In den Fängen des Adlers – Roman aus der Römerzeit von Petra Horst
Weil Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, kann man mit ihnen nach Herzenslust durch ferne Länder und lange versunkene Epochen streifen, lesend von der Antike in Rom durch das mittelalterliche Deutschland reisen, im viktorianischen England Rätsel lösen und in…
Das Alphabethaus – packender Roman von Jussi Adler-Olsen
„Das Alphabethaus“ – dramatisch, beklemmend, nervenzerreißend Heute möchten wir Euch „Das Alphabethaus“ von dem dänischen Schriftsteller Jussi Adler-Olsen vorstellen, indem der bekannte Autor eine faszinierende Mischung aus historischen Kriegselementen, starken Freundschaftsbanden und verstörendem Thriller erschaffen hat. Bereits 1997 unter dem…
10 kleine Fingerlein – viel besser schreiben
Ist euch schon mal aufgefallen, dass zwar sehr viel darüber gesprochen wird, wie man schreiben soll, aber so gut wie nie wie man schreibt. Mit anderen Worten, Schreibratgeber erklären uns genau, wie man Geschichten aufbaut, Charaktere und ganze Welten entwirft,…
Sprichwörtlich #6 – einen Vogel haben
Weil die sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie der Redaktion, kommt hier mal wieder ein Beitrag. Nachdem wir uns bereits Ross, Hund und Katze gewidmet haben, sind wir heute stolz darauf, einen Vogel zu haben!…
Zu Besuch bei Maiken Nielsen
Heute sind Ela und der Skoutz-Kauz unterwegs zu Autorin Maiken Nielsen. Die Vorjahressiegerin und diesjährige History-Jurorin Astrid Töpfner hat unter anderem ihr Buch Ein neuer Horizont in die Midlist History 2022 des Skoutz-Awards gewählt. Wenn das kein guter Grund ist, um die Autorin mal…
Zu Besuch bei KommPlot
Ela und der Skoutz-Kauz haben sich auf den Weg gemacht, um das Autorinnenteam KommPlot zu besuchen und wurden sehr lieb empfangen und durften ihnen viele Fragen stellen. Damit aber alle wissen, wer sich hinter KommPlot & Friends verstecken, hier doch…
Zu Besuch bei Elke Becker
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und wir sind unterwegs zu Elke Becker. Ihr Titel „Mörderisches Mallorca – Toni Morales und der Lohn der Habgier“ den sie unter dem Pseudonym Elena Bellmar ist auf der Midlist Crime, weil es…
Zu Besuch bei Petra K. Gungl
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und wir sind unterwegs zu Petra K. Gungl. Die Anthologie „In 18 Morden um die Welt: Kriminelle Kurzgeschichten von fünf Kontinenten“ die sie gemeinsam mit Fenna Williams herausgegeben hat, konnte unseren Juror Thiago Ruiz…
Zu Besuch bei Katharina Hoppe von Limes Design
Heute bin ich wieder mit dem Skoutz unterwegs. Wir reisen zu Katharina Hoppe von Limes Design. Das von ihr gestaltete Buchcover für „Torn into Pieces“ wurde von unserer Jurorin Laura Newman auf die diesjährige Midlist Buchcover gewählt. Wir sind schon sehr…
Anarchie Déco – Dunkel-Golden Twenties von J.C. Vogt
Chef-Historikerin und Vorjahressiegerin Astrid Töpfner hat sich auf eine literarische Zeitreise begeben, indem sie die knapp 200 Titel umfassende Longlist History auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Von den Anfängen der Zeit bis in die allerjüngste Vergangenheit war der Bogen…
Zu Besuch bei Nica Stevens
Heute habe ich mir den Skoutz geschnappt und wir sind unterwegs zu Nica Stevens. Ihr Titel „Road Princess“ ist auf der Midlist Romance und hat unsere Jurorin Aaliyah Abendroth überzeugt. Ich bin schon sehr neugierig und aufgeregt, wie unser Gespräch…
Zu Besuch bei Kera Jung
Unser Juror Tommy Herzsprung hat die Longlist Erotik akribisch durcharbeitet und herausgekommen ist eine wunderbare und vielfältige Midlist Erotik. Einer dieser Titel ist „By my side (Hunter & Joy Reihe 1) von Kera Jung. Heute habe ich mir den Skoutz…
Skoutz-Award: Longlist Contemporary 2023
So ein bisschen ist Contemporary schon die Königsklasse, mit zeitgenössischer Literatur, besonderen Büchern und den Perlen der Belletristik. Bücher, denen sich auch der Feuilleton huldvoll widmet, Bücher abseits des Mainstreams, Bücher mit dem Mut, zu überraschen. Wir freuen uns immer…
Skoutz-Award: Die Midlist History von Kay Noa
Der Skoutz-Award geht in die nächste Runde und darum ist hier die Midlist History 2021. Kay Noa hat sich sehr gefreut, dieses Jahr die prall gefüllte Longlist History sichten zu dürfen. Weil Bücher die einfachste Form von Zeitreisen sind, bedeutete das nach Herzenslust durch ferne…
Skoutz-Award – Longlist History 2022
Bücher sind die einfachste und billigste Art des Zeitreisens. In keiner anderen Kategorie ist das so richtig wie in History. Schließlich versammeln sich hier alle Bücher, die uns ganz gezielt in andere Epochen entführen. Akribisch recherchiert oder großzügig so getunt,…