S4S – Coaching für Autoren – Zusammen Klippen umschiffen
Alle für einen? Schreiben ist ein einsamer Job und auch wenn wir unsere Autoren ausdrücklich dazu ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen, kann ein Kollege nicht immer einen erfahrenen Coach ersetzen. Das Autoren-Dasein ist anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick…
S4S – Lektorat – Für den besten Text
Während das Korrektorat dank Dudens verbindlicher Regeln eine einigermaßen präzise Sache ist, sind die Spielräume beim Lektorat – und da speziell beim belletristischen Lektorat – deutlich größer. Hier zählen die persönliche Note des Autors und die ungeschriebenen Regeln des Genres.…
S4S – Launch-Optimierung – Alles für den guten Start
Planung ist der halbe Erfolg. Es ist völlig unerheblich, wie gut ein Buch geschrieben ist – wenn niemand von seiner Existenz erfährt, wird es sich nicht verkaufen. Wie aber soll ein Buch in der schier unvorstellbaren Masse der Neuerscheinungen sichtbar…
S4S – Korrektorat – Kampf dem Fehlerteufel
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten! (Konfuzius) Korrekte Rechtschreibung, richtige Grammatik, konsistente Schreibweisen oder fehlerfreie und lesefreundliche Interpunktion sind kein Zauberwerk. Aber sie entscheiden in erheblichem Maß darüber, welchen Eindruck der Leser von einem Buch…
Zu Besuch bei Bernd Perplies
Heute bin ich mit dem Skoutz Kauz unterwegs zu einem Autor, den ich gefühlt schon ewig kenne, was mir immer ein besonderes Fest ist. Spannend finde ich, dass Bernd Perplies eigentlich nur als Fantasy-Autor wahrgenommen habe, bis jetzt. Aber Cliff…
Schreibstube – Plotten in Akten
Für alle Autoren, die nicht so recht wissen, ob sie Plotten wollen oder lieber doch spontan das niederschreiben, was ihnen die Muse in die Feder diktiert, ist das Plotten in Akten ein gesunder Kompromiss. Man hat so eine ungefähre Leitlinie,…
zu Besuch bei: Marion Schinhofen
Heute bin ich mit unserem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Marion Schinhofen am schönen Niederrhein. Ein Blick in ihre Vita verspricht ein sehr spannendes Gespräch, denn wir haben es hier nicht nur mit einer tollen Autorin, sondern auch einer erfahrenen…
Schreibstube: Plotten oder losschreiben?
Man lernt früh, dass man auf Partys, dass man im Interesse eines entspannten Abends besser nicht auf Politik, Glaube – oder in eher atheistischen Zeiten als Ersatz desselben – auf Ernährungsstile zu sprechen kommen sollte. In Autorenkreise kommt noch eine…
zu Besuch bei: Christina Wermescher
Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz zu Besuch bei Christina Wermescher, die ihrer Leidenschaft als Schriftstellerin im schönen Bayern nachgeht. Da haben wir allerdings Glück gehabt, denn die anglophile Weltenbummlerin zieht es gerne in die Welt hinaus und so hätte…
Skoutz-Wiki: Tantiemen
Wenn man von Autoren spricht, denkt man an J.K. Rowling, die mit Harry zur Milliardärin wurde. An Stephen King oder Dan Brown. Oder wenigstens von Fitzek, Heitz und Schätzing. Das ist okay. Wir träumen ja alle auch bei Musikkarrieren eher…
Skoutz-Wiki – Buchverdienst
In einem der letzten Wiki-Einträge haben wir uns mit Tantiemen befasst. Wie so oft sind auch bei Autoren die Einnahmen nur ein Teil der Rechnung. Mindestens ebenso spannend ist die Frage nach den Ausgaben. Erst, wenn wir uns diese auch…
Zu Besuch bei Vanessa Mansini und Michael Meisheit
Heute bin ich in Berlin zu Besuch bei Michael Meisheit und Vanessa Mansini, die in den Kategorien Crime und Romance für den Skoutz-Award 2020 nominiert wurden. Der Grund für dieses Doppelinterview ist übrigens nicht, dass wir dank Corona mit allem…
RIP – Carlos Ruiz Zafón
Bestürzt müssen wir euch mitteilen, dass der spanische Bestsellerautor Carlos Ruiz Zafón im Alter von nur 55 Jahren seinem Krebsleiden erlegen ist. Mit seinen Büchern „Der Schatten des Windes“ oder auch „Der Fürst des Nebels“ war er vielen deutschen…
Skoutz-Classics – Rassismus und Literatur
Diese Classic-Liste liegt uns besonders am Herzen. Sie ist einerseits erschreckend, wenn man sieht, seit wie langer Zeit Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung auf die eine oder andere Weise in der Literatur behandelt werden. Andererseits aber zeigt sie auch, dass es…
Skoutz-Buchregal 105 – (Black) Life matters
Skoutz-Buchregal 105 Liebe Skoutze, herzlich willkommen zum Skoutz-Buchregal 105, das ein ganz besonderes ist. Wir versuchen in der Redaktion immer, einigermaßen aktuell mit dem zu sein, wovon wir euch berichten. Auch wenn Bücher wundervolle Orte sind, wohin man sich verkriechen…