Sprichwörtlich #6 – einen Vogel haben
Weil die sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie der Redaktion, kommt hier mal wieder ein Beitrag. Nachdem wir uns bereits Ross, Hund und Katze gewidmet haben, sind wir heute stolz darauf, einen Vogel zu haben!…
Sprichwörtlich #6 – Erfolg im Sprichwort
Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Und angesichts der Erfolgsgeschichte dieser Reihe widmen wir uns heute gleich mal dem Erfolg in…
Sprichwörtlich #5 – Alles für die Katze
Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Nachdem wir uns bereits Ross und Hund gewidmet haben, kommt heute die Katze dran, die…
Sprichwörtlich #4 – auf den Hund gekommen
Sprichwörtlich #4 befasst sich mit einer der größten Bild-Gruppen, die das Deutsche zu bieten hat, den Redewendungen und Sprichwörtern mit Hunden. Kein Wunder, dass die wechselvolle Beziehung zwischen Hund und Herrchen, zwischen Zamperl, Köter und Pudel, ihre Spuren auch im…
Sprichwörtlich #3 – Redensarten über Pferde
Wie versprochen, setzen wir „Sprichwörtlich“ fort. Die nächsten Folgen werden tierisch, denn es gibt so viele Redensarten und Sprichwörter mit Tieren, dass es sich lohnt, mehrere Folgen daraus zu machen. In Sprichwörtlich #3 haben wir uns gedacht, dass wir mit…
Sprichwörtlich #2 – Redensarten, die Schillers Glocke zitieren
Wir haben in Sprichwörtlich #1 Zitate vorgestellt, die wir vielfach verwenden, ohne zu ahnen, dass wir damit eigentlich Bücher zitieren. Als wir das in unserer Skoutz-Gruppe vorgestellt haben, wurde schnell klar, ein Werk hat sich in besonderem Maße in unseren…
Sprichwörtlich #1 – Zitate, die redensartlich wurden
Es ist erstaunlich, wie oft wir im Alltag aus Büchern zitieren, die wir womöglich gar nicht gelesen haben. Wie soll das gehen? Eigentlich ganz einfach: Viele der heute gebräuchlichen Sprichwörter und Redensarten entstammen Büchern, naturgemäß meist Klassikern. Vielfach zitiert werden…
Zu Besuch bei Kim S. Caplan
Wir haben heute einen Termin mit der Autorin Kim S. Caplan. Ihr Titel „It’s Fate Mister Trouble“ steht auf der Midlist Erotik von Barbara Prill. Unser letzter Besuch ist schon länger her und wir freuen uns schon sehr sie wiederzusehen. Wie…
Zu Besuch bei Zoey Aldrich
Heute sind der Skoutz und ich wieder unterwegs. Wir haben einen Termin mit Zoey Aldrich. sie hat es mit ihrem Buchtitel „Sergio 2041“ auf die Midlist Horror von Nico von Cracau geschafft und für uns ist es ein guter Grund, sie zu…
Zu Besuch bei Barbara Sichtermann
Wir sind heute unterwegs, um wieder mal eine sehr interessante Autorin persönlich kennenzulernen. Barbara Sichtermann steht mit ihrem Titel „Mary Shelley: zwischen Freiheit und Liebe“ auf der Midlist History von Kay Noa. Es ist für uns immer schön, Autoren zu besuchen,…
Zu Besuch bei Mathilda Grace
Heute bin ich unterwegs um eine Autorin das erste Mal persönlich zu treffen. Mathilda Grace steht in diesem Jahr mit ihrem Titel „Im Herzen des Sternenlichts“ auf der Midlist Science Fiction von Janna Ruth. Die Geschichte ist wunderschön geschrieben und…
Ein skoutziger Jahresrückblick – das war 2022
Bevor schon bald mit dem chinesischen Neujahr endgültig alle Zeichen auf 2023 stehen und wir alle auch schon wieder mittendrin sind, haben wir, nachdem 2022 etwas sacken konnte, nun zusammengefasst, was im letzten Jahr so alles passiert ist. Kommt doch…
Zu Besuch bei Brigitte Teufl-Heimhilcher
Mit viel Humor und einigen Fragen im Gepäck waren Ela und der Skoutz-Kauz zu Besuch bei der Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher und durften sie interviewen. Obwohl wir die Bücher von Brigitte schon seit Jahren kennen ist sich ein Interview nie ausgegangen.…
Start 72 – Jetzt oder nie!
Wir haben uns Anfang des Jahres über Vorsätze unterhalten. Und? Wie geht es ihnen? Auch in der Skoutz-Redaktion ist das ein Thema. Die anfängliche Euphorie und Motivation verpufft und in der Hitze der Alltagsgefechte haben die besten Vorsätze die Haltbarkeit…
Ein skoutziges Valentinsgeschenk für Buchverliebte
Wie steht ihr eigentlich zum Valentinstag? Für die einen ist es das wahre Fest der Liebe, für die anderen ein schamloser Werbetrick der Floristenmafia. Historisch Interessierte meinen an der Stelle, dass der Begriff „Mafia“ in dem Kontext wegen des Bloody-Valentine-Massakers…