• Banner Mike & Kitty Stone

    zu Besuch bei Mike & Kitty Stone

    Es gibt Autoren, da wundere ich mich, warum ich zwar viel mit ihnen chatte, sie gefühlt täglich auf Facebook oder Instagram treffe, aber noch nie interviewt habe. Heute sind der Skoutz-Kauz und ich unterwegs, um lange Überfälliges endlich nachzuholen. Der…

  • Longlist Science Fiction 2022

    Skoutz-Award – Longlist Science Fiction 2022

    Der Blick in die Zukunft mag sorgenvoller geworden sein. Literarisch bleibt er spannend. Auch in diesem Jahr haben wir wieder wunderbare Vorschläge erhalten, die technisch versiert, bildgewaltig, episch und visionär Bilder einer möglichen Zukunft entwerfen. Ferne Welten, andere Gesellschaftsformen, unendliche…

  • Longlist Crime 2021

    Skoutz-Award – Longlist Crime 2021

    Vorjahressiegerin Catherine Shepherd ist nicht zu beneiden. Oder vielmehr doch? Jedenfalls haben wir noch nie so viele Titel in der Longlist Crime gehabt. Knapp 350! Spannende Thriller, schrullige Ermittler, faszinierende Bösewichte – und immer Spannung inklusive. Da wird auch die…

  • Banner Detlef Klewer

    Zu Besuch bei Detlef Klewer

    Heute sind der Skoutz-Kauz und ich am schönen Niederrhein, wo wir Designer, Illustrator und Autor Detlef Klewer treffen. Ich bin schon sehr neugierig auf den vielseitigen Künstler, der mit seiner Arbeit schon die verschiedensten Preise gewonnen hat. Auch wenn er…

  • Zu Besuch bei Ian Cushing

    Um Ian Cushing zu treffen, muss ich mit dem Skoutz-Kauz nicht nach Baltimore reisen, wo der Autor vor einigen Jahren geboren wurde, sondern ins schöne Südniedersachsen. Ich bin schon sehr gespannt, was mich bei ihm alles erwarten wird. Um meine…

  • S4S Lektorat

    S4S – Lektorat – Für den besten Text

    Während das Korrektorat dank Dudens verbindlicher Regeln eine einigermaßen präzise Sache ist, sind die Spielräume beim Lektorat – und da speziell beim belletristischen Lektorat – deutlich größer. Hier zählen die persönliche Note des Autors und die ungeschriebenen Regeln des Genres.…

  • Otto – Dana von Suffrins tragikomödisches Debüt

    Ein pensionierter jüdischer Ingenieur wird plötzlich zum Pflegefall und seine beiden erwachsenen Töchter müssen sich von nun an um seine Pflege kümmern. Welchen Kraftakt das bedeutet und vor welche Probleme sie dadurch gestellt werden, berichtet die älteste Tochter des Mannes…

  • 36 Dramatische Situationen

    Skoutz-Schreibstube: 36 dramatische Situationen nach Polti

    Wenn man nach einem System sucht, dem eine gute Erzählung folgt, nach ihrem Gerüst oder Skelett, trifft man früher später auch auf die 36 Grundformen (Masterplots) des französischen Literaturwissenschaftlers und Autors George Polti, der 1921 die These aufstellte, dass letztlich…

  • Das Netz der Sterne – Auf zu neuen Welten mit Andreas Brandhorst

    Der Chef-Ufologe der Jury, Vorjahressieger Cliff Allister, hat aus über 200 Büchern der Longlist Science Fiction jene Bücher aus seiner engeren Auswahl in die Midlist Science Fiction gewählt, die er unbedingt weiterlesen wollte. Details zu seinem Auswahlverfahren verrät er in…

  • Sick! Inhonorus

    Sick! – Horror-Kurzgeschichten von Inhonorus

    Horror-Spezialistin Mari März, hat sich unerschrocken den gut 2o0 Vorschlägen der Longlist Horror gestellt und aus den dunkelsten Ecken des Buchregals die 10 schrecklichsten, abgründigsten, furchterregendsten, düstersten und grausamsten Geschichten des letzten Jahres für den Horror -Skoutz herausgeholt, um sie…

  • GRM – Brainfuck – Gesellschaftsanalyse von Sybille Berg

    Mit „GRM – Brainfuck“, das im April 2019 bei KiWi erschienen ist, sprengt Sybille Berg Konventionen und Grenzen. Auf 629 Seiten führt sie uns eine erschreckende Zukunftsvision vor Augen, die eigentlich vielmehr gegenwärtige Probleme aufzeigt, teils überspitzt, aber dennoch erschreckend…

  • Vorschläge zur Longlist 2020

    Skoutz-Award – Wo sind eure Vorschläge zur Longlist 2020?

      Liebe Skoutze, Zum 4. Mal haben wir am Rande der Frankfurter Buchmesse die Skoutz-Awards auf unserer Gala verliehen und dann mit euch, den Gewinnern und den Nominierten gefeiert haben, ist es höchste Zeit, mit der Ermittlung der Skoutz-Awards 2020…

  • Der Gesang der Fledermäuse

    Der Gesang der Fledermäuse – Krimi von Olga Tokarczuk

    Olga Tokarczuk, die Frau mit dem schwer zu merkenden Namen, hat den Literaturnobelpreis 2018 erhalten. Nachträglich, nachdem er letztes Jahr wegen sexuellen Übergriffen in der schwedischen Akademie nicht verliehen wurde. Das ist schade, denn so erhält eine tolle Autorin samt…