zu Besuch bei Miriam Rademacher
Heute bin ich wieder einmal zu Besuch bei meiner lieben Kollegin Miram Rademacher, die es schafft, immer mit einem Augenzwinkern quer durch alle möglichen Genres zu tanzen. Dieses Jahr hat sie es mit einer Idee, die ich gern selbst gehabt…
Blog den Blog: Pan Tau Books
Ins Rheinland also, nach Kölle (Köln) in die Stadt der kleinen Biere und der großen Kirchen führt mich mein Weg. Svenja Dieken und ihr Buchblog Pan Tau Books, den sie seit November 2016 betreibt haben mich neugierig gemacht! Hier…
Skoutz-Award: Longlist Anthologie 2019
Hier ist die Longlist Anthologie 2019. Stella Delaney, unsere diesjährige Jurorin für die Anthologien, hat es nicht leicht. Sie muss aus ca. 140 Vorschlägen eine schöne Auswahl zusammenstellen. Wir hoffen, dass dieser Zuwachs in den Vorschlägen Ausdruck eines wachsenden Interesses…
Shortlist Horror: Wasser von Vincent Voss
Während die Longlist Horror noch darunter litt, dass sehr, sehr viele genrefremde Bücher vorgeschlagen worden waren (nicht jede quietschende Tür macht ein Buch zum Horror-Roman). entbrannte aus der von der Horrorhexe der Jury, der Autorin Demetria Cornfield, vorgestellte Midlist Horror…
zu Besuch bei: Susan Jane Gilman
Für mich ist ein Interview mit einem international erfolgreichen Kollegen immer besonders spannend, schon weil ich selbst davon träume, selbst auch einmal zu dieser elitären Riege zu zählen. Ebenso viel Freude macht es mir, internationale Kollegen zu besuchen, sprich solche,…
zu Besuch bei: Édouard Louis
Dass Édouard Louis mich sofort und ohne Vorbehalte empfangen hat, freut mich ganz besonders. Er gilt (absolut berechtigt) als einer der Shootingstars der internationalen Literaturszene, denn er besticht durch eine in Sprache und Themenwahl radikale Sicht auf die Dinge, die…
zu Besuch bei: Michael Dissieux
Ich weiß nicht, ob ihr es wusstet, aber ich bin eigentlich zu fantasiebegabt für Horrorbücher. Dachte ich. Bis meine liebe Freundin und Skoutz-Jurorin Demetria Cornfield kam und lauter wirklich verdammt spannend klingende Horror-Bücher in die Midlist Horror für den…
Die Clifton Saga 1: Spiel der Zeit – historische Familiensaga von Jeffrey Archer
. Die Clifton Saga 1: Spiel der Zeit – historische Familiensaga von Jeffrey Archer Heute stellen wir euch einen der Titel vor, die unsere Jurorin B.C. Bolt aus über 100 vorgeschlagenen Titeln (Longlist) für die Midlist History des Skoutz-Awards 2016…
Zu Besuch bei Linda Mignani
Heute sind der Skoutz-Kauz und ich auf dem Weg zu Linda Mignani. Wir haben uns mit ihr schon gesprochen und damals haben wir auch ihren Hasenstall entdecken dürfen und ein wirklich tolles Interview geführt. Heute haben wir uns auf den…
Zu Besuch bei Odine Raven
Heute sind wir unterwegs um uns mit der Autorin Odine Raven zu treffen. Sie wurde von Michael Siefener mit ihrem Titel „Dornröschen spinnt!“ auf die Midlist Fantasy gewählt. Der Titel ist eine humorvolle Märchenadaption und hat unseren Juror sofort begeistert.…
Zu Besuch bei Katrin Emilia Buck
Der Skoutz und ich dürfen heute nach Texas reisen. Wir sind auf dem Weg zu Katrin Emilia Buck, die mit ihrem Buchtitel „Ein Milliadär und seine Highschoolliebe“ auf der Midlist Romance von Karin Koenicke steht. Es ist – auch dank Corona…
Zu Besuch bei Florian Scheibe
Der Skoutz-Kauz hat mich heute darauf aufmerksam gemacht, dass wir einen Termin zum Interview haben. Skoutzi, ich habe es nicht vergessen, bin nur ein wenig in Eile. Wir treffen uns heute mit Florian Scheibe, der mit seinem Titel „Der Biss“…
Zu Besuch bei Mia M. Hope
Wir haben heute einen Termin mit der Autorin Mia M. Hope. Sie steht mit ihrem Titel „Märchtrümmer“ auf der Midlist Science Fiction von Janna Ruth. Wir haben Mia bisher noch nicht persönlich kennenlernen dürfen und freuen uns umso mehr, dass…
Zu Besuch bei Frank von reisswolfblog
Wir haben uns heute auf den Weg gemacht um Frank einen Besuch abzustatten. Sein Blog „reisswolfblog“ wurde von Susis Leseecke auf die Midlist Buchblog gewählt und so können wir ihn heute besuchen. Wir kennen ihn noch nicht persönlich und wir freuen…
Ihr seid für mich gestorben – Horror-Thriller von Moe Teratos
Vorjahresfinalist Nico von Cracau hat in diesem Jahr den Juryposten für die Kategorie Horror übernommen. Bei den über 300 Titeln, die auf der Longlist standen, ist ein Platz seiner Midlist bereits ein Riesenerfolg. Eines der Bücher, denen das gelungen ist,…