• Skoutz-Interview mit Petra K. Gungl

    Zu Besuch bei Petra Gungl (Jury Anthologie 2023)

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz unterwegs nach Wien. Wir haben einen Termin mit Petra Gungl. Im letzten Jahr war sie mit ihrer Anthologie „In 18 Morden um die Welt“ auf der Shortlist vertreten. In diesem Jahr wird sie den Juryposten…

  • Skoutz Schreibtipps - 1000 Worte täglich

    Tausend Worte täglich

    Maler haben es gut! Ein Blick sagt mehr als tausend Worte! Und ein Bild lässt sich unter Umständen auch viel schneller malen. Doch es gibt auch genügend Autoren, die es spielend schaffen, das NaNoWriMo-Ziel von 1.500 Worten/täglich locker zu überbieten…

  • Zu Besuch bei Annemarie Bruhns

    Heute sind der Skoutz und Heike unterwegs um die Autorin Annemarie Bruhns zu treffen. Ihr Titel „Zwischen Scherben“ ist in diesem Jahr auf der Midlist Contemporary und wir haben das als Anlass genommen, bei ihr vorbeizuschauen, um sie ein wenig…

  • Interview Lee Murray

    Zu Besuch bei Lee Murray

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kauz für ein Interview mit der Autorin verabredet, die am Weitesten von uns entfernt lebt. In Neuseeland am wirklich anderen Ende der Welt. Lee Murray ist mit Beutezeit, einem tierisch fiesen Horror-Roman auf  Midlist Horror  unseres Dungeon-Masters André…

  • Interview Jens Bühler

    zu Besuch bei Jens Bühler

    Heute verschlägt es den Skoutz-Kauz und mich nach Frankfurt, wo wir mit Jens Bühler verabredet sind, einem der Thriller-Autoren, die wirklich wissen, wovon sie schreiben, denn erste Kontakte mit dem Verbrechen knüpfte Jens Bühler bei der Kripo. Mit „Meer der…

  • Interview Claudia Meimberg

    Zu Besuch bei Claudia Meimberg

    Wenn man Autoren für ein Interview besucht, die man noch nicht kennt, ist das nicht halb so spannend wie ein echtes Blind Date. Denn ich kenne sie ja schon, wie der Skoutz-Kauz völlig zu Recht bemerkt, denn in ihren Büchern…

  • Interview Christoph Grimm

    Zu Besuch bei Christoph Grimm

    Heute sind der Skoutz-Kauz und ich im badischen Östringen zu Besuch bei Christoph Grimm, den Anthologie-Juror Sascha Eichelberg aus über 250 Vorschlägen der Longlist Anthologie mit seiner SF-Anthologie „Fast menschlich“ auf die Midlist Anthologie 2021 und damit für den Skoutz-Award nominiert…

  • Chemie für Protagonisten

    Schreibstube: Chemie für die Charakterentwicklung

    Neben heroischen Taten, skrupellosen Verbrechen, genialen Aktionen und dramatischen Wendungen interessiert uns beim Lesen vor allem auch was sich zwischen den Figuren entwickelt. Ob das nun das Verhältnis des mehrfach gebrochenen Helden zu seiner Familie oder die Beziehung zwischen der…

  • Banner Janna Ruth

    Zu Besuch bei Janna Ruth

    Heute bin ich mit dem Skoutz-Kautz zu Besuch bei Janna Ruth, die als Doktorandin der Geologie an den Plattengrenzen unserer Welt, genauer in Neuseeland, forscht. Wenn sie nicht gerade mit dem Schreiben beschäftigt ist, spielt Janna gerne Rollenspiele, turnt im Cirque…

  • Banner Miriam Rademacher

    zu Besuch bei Miriam Rademacher

    Heute bin ich wieder einmal zu Besuch bei meiner lieben Kollegin Miram Rademacher, die es schafft, immer mit einem Augenzwinkern quer durch alle möglichen Genres zu tanzen. Dieses Jahr hat sie es mit einer Idee, die ich gern selbst gehabt…

  • Zu Besuch bei J.K. Bloom

    Heute treffe ich mit dem Skoutz-Kauz J.K. Bloom, deren Leidenschaft fürs Schreiben durch eine Schulaufgabe zum Thema Fabeln geweckt wurde. Mit Fan-Finctions und Mini-Storys, die sie auf verschiedenen Plattformen veröffentliche, ging es weiter, bis sie letztlich einen Wettbewerb gewann und…

  • Terminplanung für den Buchrelease

    S4S: Terminplanung für den Buch-Release

    Terminplanung Viele gute Geschichten beginnen damit, dass der Held zur falschen Zeit am falschen Ort erscheint. Doch das ist sicher keine Marketing-Geschichte. Oder jedenfalls keine mit Happy-End. Wenn man heute ein Buch auf den sehr, sehr hart umkämpften Buchmarkt bringt,…

  • Zu Besuch bei Ian Cushing

    Um Ian Cushing zu treffen, muss ich mit dem Skoutz-Kauz nicht nach Baltimore reisen, wo der Autor vor einigen Jahren geboren wurde, sondern ins schöne Südniedersachsen. Ich bin schon sehr gespannt, was mich bei ihm alles erwarten wird. Um meine…

  • Schreibstube: Plotten oder losschreiben?

    Man lernt früh, dass man auf Partys, dass man im Interesse eines entspannten Abends besser nicht auf Politik, Glaube – oder in eher atheistischen Zeiten als Ersatz desselben – auf Ernährungsstile zu sprechen kommen sollte. In Autorenkreise kommt noch eine…

  • zu Besuch bei Anna Matheis

    Im schönen Bayern treffe ich heute Anna Matheis, die ihr Debüt begonnen hat zu schreiben, als ihr im Italienurlaub mit den Großeltern der Lesestoff ausgegangen war. Außer, dass sie mit ihrer Familie und vielen Tieren in einem Dorf südlich von…