letzte ist, hat fast schon Tradition. Wie schon in früheren Jahren haben wir unseren…

  • Skoutz Steckbrief Ludwig Tieck

    Skoutz-Autorensteckbrief: Ludwig Tieck

    In den Autorensteckbriefen stellen wir euch kurz und knapp Autoren vor, denen ihr schreibend oder lesend, im Deutschunterricht oder auch in modernen Adaptionen unter Garantie begegnen werdet. Und das ist auch gut so, denn diese Menschen verbindet alle eins: Die…

  • Skoutz-Adventskalender 2021

    Nix großes, aber dafür von Herzen ist unser Skoutz-Adventskalender 2021. Unser Versuch, euch einfach eine gute buchverliebte Zeit zu bescheren. Willkommen beim Skoutz-Adventskalender 2021 Wir möchten euch einfach mit Weihnachtszitaten und weihnachtlichen Schnipseln unserer vielen skoutzigen Autoren (und einiger Klassiker)…

  • Mehr Ruhm für Rumänien – Skoutz unterwegs

    Liebe Skoutze, Hand aufs Herz – was wisst ihr von Rumänien? Fällt euch mehr dazu ein als Dracula? Nein? Gut, ein paar von euch dürften Silvia Hildebrandt und ihre „Stadt der Freiheit“ kennen, denn immerhin stand sie mit ihrem spannenden…

  • Niemand beachtet dich? Das lässt sich ändern!

    Hand aufs Herz, wer bekommt schon immer die Aufmerksamkeit, die er sich wünscht? Das Timing ist wirklich knifflig. In diesem Beitrag befassen wir uns damit, wie man Aufmerksamkeit bekommt, wenn man sie braucht. Wenn ihr jetzt noch mitlest, habe ich…

  • Shortlist 2021 Skoutz-Award 2021

    Skoutz-Award: Das ist die Shortlist 2021

    Auf ins Finale! Obwohl wir in diesem Jahr die Wahlperiode auf eine Woche verkürzt haben, waren wieder wahnsinnig viele Skoutze fleißig und haben ihre Stimmen abgegeben. Es gab Kategorien mit klaren Favoriten und solche, wo sich die Stimmen wirklich gleichmäßig…

  • Interview A.D. Wilk

    Zu Besuch bei A.D. Wilk

    Auf das heutige Interview freue ich mich sehr, denn es ist einfach immer wieder schön mit Autorin A.D. Wilk zu plaudern. Also hab ich mir den lieben Skoutz-Kauz geschnappt und mich auf den Weg zu ihr gemacht, um zu erfahren,…

  • Interview Phillip P. Peterson

    zu Besuch bei Phillip Peterson

    Es gibt so ein paar Autoren, deren Bücher fallen mir immer in der Longlist auf und ich finde sie spannend. Einen dieser Autoren darf ich heute besuchen, weil er endlich und höchst überfällig auch auf der Midlist steht. Auch, weil…

  • Interview MIchael Merhi

    Zu Besuch bei Michael Merhi

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich sehr, sehr gerne mag, weil ich mich mit ihm immer sehr angeregt unterhalte. Michael Merhi ist ja ein altgedienter Skoutz, der auch schon selbst als Juror beim Award…

  • Interview Robert Lanke

    zu Besuch bei Robert Lanke

    Heute freue ich mich sehr auf den Besuch bei  einem österreichischen Kollegen, den ich erst im Rahmen unseres diesjährigen Awards kennengelernt habe. Ein guter Beweis dafür, dass der Skoutz-Award durchaus dient, neue Geschichten in den Fokus zu stellen. Gleich treffe…

  • Interview Svenja Lassen

    Zu Besuch bei Svenja Lassen

    Heute besuchen der Skoutz-Kauz und ich eine Autorin, deren Bücher ich natürlich kenne, denn sie schreibt äußerst erfolgreich. Aber irgendwie hat es erst jetzt mit einem Interview geklappt. Umso schöner, dass ich heute im hohen Norden bei Svenja Lassen bin,…

  • Interview Andreas Laufhütte

    Zu Besuch bei Andreas Laufhütte

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs zu einem Autor, der immer schon Cover auf seinen Bücher hat, dass ich Weichei sie mich gar nicht lesen traue. Was schade ist, denn weil ich es pflichtbewusst für Skoutz und eine bunte…