Print oder E-Book – Keine Chance auf Versöhnung?
Print oder E-Book? E-Book und Print? Lesen ist eine Leidenschaft, die wir alle gemeinsam haben, doch wie wir sie individuell ausleben, kann zum Teil sehr differieren. Ganz oft lese ich in Buchgruppen die Frage: Was mögt ihr lieber? Print…
Blog den Blog: Mietze’s Bücherecke
Im Rahmen von Blog den Blog stellen wir heute Mietze’s Bücherecke (Link) vor, die sich mit ihren 2 Jahren wohl noch im Bereich der Blog-Teenies befindet. Davon spürt man aber auf dem von Carina geführten Blog wenig, der sich vor allem…
Skoutz-Classics: Erotik in der Bibel
Heute befassen wir uns mit dem Klassiker schlechthin. Mit dem Buch der Bücher. Mit der Bibel. Und zwar mit der Bibel als Buch, als eine Art Anthologie, in der über viele Jahrhunderte alle möglichen Texte verschiedenster Verfasser zusammengetragen wurden. Als…
Skoutz-Buchregal #41: Winterbücher
Liebe Skoutze, draußen schneit es,während wir am Report aus dem Skoutzbuchregal #41 arbeiten. Und wer nach dem Schneeschippen noch nicht genug von der weißen Pracht hat, dem empfehlen wir heute mal so richtig winterliche Bücher. Neuerscheinungen und natürlich Klassiker. Bei…
Skoutz-Buchregal #40: Lesehighlights 2016 (Teil 2)
Liebe Skoutze, wie das mit Neujahrsvorsätzen so ist, haben wir hier schon den 2. Report aus dem Skoutz-Buchregal und damit Skoutz-Buchregal #40 insgesamt. Wir hoffen, dass der Drive anhält und wir euch kontinuierlich mit tollen Buchnews versorgen können. Das ist…
Anatomie des Verbrechens – Sachbuch von Val McDermid
„Anatomie des Verbrechens: Meilensteine der Forensik“ – ein Sachbuch aus Sicht einer bekannten Krimiautorin Eine Krimiautorin verfasst ein Sachbuch über die Meilensteine der Forensik, von den Anfängen vor hunderten von Jahren bis hin zur heutigen Technologie. Vom Fingerabdruck, über Giftmorde bis…
Skoutz-Buchregal #38 – Friedliche Weihnachten
Heute ist so ein Tag, an dem uns die Zusammenstellung unseres Reports aus dem Skoutz-Regal ziemlich schwer gefallen ist. #Berlin steckt auch uns Skoutzen in den Knochen und so gerne wir schöne Geschichten erzählen wollen und von unserer Leidenschaft für…
Engelspakt – Mysterythriller von Alex Thomas
Heute stellen wir Engelspakt, das zweite Buch aus der inzwischen auf vier Bände angewachsenen Reihe um die ungewöhnliche Nonne Catherine Bell vor. Auch dieser 2012 bei Blanvalet erschiene 580 Seiten schwere Thriller befasst sich neben den sehr teils menschlichen Vorgängen…
zu Besuch bei: Alex Thomas
Alex Thomas – oder genauer Alex und Thomas – zählen zu meinen ältesten Autorenfreunden, noch bevor ich selbst gewagt habe, meine Bücher zu veröffentlichen, und auch wenn sie es wahrscheinlich nicht mehr wissen, sind sie nicht ganz unschuldig daran,…
Skoutz-Buchregal #37 – Advents Special
Liebe Skoutze, es ist soweit, der Advent hat begonnen, die Weihnachtsmärkte haben ihre Tore geöffnet, der Duft von Glühwein, Plätzchen und gebrannten Mandeln liegt in der Luft und wir öffnen wieder jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders. Nun beginnt…
Neuntöter – Thriller von Ule Hansen
„Neuntöter“ – das spannende Thrillerdebüt von Ule Hansen Neuntöter von Ule Hansen ist das Werk des Autorenduos Astrid Ule und Eric T. Hansen, die sich hinter dem Pseudonym verbergen. Zusammen haben sie einen fesselnden Thriller erschaffen, der sich nicht nur durch seine besondere Ermittlerin…
Marc Elsberg zu Gast bei der LitCrime
Marc Elsberg Heute seht Ihr Marc Elsberg live bei LitCrime und er berichtet im Interview mit Moderator Günter Keil unter anderem über sein neues Buch „Helix„, in dem er sich mit der modernen Genetik auseinandersetzt, die sowohl Fortschritt, als auch…
Blog den Blog: Beckys World of Books
Skoutz ist heute mit Blog den Blog, bei Beckys World of Books, einem Buchblog, den Rebecca (Becky) seit 2012 mit unglaublichem Engagement betreibt und bei dem wir Skoutze immer wieder gerne vorbeiflattern. Gerade, weil Becky sich immer wieder etwas neues…
Event: Martinas Messehighlights (für Skoutz auf der #FBM16)
Das erste Mal FBM Heute möchte auch ich endlich ein wenig von den Eindrücken erzählen, die ich auf der Frankfurter Buchmesse gesammelt habe. Ich weiß, die Messe ist schon eine Weile her, aber ich leide immer noch unter einer Art…
Das Druidentor – Zeitreise-Fantasy von Wolfgang Hohlbein
Das Druidentor von Wolfgang Hohlbein ist ein 1993 im Verlag Droemer Knaur erstveröffentlichter Zeitreise-Fantasy-Roman mit starken Thrillerelementen (jetzt aktuell bei Piper erhältlich). Mit knapp 2 Mio. verkauften Exemplaren zählt das Buch zu Hohlbeins erfolgreichsten Werken, mit dem auch unser Redaktionsmitglied…