Tausend Worte täglich
Maler haben es gut! Ein Blick sagt mehr als tausend Worte! Und ein Bild lässt sich unter Umständen auch viel schneller malen. Doch es gibt auch genügend Autoren, die es spielend schaffen, das NaNoWriMo-Ziel von 1.500 Worten/täglich locker zu überbieten…
Zu Besuch bei Michael Siefener (Jury Fantasy 2023)
Heute bin ich wieder mit dem Skoutz-Kauz unterwegs um einen Autoren auf den Zahn zu fühlen. Michael Siefener hat im letzten Jahr mit seiner Geschichte „Die magische Bibliothek“ den Skoutz Award in der Kategorie Fantasy gewonnen. Bisher weiß ich nicht…
Zu Besuch bei Michael Peinkofer
Unsere Jurorin Kay Noa hatte mit der Longlist Crime einiges zu tun. über 500 Titel die auf der Longlist standen mussten gesichtet werden und die Abwägung, welche Titel auf die Midlist gewählt werden sollen. Die Midlist sollte eine abwechslungsreiche Mischung…
Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix! von Maria Kling
In diesem Jahr hat sich die bei Skoutz bestens bekannte Autorin Lilly Labord erboten, die Schirmherrschaft über unsere neue Kategorie Kinder- und Jugendbuch zu übernehmen. Von Berufs wegen hat Lilly viele Jahre mit Kindern und Jugendlichen zusammengearbeitet und war auch in der…
Das Feuer deiner Seele unendlich berührt von D.C. Odesza
Erotik-Juror Tommy Herzsprung ist ein Wiederholungstäter. Das heißt, er wusste, worauf er sich einlässt, wenn er den Jury-Job annimmt. In seinem Fall auf gut 200 Titel auf Longlist Erotik, die vor Sinnlichkeit in allen Lebenslagen strotzt, große Gefühle und hohe Schmelz- und Siedepunkte…
Der Choral der Hölle – Historischer Katastrophenbericht von André Milewski
Chef-Historikerin und Vorjahressiegerin Astrid Töpfner hat sich auf eine literarische Zeitreise begeben, indem sie die knapp 200 Titel umfassende Longlist History auf der Suche nach ihren Favoriten durchforstet hat. Von den Anfängen der Zeit bis in die allerjüngste Vergangenheit war der Bogen…
Zu Besuch bei Michaela von „Sonnenblümchens Dreams“
Unsere diesjährige Jurorin Helga von „Helgas Bücherparadies“ hat sich der Herausforderung gestellt, aus fast 200 Vorschlägen der Longlist Buchblog ihre Auswahl zu treffen. Einer dieser Blogs ist „Sonnenblümchens Dreams“ von Michaela. Der Skoutz und ich haben uns heute auf den Weg…
Veröffentlichungsdruck – Wie lange ist ein Buch neu?
Auf Facebook wurde bei der Frage nach Buchempfehlungen letztens ein zehn Monate altes Buch als alt bezeichnet. Das fand ich bei allem Verständnis für das Interesse für Neuerscheinungen nun doch etwas übertrieben. Aber es erklärt vielleicht, warum es jedes Jahr…
Sprichwörtlich #6 – Erfolg im Sprichwort
Nachdem die Sprichwörtlich-Reihe so gut ankommt und allen sprachverliebten Skoutzen genauso viel Spaß macht wie uns in der Redaktion, kommt hier schon der nächste Beitrag. Und angesichts der Erfolgsgeschichte dieser Reihe widmen wir uns heute gleich mal dem Erfolg in…
Sprichwörtlich #3 – Redensarten über Pferde
Wie versprochen, setzen wir „Sprichwörtlich“ fort. Die nächsten Folgen werden tierisch, denn es gibt so viele Redensarten und Sprichwörter mit Tieren, dass es sich lohnt, mehrere Folgen daraus zu machen. In Sprichwörtlich #3 haben wir uns gedacht, dass wir mit…
Zu Besuch bei Friedrich Kalpenstein
Mit dem Skoutz-Kauz im Gepäck habe ich mich auf den Weg ins schöne Ampertal gemacht, um Friedrich Kalpenstein zu treffen. Ich freu mich schon sehr auf dieses Treffen, denn ich hatte in der Vergangenheit bereits das Vergnügen, mit ihm zu…
zu Besuch bei Frank Friedrichs
Heute bin ich im idyllischen Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, um den Krimi-Autor Frank Friedrichs zu besuchen. Auch das ist ein Premierenbesuch, auf den sich der Skoutz-Kauz und ich schon sehr freuen. Anlass ist die Nominierung seiner weihnachtlichen Anthologie Engel, Elfen und Ganoven…
# Antisemitismus für Anfänger – Cartoon-Anthologie von Myriam Haberstam (Hrsg)
Anthologien sind eigentlich die perfekte Lektüre für unsere kurzlebige Zeit. Darum freut es uns auch sehr, dass in diesem Jahr besonders viele Kurzgeschichtensammlungen gemeldet wurden. Das Besondere an einer Anthologie ist die Zusammenstellung. Das verbindende Element, das die Einzelbeiträge zu einem…
Vortex 1 – Packende Dystopie für Jugendliche von Anna Benning
Vorjahres-Finalist Dominik A. Meier hat einen Blick in die Zukunft gewagt und sich in Rekordzeit durch die Galaxien und Zeiten gebeamt. Zurückgekommen ist er mit prächtigen Büchern, die er in der gut bestückten Longlist gefunden hat. Ob mit Aliens, fremden Welten, bahnbrechenden…
Literaturausverkauf: Literatur muss sichtbar bleiben
Heute ist meine Timeline voll von einer traurigen Nachricht. Es geht um Kürzungen in den Öffentlich-Rechtlichen, um Sendeplatz und Programmformate. Um Köpfe, um Arbeitsplätze, um Kunst und Kommerz und … sonst würden wir nicht davon erzählen … um Bücher. .…